Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kurzarmbody im Sommer- UV Strahlung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kurzarmbody im Sommer- UV Strahlung

Gruphy

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse! Hier ist es in den letzten Tagen mindestens 25 Grad warm gewesen. Ich ziehe meinem 11 Wochen alten Baby dann einen Kurzarmbody , eine luftige Leinenhose und eine Sommermütze mit Schirm und Nackenschutz an und bin mit ihr natürlich nur im Schatten. Habe nun gehört, dass man gar keine Kurzarmbodys anziehen soll sondern nur luftige Langarmbodys im Sommer wegen den Strahlen. Stimmt das und sollte ich auf Kurzarmbodys verzichten? Darf man auch kurze Hosen anziehen oder sogar nur im Body? Sind eher helle Bodys bei der Wärme besser? Und darf man Vormittags oder mittags gar nicht raus mit Baby? Ich stille voll.Reicht die Milch bei der Wärme oder soll man auch Wasser geben? Vielen Dank und sonnige Grüße!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., Sonnenschutz ist wichtig und geschieht am besten über lange luftige Kleidung. Den Rest bitte mit Sonnencreme schützen und in den sonnenreichen Mittagsstunden zwischen 11 und 15 Uhr drinnen bleiben. Stillen reicht als Flüssigkeitsangebot weiterhin aus. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi da bin ich auch mal gespannt... unsere kleine letztes Jahr im Juli geboren hatte im kiwa nur Kurzarmbody an mehr nicht wenn es richtig heiß war. Wenn sie jetzt im buggy sitzt haben wir kurzarmbody dünne lange Hose aber keine socken. Immer leichte Sommer mütze, aber da schwitzt sie meist drunter und natürlich Schirm. Lg


Martina_82

Beitrag melden

Na klar ist lange, luftige Kleidung vielleicht besser, aber auch nicht immer machbar! Meine Jüngste kam letzten April u war im Hochsommer auch etwa so alt. Teilweise lag sie nur mit Windel bekleidet im Schatten, da sie sonst sehr stark schwitze u überall Hitzepickel bekam. Kurzarmbody ist also in Ordnung, wenn sie im Schatten sind! Mütze hatten wir im Schatten auch keine auf, weil sie sonst noch mehr überhitzt wäre. Hebamme und Arzt gaben beide ihr ok dafür!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zum Thema UV Schutz. Wir sind heute mit unserem Auto ca. 3h gefahren. Aufgrund unserer Fahrtrichtung und der Sonnenstellung hat die Sonne die meiste Zeit direkt auf unseren Sohn geschienen. Da wir getönte Scheiben haben, bin ich davon ausgegangen, dass kein zusärtzlicher UV Schutz (wie UV Sonnen ...

Hallo Herr Dr. Busse. Ich achte bei meinem Baby (6 Monate) penibel auf ausreichend Schutz vor der Sonne. Leider war mir bis heute nicht bewusst, dass Autoscheiben keinen UV-Schutz bieten. Wir hatten in den ersten Monaten keine Blenden an den Fenstern( sind allerdings die ersten drei Monate- außer zum Arzt- auch nie gefahren), dann haben wir So ...

Lieber Dr. Busse, nun mache ich mir tatsächlich noch mehr Sorgen:( denken sie ich habe meiner Tochter jetzt dadurch geschadet? Ich werde den Laufstall nun anders positionieren. Da sie aber nun ja fast 5 Monate am Fenster im Laufstall lag...kann sie dadurch schon Schaden genommen haben im Hinblick auf die uv-Strahlung?(Haut, Augen oder änliches?)  ...

Guten Tag Meine Tochter 5 Jahre hatte eine bakterielle Bindehautentzündung. Durch Floxal Tropfen war es schnell besser. Durch das schöne Wetter waren wir im Freibad den Nachmittag. Meine Tochter war immer unter dem Baum und hatte eine Sonnenbrille und Capi auf. Eine Freundin meinte, dass dies trotzdem bezüglich der Floxal Tropfen und UV Licht n ...

Hallo Frau Althoff, meine Tochter (4 Monate) hatte leider schon zwei Mal jeweils auf einer Seite eine gerötete Wange, ich denke von der Sonne/UV Strahlung. Einmal im Sommer, obwohl wir uns nur im Schatten (Sonnenschirm UV 50+ oder Hausschatten) aufgehalten haben. Seitdem haben wir im Sommer die Mittagszeit draußen gemieden, den Tipp habe ich hi ...

Lieber Herr Busse Ich hatte im Sommer die Sonnenstrahlen beim Kinderwagen mit einem Musselintuch von meinem Baby ferngehalten. Das Tuch hat keinen UV Schutz…Weil Babys ja sehr gerne ins Licht schauen, mache ich mir nun Sorgen, ob ich den Augen des Kleinen geschadet haben könnte. Das Tuch lässt ja doch noch Licht durch... Hätte er irgendwe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Mutter hatte am 19. ein CT von ihrer Hand/ ihrem Daumen. Danach ist sie für uns einkaufen gefahren (weil wir erkältet waren) und hat uns ca 30-40 min später die Einkäufe vorbei gebracht und blieb auch etwas. Sie hatte natürlich engen Kontakt zu meinem Sohn (2,5 Jahre alt). Durch umarmen, kuscheln usw. Jetzt h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,    meine Zwillinge wurden durch ihre Frühgeburtlichkeit öfters am Thorax geröngt. Damals im Inkubator. Danach kamen für jedes Kind bis zum 3 Lebensjahr noch 2 weitere Thoraxröntgen dazu.  Zu dem Fliegen wir jährlich 4 Mal nach Gran Canaria um meine Eltern zu besuchen.  Meine Mädchen sind fit und gesund. Me ...

Lieber Dr. Busse Ich habe ein Anliegen das mich beschäftigt. Bzw 2 1. Wir haben ein Babyphone mit Monitor. Die Kamera ist von unsrem kleinen gut ca 2m weg vom Bett bzw vom Kopf (steht aufm Schrank)Ist dies bedenklich hinsichtlich  Strahlung da wir die Kamera immer am Strom angeschlossen haben? 2. steht der Monitor bei mir neben dem Be ...

Sehr geehrter Herr Dr. meine derzeit fünfjährige Tochter ist mit ca. 2 Jahren einmal geröngt worden, weswegen ich mir ohnehin Sorgen und Vorwürfe mache, weil es unnötig war, denn sie hatte nichts verschluckt wie vermutet. Seitdem habe ich versucht Flugreisen und sonstige unnötige Strahlung zu vermeiden um sie zu schützen. Jetzt habe ich a ...