Lenii2105
Guten Tag mein Sohn wird in 9 Tagen 4 Monate alt. Kurz nach der Geburt meinte damals meine Hebamme das er eine blockarde hat und ich ihn immer schön lagern soll das hat auch einige Wochen geklappt bis er aktiver wurde, danach wurde daraus nichts mehr jedoch ist mir vor paar Wochen aufgefallen das sein Kopf total platt auf einer Seite ist (rechts)da er eine Lieblingsseiten entwickelt hat. Ich habe dann bevor die U4 dran war einen früherer Termin beim KiA gemacht und sie meinte halt es ist stark ausgeprägte, war aber der Meinung es sei keine blockarde. Dann wurde ich von ihr zu einer Chirurgie geschickt wegen einer helmtherapie und zur Pysio. War erst bei der Pysio sie war stark der Meinung das er definitiv eine blockarde hat und ich solle dringend zum osteopath mit ihm. Paar Tage später war ich bei der Chirurgie und dann wurde sein Kopf abgemessen er hat einen sogenannten (ear- Shift ) also das die Ohren nicht auf der selben Höhe sind und auf der platten Hinterkopf Seite fehlen ihm 3cm. Es würde dringend eine helmtherapie nötig sein. Von den Kosten mag ich garnicht sprechen. Haben uns erstmal auf einen Termin in paar Wochen zur Nachmessung entschieden. War dann eine Woche später bei der osteopathin sie bestätigte die blockarde konnte aber noch nicht gelöst werden aber die Pysiotherapeutin und die osteopathin meinte beide ich soll mit der helmtherapie noch warten ich soll es erstmal so probieren ob es sich bessert also komplett würde es nicht weggehen aber so das es kaum auffallen würde. Jetzt weiß ich nicht denken sie das ich noch was warten soll? Und falls ja was kann ich großartig machen um ihn zu unterstützen weil lagern wirklich sehr selten klappt Lieben Gruß
Liebe L., eine gewisse Schädelasymmetrie wird bei Babys häufiger beobachtet. Ursache ist wohl die einseitige Lage schon im Mutterleib und manchmal auch nach der Geburt. Deshalb ist es vor allem wichtig, von Anfang an darauf zu achten, sein Baby im Wachzustand häufig in Bauchlage zu legen und alle interessanten Dinge - Licht, Füttern, Spaß - von der ungeliebten Seite anzubieten. Zum Schlafen sollte ein Baby aber als Vorsorge gegen den plötzlichen Kindstod nur auf den Rücken gelegt werden und es sollen keine Kissen oder lose Decken im Bett sein. Die Idee mit der "Blockade" halte ich eher für eine "Mode". Immer sollte der Kinderarzt nachschauen, ob es besondere Probleme im Bereich der neuromotorischen Entwicklung gibt. Er kann auch entscheiden, ob gezielte Krankengymnastik im Einzelfall erforderlich ist. Die sehr eingreifende "Helmtherapie" sollte sicher wenigen schweren Fällen vorbehalten werden. Eine gute Nachricht ist, dass es offensichtlich äußerst wenige ältere Kinder und Erwachsene gibt, die später ein Problem mit "Entstellung" haben, obwohl man in früheren Zeiten weder das Thema "Blockade" noch die "Helmtherapie" kannte. Alles Gute!
Janin 33
Hallo, vielleicht kann ich dir ein bisschen helfen. Mein Sohn (4,5 Monate) hat das gleiche Problem. Ich war auch beim Osteopathen und er hat 2 Blockaden lösen können. Wir haben uns außerdem ein sogenanntes Koala Kissen gekauft. Darauf schläft unser Baby nachts. Wir verwenden es seit ca. 4 Wochen und der Kopf sieht schon wieder fast rund aus. Außerdem trage ich ihn mehr wenn wir rausgehen und üben ganz viel Bauchlage. Laut Kinderarzt ist jetzt noch genug Zeit das der Kopf sich wieder normalisiert, später kann man durch die Helmtherapie nur noch "Schadensbegrenzung" machen. vielleicht hilft das bei euch auch, viele Grüße Janin