Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kohlenmonoxid in der Wohnung, Auswirkung aufs Kind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kohlenmonoxid in der Wohnung, Auswirkung aufs Kind

BigDaddy88

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, seit drei Jahren wird unter unserer Wohnung eine ShishaBar betrieben. Seit März messen wir unsere Innenraumluft im Schlafzimmer und mussten feststellen, dass der Kohlenmonoxidwert regelmäßig bzw. durchgehend bei 3-6ppm (ca. 4-8mg/m3) liegt. In Ausnahmefällen hatten wir aber auch schon 14-17ppm im Schlafzimmer, da die Lüftungsanlage der Bar nicht i.O. ist bzw. war. Wie sind die Werte vor allem auf unser 16-monatiges Kind einzuschätzen. Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., dafür bin ich leider kein Experte. In Innenräumen gelten die Richtwerte der WHO, die bei 100 mg/m³ (15-Minuten-Mittelwert), 35 mg/m³ (Stunden-Mittelwert), 10 mg/m³ (8-Stunden-Mittelwert) und 7 mg/m³ (24-Stunden-Mittelwert) liegen. Als Arbeitsplatzgrenzwert (MAK-Wert) gelten 30 ppm. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.