Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Komische Geräusche / nicht sprechen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Komische Geräusche / nicht sprechen

Sonnen-Brille

Beitrag melden

Lieber Herr Dr Busse , Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt, er macht noch immer seltsame Geräusche in Aufregung , wenn er etwas toll findet , manchmal hab ich das Gefühl es ist eine Art Energie Überschuss. Es ist so ein richtig gepresstes Geräusch ; mmmmhuhhhahhh. Kann so was auf eine Behinderung hindeuten? Manchmal schäme ich mich wenn er dieses Geräusch macht , es klingt einfach seltsam. Körperlich ist er gut Entwickelt , läuft seit er 13,5 Monate alt ist aber noch unsicher teilweise .. Nur sprechen tut er auch noch nicht wirklich viel , Mama , Papa , mma(Oma ) mpa(Opa ) büp büp ( Vogel ) leer , hei (heiß ) De ( Tee ) manchmal benutzt er die Worte gezielt manchmal auch nicht ! Ich hab oft das Gefühl das es ihm schwer fällt Worte richtig nachzu sprechen , er will schon wochenlang Traktor sagen , rauskommen tut es immer irgendwie völlig falsch. Muss ich mir sorgen machen ?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das kann ganz normal sein, bevor Sie sich aber wahrscheinlich unnötig Sorgen machen, lassen Sie Ihren Sohn doch einfach bei Ihrem Kinderarzt vor Ort kontrollieren. Aus der Ferne kann ich das leider nicht. Alles Gute!


Ninu

Beitrag melden

Hallo! Die fachliche Frage kann ich nicht beantworten, da denke ich, Dein Kleiner hat noch viiieel Zeit und Ihr solltet nur sicherstellen, dass er gut hört... Aber was ich seltsam finde, ist, dass Du Dich für Dein Kind, das nichts Beschämendes tut, schämst! Das ist traurig! Da solltest Du evtl. in Dich gehen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit 15 Monaten muss er nun wirklich noch nicht sprechen können. Das ist völlig normal. Und schämen brauchst Du Dich nie für Dein Kind. Er muss erst mal die Feinmotorik mit der Zunge hinbekommen um alle Laute zu machen und die sind teilweise halt echt schwierig. Das kommt nach und nach. Er kann doch auch schon einige Wörter, das ist super! Setz ihn und Dich da nicht so unter Druck. LG Lilly


Locken-Rocken

Beitrag melden

Also mit 15 Monaten muss ein Kind sicherlich noch nicht perfekt Traktor aussprechen können. Auch die Aussparche mma und mpa für Oma und Opa ist völlig normal. Manche Kinder sprechen in dem Alter noch gar nicht. Es gibt sogenannte "Late talker", die erst mit 2 oder noch später anfangen zu sprechen. Es ist auch nicht unnormal, dass das bei Aufregung anders sein kann. Unser Großer, 3 Jahre, fängt bei Aufregung an zu stottern. Er wiederholt dann das erste Wort mehrmals, bis er dann den Rest rausbekommt. Er will dann immer zu viel auf einmal sagen und kommt selber nicht hinterher. Ist aber laut KiA völlig normal in dem Alter. Übrigens hat er mit 15 Monaten auch nicht arg viel mehr gesprochen, wie das was du von deinem schreibst. Der KiA hat aber kürzlich bei der U7a eine sehr gute Aussprache und einen super Wortschatz attestiert. Hat auch nochmal betont, dass ihm das echt gut gefällt, wie er spricht. Lange Rede, kurzer Sinn.....ich würde mir zum jetzigen Zeitpunkt keine Gedanken machen.....


Tinikli

Beitrag melden

Also mein Sohn hat sehr früh gesprochen (dafür kam der erste Zahn erst mit 13 Monaten), aber sicher alles andere als perfekt. Er redet wie ein Wasserfall (ist jetzt 22 Monate), 'Oma' und 'Opa' hat er anfänglich genauso ausgesprochen wie dein Kleiner, nun sagt er statt des 'Os' oft ein 'U', also 'Umi' und auch 'Traktor' konnte er eine Zeitlang sehr deutlich aussprechen, nun klingt es eher wie 'Staubsauger'. Die Kinder wachsen ja in Schüben und es verändert sich ständig so viel. Sobald er anfing mehrere Worte zu sprechen, wurde seine Aussprache wieder schlechter. Ich glaube auch nicht, dass sein komisches Geräusch auf eine Behinderung schließen lässt, schlichtweg tun Jungs in der Regel doch eh immer irgendwie doof :) unser ist auch ein richtiger Spinner, macht viel Quatsch und komische Geräusche, wie ein Klassenclown. Wenn du aber wirklich besorgt bist, lass es einfach von einem Kinderarzt kontrollieren. Sprachliche Defizite können ja auch logopädisch behandelt werden, sicher aber nicht vor 3 Jahre. Sicherlich erledigt sich "das Problem" bis dahin ganz von selbst. Liebe Grüße und alles Gute.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Dr Busse Mein Sohn ist 7 Jahre alt und macht sehr häufig sexistische Geräusche , er stöhnt immer sehr laut ! Woran könnte es liegen ? Über eine Antwort wäre ich ihnen dankbar! Mfg Sabrina Girod 

Sehr geehrte Damen und Herren, erstmal vielen Dank das sie so ein Forum bereitstellen!   Zu meiner Frage: Meine kleine Maus (7Mon) hatte heute wieder ein sehr merkwürdiges Atem verhalten im Schlaf.  Es war wie ein schnelles und kurzes einatmen mehrfach hintereinander (3-4x bis ist ich sie weckte) dabei haben sich auch die Augen bewegt/ ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist fast 17 Monate alt und ich hab mir ehrlich gesagt, bis gestern Abend, noch keine Gedanken darüber gemacht, ob er vielleicht zu spät mit dem sprechen dran ist, oder nicht. Allerdings bin ich gestern auf ein paar Beiträge hier gestoßen, wo es um das Thema sprechen anzufangen ging. Meine Schwester un ...

Hallo Herr Doktor, mein Baby wurde vor ein paar Tagen geboren. Leider hat sie die Gelbsucht und mit einem Wert von 10,3 wurde sie entlassen. Sie erhält Muttermilch. Kann der Wert wieder steigen? Irgendwie mache ich mir sorgen dass der Wert gestiegen ist, da sie noch recht gelblich aussieht. Ich bin noch nicht mit ihr rausgegangen. zudem frag ...

Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist nun 5,5 Monate alt und in der Nacht klingt es als wäre er verkühlt, also wie wenn er eine verstopfte Nase hätte, was er aber nicht ist. Es klingt fast wie ein Grunzen, wenn er schläft. Ist das normal? Vielen Dank und bereits jetzt ein schönes Wochenende! LG

Guten Morgen Dr. Brügel, Ich mache mir mal wieder große Sorgen um das Gehör meiner kleinen Tochter(16 Monate). Gestern gab es unglücklicherweise wieder eine Aneinanderreihung doofer Situationen.  Zuerst musste ich mit ihr unmittelbar an einem Laubbläser vorbei, der laut Internet bis zu 115 db hat, was ja auch nach kurzzeitiger Exposition hörsch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel! Heute haben Sie schon eine Frage beantwortet bezüglich Sprachverständnis von Kleinkindern. Da möchte ich mich einreihen und ebenfalls eine hoffentlich beruhigende Antwort von Ihnen bekommen... (Man wird von außen schon etwas verrückt gemacht, was Kinder so alles können sollen/müssen mit so und soviel Monaten). Und ...

Liebe Frau Dr Althoff, mein Sohn 1,5 Jahre ist derzeit erkältet. Er hat Husten und Schnupfen. Sonst geht es ihm gut. Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn er hustet, seine Stimme klingt wie bei einem Pseudokrupp. Also dann hört man Stridor artige Geräusche. Klingt schrecklich. Ansonsten ist er aber nicht heißer. Er isst, trinkt und hat ...

Hallo Herr Dr. Med. Busse,   meine Tochrer 2 Monate macht folgende Geräusche, wo ich gerne wissen würde, ob das normal ist:   1. Beim Weinen hört es sich an, als Ob sie Wasser im Hals hat und gurgelt. 2. atmet sie wenn sie wach ist oft röchelnd  3. klingt es manchmal so, als ob sie plötzlich laut Luft holt aber so als ob sie verg ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe eine Frage zur Sprachentwicklung. Wann sollte man ein Kleinkind diesbezüglich unterstützen bzw anschauen lassen? Mein Kind ist jetzt 24 Monate. Er hat 3 Geschwister. Also er hört den ganzen Tag Leute sprechen. (Sprechen viel und sind sprachlich komplett unauffällig) Weiters singt er sehr gerne, a ...