KerstinL
Hallo Dr. Busse, Ich bin etwas verzweifelt. Ich hatte Ihnen vor 5 Wochen schon einmal geschrieben : Mein Sohn 2 wurde am 15.11.geimpft :Meningokokken B. 2 Tage später beginnende rote Punkte an der Lebenslinie, rechte Hand. Dann links auch. Fieber und Husten. Hautarzt bei uns im Ort vermutete ein Hautekzem. Online Dr. bei sehr geschätztem Prof. Dr. Abeck vermutete nach Telefonat eine Impfreaktion. Cortison weiter aufgetragen, nun auch Pöckchen am Arm. Alles sehr schwierig auseinanderzuhalten, da er auch Mastozytose und Raibeisenhaut hat. Also wieder zum Hautarzt in große Praxis. Der Doktor nahm sich viel Zeit, sagte dann etwas von Neurodermitis und Krätze evtl an den Armen. Permethrinbehandlung soll erfolgen für die ganze Familie. Aber es sind so wenig Stellen und er juckt sich kaum. Nur ab und zu morgens. Seit 5 Wochen ist das hier Thema, mein armer Sohn hat die Nase voll. Ständig die Hände anschauen usw. Es wurde keine Hautprobe genommen, die auch in diesem Jahr nirgendwo mehr erfolgen kann. Blut und Leber Werte und Triptasewert ist in Ordnung. Meine Frage dazu ist : warten oder wieder morgen zur Sichtung zum Hautarzt oder Permethrin schmieren, obwohl es vielleicht keine Krätze ist? Wäre das unbedenklich anzuwenden obwohl der ganze Körper behandelt werden soll. Bin irgendwie so hilflos, Dr. Abeck habe ich nochmal vor 3 Tagen Bilder geschickt, aber die sind auch nicht so aussagekräftig und er hat es noch nicht gesehen. Ich will ihn nicht morgen wieder zum Hautarzt schleppen und der Leidensdruck ist nicht hoch zur Zeit. Haben Sie einen Tipp? Tannosynt cremen wir und dermifant repair Lotion. Dire Diagnose scheinbar vielfältig und nicht so leicht. Es sind Unterarm betroffenen, Handinnenflächen und Handgelenk und( eine pickelige Stelle neben dem Bauchnabel, juckt ihn nicht.) Handfläche juckt, aber nur noch wenig. Hätten wir in der Familie bei so engem Kontakt nicht längst alle Krätze? Danke Dr. Busse und ein schönes Weihnachtsfest. Herzliche Grüße KerstinL.
Liebe K., aus der Ferne kann ich Ihr Problem leider nicht lösen. Das sollte aber jeder Hautarzt vor Ort können, eventuell auch Ihr Kinderarzt. Alles Gute und frohe Weihnachten!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag an (Ober)armen und (Ober) Schenkeln- 2 3/4
- Sorge um Baby: Drittrauchrisiko durch Heat-Sticks und Rauchen am Fenster
- Sorgen wegen Passiv- und Drittrauch (Third-Hand Smoke) für Baby
- Hackfleischburger Gamswild innen nicht durchgegart
- Wenig pullern
- Schnullerkette geschmolzen
- Herpes- immer Ausbruch bei Kindern?
- Plötzlich wieder Bauchkrämpfe
- Urin oder Katzenspeichel im Auge
- Angst vor RSV