Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kolibakterien im Rachenabstrich

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kolibakterien im Rachenabstrich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da mein Mann und ich eine Sreptikokkeninfektion im Hals hatten (wurde durch einen Rachenabstrich festgestellt)und Antibiotika bekommen haben, bin ich mit meinen beiden Söhnen (Knapp 3 Jahre und 10 Wochen) zum Kinderarzt gegangen, um auch bei ihnen einen Rachenabstrich machen zu lassen. Beide sind seit 2 Wochen erkältet. Es wurden zwar keine Streptokokken festgestellt, aber bei meinem kleinen Sohn sind Kolibakterien in einer recht hohen Konzentration aufgetaucht. Können Sie mir erklären, wie die dort hinkommen und ob die sehr gefährlich werden können? Es wurde bisher nur der Rachenabstrich genommen und da er keine Probleme mit dem Hals hat, bekommt er auch keine Medikamente. Er hat aber seit ein paar Tagen starke Probleme mit seinem Bauch. Kann das auch davon kommen? Muß ich nun noch seinen Darm untersuchen lassen? Lieben Gruß, Birga


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., das spricht am ehesten für eine Verunreinigung durch den Untersuchenden oder im Labor. Ein Rachenabstrich ist von Haus aus nur dann sinnvoll, wenn ein KInd Symptome hat, die auf einen Streptokokkeninfekt verdächtig sind. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.