Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kopfwachstum zu gering

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kopfwachstum zu gering

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe im oktober meine Tochter Franziska zur Welt gebracht. Sie kam leider wegen einer Plazentaablösung mit Notkaiserschnitt zur Welt. Ihre Werte waren: Apgar: 2/5/7 unter Beatmung, ph-Wert Nabelschnurblut: 6,58. Sie wurde dann sofort wiederbelebt und war zwei Std an der Beatmung. Danach hat sie ein paar Std alleine geatmet und bekam dann leider Krampfanfälle. Diese dauerten drei Tage, da sie schwer in den Griff zu bekommen waren. Ab diesen Krampfanfällen war sie wieder an der beatmung, weil bei den Anfällen die Atmung aussetzte. Nach 21 Tagen wurde sie ohne Medikamente nach Hause gelassen. Medikament nimmt sie auch bis jetzt noch nicht, da das Gehirn lt. EEG keine Krampfbereitschaft zeigt. Im Großen und Ganzen entwickelt sie sich rel. normal bis auf ein paar Kleinigkeiten. Wir machen aber KG mit ihr und alle sind anhand ihrer Vorgeschichte sehr zufireden mit ihr. Sie zeigt keine Bewegungsstörungen/Spastiken udgl. Heute waren wir mit ihr im SPZ hier bei uns und der zuständige Kinderarzt meinte ihr Kopf sei viel zu klein. Bei der Geburt war er 33 cm, zur U2 33,5 cm, zur U3 35 cm, zur U4 37,5 cm und zur U5 (gestern) 40 cm. Dem Kinderarzt des SPZ macht das riesige Sorgen. Er sagte irgendwas von der Hirnrinde. Ich hab´s nicht ganz verstanden. Ich denke halt, es ist doch wichtig das er überhaupt wächst, oder?? Oder kann es passieren, das sie irgendwann in der Etwicklung wieder rückwärts geht?? Beim Gehirn-Ultraschall sah man manche kleien Schädigugngen des Gehirns und der Chefarzt der Klinik meinte nur, das es weniger Schädigung als erwartet wären und sie großes Glück gehabt hat. Aber was hat der Kopfwachstum jetzt mit der Hirnrinde zu tun? Und wie besorgniserregend ist das Ganze jetzt? Der Kinderarzt des SPZ hat gemeint wir können im Moment noch gelassen abwarten, wie sie sich entwickelt.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Susanne, das Kopfwachstum ist eher gering, alleine entscheidend ist aber, dass sich ihre Tochter so erfreulich gut entwickelt. Man darf solche einzelnen körperlichen Merkmale nie überbewerten sondern muss sich immer das Kind als ganzes ansehen. Und darüber dürfen Sie sich ja wirklich freuen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ganz vergessen: Siw ist am 28.10.2004 geboren worden, Geburtsgewicht 2420 g und 49 cm, Sie war eine "Termingeburt" in SSW 39+5, Momentan ist sie 6800 g schwer und 63 cm groß........lt Kinderärztin bei der U5 hat sie eine Retardierung um 2 Monate, der Kinderarzt beim SPZ meinte nur ihm gefalle sie gut, so auffällig wäre sie nicht...........ihm macht halt nur der kleine Kopf bedenken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke schön!!!! Jetzt bin ich wieder beruhigter. Wir sind sehr dankbar, das es bis jetzt ales in allem recht gut verläuft, obwohl die anfängliche Prognose der Ärzte nicht so gut ausgefallen ist. Damals wurde uns gesagt, das sie schwerstbehindert wird. Ist sie aber nicht!!! Sie zeigt jeden Tag aufs Neue was in ihr steckt. Danke nochmal


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.