Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich schreibe ihnen, weil ich gerne noch Ihre Meinung hätte. Angefangen hat es bei meiner Tochter mit 7 Monaten. Im Babysafe hat sie sich immer so angespannt und einen roten Kopf bekommen, dass wir vermuteten sie würde in die Hose machen. Aber dem war nicht so. Kurz darauf schlief sie immer ein und enspannte sich. Mein Mann und ich haben uns dabei gar keine Gedanken gemacht, da wir uns erklärten, dass sie eben das zum Einschlafen braucht. Bis mal eine Bekannte uns darauf ansprach, ob das denn ganz normal sei? Ab diesem Zeitpunkt machten wir uns Sorgen und unsere Tochter machte es ab da immer häufiger. Daraufhin gingen wir zu unserem KA. Er überwies uns zu seiner Kollegin und dort machte man ein EEG um evtl. Krampfanfälle auszuschliesen. Sie meinte nur unsere Tochter (jetzt 9 Monate) hätte schon ihre Sexualität entdeckt und das würde sich in ein paar Wochen wieder geben. Ich beschreibe Ihnen mal kurz, wie sich meine Tochter in dem Moment verhält: Sie liegt auf dem Boden und wir spielen etwas zusammen, nach einer Weile dreht sie sich auf die Seite verschränkt die Arme und spannt die Muskeln an. Dabei wippt sie ab und zu mit der Hüfte hoch und runter. Ein Stöhnen kommt auch manchmal über ihre Lippen. Wenn ich ihr dann etwas neues zum Spielen zeige, dreht sie sich schwups wieder auf den Bauch und spielt oder schaut einfach zu. Oder wenn ich sie in dem Moment hochnehme, klammert sie sich an meinen Hals und wippt mit dem Po hoch und runter, bis sie wieder etwas anderes Interessantes sieht. Beim Einschlafen sieht das ganze so ähnlich aus. Sie dreht sich auf die Seite und klammert sich am T-shirt fest und dann schläft sie so nach ca. 1 - 5 Minuten ein. Es kann dann sein, dass sie total verschwitzt ist. (Sie hat aber auch ziemlich lange Haare)Nachts, wenn ich sie nach dem Stillen wieder hinlege, macht sie das komischerweise nicht. Nun meine Frage: Soll ich mich mit der Diagnose zufrieden geben, oder würden Sie mir raten eine andere Meinung von einem KA zu holen? Wie ist Ihre Meinung zu dem Verhalten meiner Tochter? Kann sie dadurch irgendwelche Entwicklungsschäden davon tragen? Kann dieses Verhalten auch ein "Ersatz-Schreien" sein? Denn sie schreit sich nicht mehr in den Schlaf oder auch dann nicht, wenn ich z. B. aus dem Zimmer gehe. Dann macht sie dieses anspannen. Entschuldigen Sie bitte dieses lange Mail und die vielen Fragen. Vielen lieben Dank für eine Antwort. Viele Grüße, momala
Liebe M., es scheint in der Tat so zu sein ,dass ihre Tochter ihren Körper entdeckt hat und dass Sie sich selber damit angenehme und entspannende Gefühle verschaffen kann. Das ist völlig normal und die Aussage der Kollegin war völlig richtig. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
habe noch ganz vergessen zu erwähnen, dass sie das beim Essen (vom Löffel geben) auch manchmal so macht. Wenn ich ihr dann etwas zum essen in die Hand gebe (z. B. Reiswaffel) entspannt sie sich wieder.... Grüße, momala
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohnemann hat sich in dem Alter ähnlich verhalten. Sämtliche Muskel angespannt und das wirklich ziemlich oft am Tag.Bei ihm waren es Blähungen die er nicht rausdrücken konnte. Das ganze wurde immer seltener und hat schließlich ganz von alleine wieder aufgehört. Ich denke nicht daß Ihr euch sorgen müßt. Viele Grüße Andrea