Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Krankheiten durch Leitungswasser?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Krankheiten durch Leitungswasser?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, ich hatte sie bereits die Tage gefragt ob es in Ordnung ist wenn ich meiner 12 Wochen alten Tochter die Vigantoletten in Leitungswasser auflöse, sie sagten dies sei kein Problem. Gestern hatte ich Besuch von einer Bekannten, als sie sah das ich die Tablette mit Leitungswasser fertig machte, fragte sie schon fast entsetzt ob ich das Wasser nicht abkochen würde. Solche Reaktionen gab es schon öfter. Deshalb wollte ich sie jetzt nochmal fragen ob es denn irgendwelche Krankheiten gibt, die theoretisch auf Säuglinge durch das Leitungswasser übertragen werden können? Da meine Tochter es immer toll findet die Tablette über den Löffel zu bekommen würde ich noch gerne wissen ob ich ihr zwischendurch auch mal Wasser oder auch Tee löffelweise geben könnte zusätzlich zum stillen? Könnte das dann Mineralwasser sein oder Leitungswasser, müsste es in größeren Mengen dann abgekocht sein?! Vielen Dank für ihre Mühe!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., es gibt kein Lebensmittel in Deutschland, das so gut überwacht ist wie unser Trinkwasser und deshalb gibt es keinen Grund, warum man das auch Babys nicht geben sollte. Das mit dem Abkochen ist Vergangenheit, zumindest bei so geringen Mengen wie einem Löffel und nur die ersten paar Wochen würde ich sicherheitshalber die große Menge, die man für das Fläschchen benötigt, noch abkochen. Zusätzlich Wasser sonst braucht Ihr KInd erst zur 3.Beikost dazu. Alles Gute!


Kraist

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich stimme der Antwort von Herrn Dr. Busse vom 28.06. voll und ganz zu. Ich habe mir damals die gleiche(n) Frage(n) gestellt, unser Sohn ist schon 18 Monate, und ich wollte auch alles richtig machen. Ich habe viel recherchiert und zusätzlich vitalisieren wir unser Leitungswasser, ich kann das nur empfehlen: www.ihr-leitungswasser.de. Unser Sohn trinkt auch seit dem ich abgestillt habe unser Leitungswasser und es schmeckt ihm! ( Er will sogar nichts anderes zum trinken haben) Herzliche Grüße und alles Gute, Kraist


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, im Urlaub auf Mallorca hat unsere Tochter (4 Jahre)  mehrfach - aus Versehen beim Zähneputzen- Leitungswasser getrunken. Nun sollen ja Nitrat-und Chlorgehalte bedenklich sein, auch zum Zähneputzen wohl nicht geeignet?? Muss ich mir nun Gedanken bezüglich der aufgenommenen Schadstoffe machen? Danke für Ihre Einschät ...

Hallo, mein Sohn (4) war mit auf einer Hochzeitsfeier, einen Moment habe ich ihn neben seinen Großeltern am Tisch zurückgelassen. Als ich wieder kam aß er seine Nudeln und spielte ein Spiel am Ipad - neben ihm ein etwas größeres Kind (vermutlich 7) das mit den Händen mit vom Teller meines Sohnes aß, und vom Speichel schon ganz nasse Hände hatte un ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,  ich bereite meinem 6 Monate alten Sohn seit circa 3 Wochen Brei zu. Ich hatte ja bereits die Tage einen Beitrag geschrieben in dem ich geschildert habe dass mir die Kratzer die dabei durch das Gehäuse des Pürierstabes im Edelstahltopf verursacht wurden sorgen bereiten. Nun habe ich eine Wasseranalyse machen lassen ...

Lieber Herr Dr. Busse, Mein Sohn bekommt vorm Schlafengehen eine Kindermilch. Wir nehmen sonst kaltes Leitungswasser und mischen dieses mit aufgekochtem Wasser aus dem Wasserkocher für die richtige Temperatur. Wir kamen diesmal von einem Ausflug wieder und mein Mann hat seine Milch zubereitet. Er hat sich vorher am Hahn die Hände gewaschen und ...

Hallo Dr Busse,  mein sohn ist 2 1/2 Jahre alt und gerade etwas erkältet Schnupfen und husten.  Der Hund von meinen Eltern war heute schneller als ich schauen konnte und hat meinem Sohn über den Mund geleckt. Ich mach mir jetzt sorgen wegen dem Bakterien die im Hunde Maul vorkommen Capnocytophaga canimorsus und für Menschen mit geschwächtem Im ...

Sehr geehrter Dr. Brügel  Wir hatten heute morgen auf dem Weg zum Kindergarten die Situation das meine 5 jährige Tochter auf dem Weg zum Kindergarten einen kleinen pipi Unfall hatte. Dementsprechend hat mein Mann sie im Kindergarten sauber gemacht und umgezogen . Als wir Zuhause waren sagte mein Mann mir das er keine feuchttücher von unserer To ...

Guten Tag,  ich habe zwei Kinder (2 Jahre und 4 Monate ) und derzeit steigere ich mich ein wenig in mögliche Erbkrankheiten rein ... meine Mama hat Multiple Sklerose und die Tante von meinem Mann ist an Leukämie verstorben. Natürlich kann man das alles nie wissen, aber besteht die Möglichkeit bei diesen Krankheiten, dass es in den Genen liegt u ...

Hallo, ich muss meiner Tochter jeden Morgen ASS auflösen. Ich benutze dazu unser normales Leitungswasser was vorher durch eine Entkalkungsanlage läuft. Jetzt hat heute eine Hebamme gesagt, dass dieses Wasser nicht gut wäre und wir eine Osmoseanlage brauchen. Reicht da auch ein Osmosegerät oder soll ich eher Wasser kaufen was auch für die Herste ...

Guten Tag, Wenn ich meinen Sohn die Flasche mache (11 Wochen) koche ich das Wasser ab und schütte es in den Behälter wo das Wasser warm bleibt. Jedoch ist dort immer etwas Kalk mit bei. Ist das schlimm? sollte ich mir ein entkalker zulegen und das nach dem kochen nochmal entkalken? kann das kalk die ardern schon verstopfen oder komm ...

Hallo Herr Dr. Busse,  eigentlich bin ich nicht so ängstlich, aber jetzt habe ich doch ziemlich Angst: ich habe erst gerade erfahren, dass man auf Mallorca kein Leitungswasser konsumieren sollte. Als mein Sohn 2 war waren wir dort in einer Ferienwohnung und ich habe es immer zum Nudeln kochen und Zähneputzen verwendet. Ich hoffe sehr dass wir e ...