Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Kopfstoß und Pickelchen am Kinn

Frage: Kopfstoß und Pickelchen am Kinn

lisa.a

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff,  Mein 8 Monate alter Sohn hat sich am Montagabend/Nacht seitlich den Kopf an seinem Bett gestoßen. Er hat sofort angefangen zu weinen, aber sich innerhalb weniger Sekunden maximal 1 Minute wieder beruhigen lassen und im Anschluss auch wieder gelacht. Im Anschluss hat er 12 Stunden geschlafen. Üblicherweise schläft er nachts 10-11 Stunden. Am Folgetag hat er einen Mittagsschlaf von 2 Stunden und 20 Minuten gemacht - üblicherweise 1-1,5 Stunden. Nach seinem Mittagsschlaf habe ich eine leichte Beule seitlich des Kopfes festgestellt. Diese scheint ihm aber nicht weh zutun. Er war die ganze Zeit orientiert, hat normal gespielt, gut gegessen und getrunken, viel gelacht. Kann ich dieses Thema nun nach fast 72 Stunden abhaken und als normale Alltagssituatiom abhaken? Oder sollte eine Beule in dem Alter abgeklärt werden?    zur zweiten Frage:  vor 3 Tagen habe ich das erste Zähnchen bei ihm festgestellt. Ungefähr seitdem Zeitpunkt hat er kleine, rote Pickelchen unterhalb des Mundes/ am Kinn. - Kein Eiter, kein Schorf, nicht mit Flüssigkeit gefüllt. Er speichelt extrem. Ich trockne ihm das Kinn und 2 Minute später ist es wieder Nass. Denke das hängt mit dem Zahnen zusammen.  auch da meine Frage: Ärztlich anschauen lassen? Oder normale Hautreaktion durch das viele Speicheln? Habe eine extreme Herpesphobie und sorge mich bei Ausschlägen etc. Schnell.    vielen Dank vorab für Ihre Mühe!   liebe Grüße 


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Lisa, Schläfchen können auch einfach so mal etwas länger oder kürzer als üblich sein. Zusätzlich scheint Ihr Sohn ja aktuell zu zahnen, was auch ein Grund für längere Schläfchen sein kann. Den Kopfanstoß können Sie abhaken - der ist lang genug her und erfreulicherweise ging es ihm ja die ganze Zeit gut. Die Beule muss nicht abgeklärt werden, die sollte nach einer Weile von selbst verschwinden. Auch die Pickelchen müssen nicht abgeklärt werden. Nach Ihrer Beschreibung passen die hervorragend zum Zahnen und Speicheln. Das haben ganz viele Kinder und wird einfach durch die ständige Nässe und das ständige Abwischen verursacht, wie Sie richtig vermuten. Ggf. über Nacht mal eincremen, z.B. mit einer Zinksalbe, Vaseline oder einfach der Windelcreme, die Sie auch für den Popo benutzen. Viele Grüße!


lisa.a

Beitrag melden

Vielen, vielen Dank für Ihre schnelle und ausführliche Rückmeldung!  Damit haben Sie mich in jeder Hinsicht sehr beruhigt :-)    liebe Grüße! 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse! Mein Sohn, fast 4 Monate alt hat immer noch Pickelchen am Kinn. Das kann man doch jetzt schon nicht mehr als Neugeborenen-Akne bezeichnen, oder? In den ersten wochen hatte er auch Pickel an Wangen und Nase. Die sind jetzt weg. Am Kinn hat er aber richtige Mitesser und rote Pickel. Ist das immer noch durch die mütterlichen Hormo ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 5-Monate alter Sohn hat seit gestern Pickelchen am Kinn. Kann das vom Spieichel oder der Beikost kommen? Es scheint ihn nicht zu stören. Sollte ich das vor dem Osterwochenende noch dem Kia zeigen?

Sehr geehrte Frau Althoff, unsere Kleine (15 M) ist heute aufs Kinn gestürzt. Sie war am Couchtisch und ist gestolpert. Sie hat sich noch etwas mit den Händen abgefangen und daher kam mir der Aufschlag eher nicht soo stark vor. Sie hat kurz eher gejammert und dann war gut. Dennoch ist da nun ein lila/weinroter Fleck. Und sie berichtet davon. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe am Donnerstag Frau Althoff geschrieben. Unsere Kleine 15 M hatte einen nicht sehr schlimm wirkenden Sturz aufs Kinn, ohne viele Tränen mit einem sehr kleinen dunkellila Fleck. Ich wollte nur etwas wegen Schädelprellung wissen. Der Fleck war wirklich klein wie ein Viertel 1 CT Stück wenn überhaupt. Je ...

Guten Tag, meine Tochter ist heute Morgen mit einem etwas größeren roten Punkt neben dem Kinn aufgewacht. Sie hat sonst nichts. Aber was ist das bzw. Kann das sein? Es juckt scheinbar nicht hat auch keine Kruste oder Ähnliches. Es ist ein flacher roter glatter Punkt. 

Guten Tag, meine 1,5-jährige hat seit wenigen Wochen rote Stellen und kleine pickelchen am Kinn und um den Mund herum. Es kam schleichend und wird schlimmer, manchmal schwankt es etwas. ich vermute dass es durch das zahnen kommt (morgens oft besser als abends nach einem Speichelreichen Tag) und die Stellen sind auch da wo der Speichel läuft. ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel, meine Kleine 20 Monate hat sich vor ca 1,5 Wochen am Kinn aufgekratzt. Er war ein sehr kleiner runder "Fleck". Ich habe diesen 1 Mal desinfiziert und abends dann immer Bepanthen rauf. Nun hat sie ihn weitere viele Male wieder aufgekratzt (auch nachts) und die Ränder sind heute leicht gerötet die Wunde inzwischen ...

Wie oben geschrieben hat mein Sohn etwas am Hoden dass eher aussieht wie ein Bläschen als ein Pickelchen. Jedoch ist, so wie ich das sehen kann, keine Flüssigkeit in diesem "Bläschen. das "Bläschen" ist seit einigen Tagen da. Geht nicht weg wird aber auch nicht schlimmer. Sonst geht es ihm gut, keine anderen Symptome oder Fieber. Lesigloch w ...

Guten Tag, Ich hatte meinen Sohn (5 Wochen alt) im sitzen auf dem Arm, er war unruhig und hat sich mit den Füßen unten abgedrückt, sodass mein Kinn in seine Fontanelle gedrückt wurde.  Er verhält sich normal, aber kann es sein, dass da etwas passiert ist ?  Vielen Dank schonmal !

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte meinen 4 Monate alten Sohn vorhin in der Trage und er hat geschlafen. Ich müsste niesen und habe es unterdrückt, um ihn nicht zu wecken. Dabei ist mein Kopf nach vorne geruckt und ich habe ihn mit meinem Kinn im Bereich der Fontanelle getroffen. Er hat einfach weitergeschlafen, jedoch mache ich mir nun Ge ...