Sophie_83_
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich sorge mich die Knochendichte unserer Tochter (4,5 Jahre). Ich habe mich bisher und so leider auch in der Schwangerschaft und Stillzeit calciumarm ernährt (nicht vegan oder vegetarisch, aber mit wenig Milchprodukten). Unsere Tochter kam 3,5 Wochen zu früh zur Welt (spontan, ohne Einleitung), am Ende der Schwangerschaft hatte ich eine Präeklampsie, die - wie ich jetzt gelesen habe - auch von Calciummangel kommen kann. Mit 6 Monaten haben wir mit Beikost begonnen, mit 15 Monaten habe ich abgestillt. Sie isst regelmäßig Milchprodukte, vor allem Gouda. Rückblickend kam sie aber wahrscheinlich nicht immer auf die empfohlene Menge Calcium. Ich habe während Schwangerschaft und Stillzeit Vitamin D substituiert, sie hat ihre ersten 18 Monate Vitamin D Tropfen bekommen, danach nicht mehr. Sie ist im Schnitt täglich eine Stunde oder länger im Freien, aber wir achten schon sehr auf den Sonnenschutz. Sie ist eher leicht, aber nimmt stetig zu. Auch von der Größe her war und ist sie immer im Mittelfeld. Sie hat zwei kleine Auffälligkeiten am Skelett (ein Lendenwirbel und eine Rippe stehen etwas vor), welche aber laut Kinderärztin nicht krankheitswertig sind. Infekte hat sie nicht mehr als andere Kinder. Leider hat sie an ihren Backenzähnen Entkalkungen. Denken Sie, dass eine geringe Knochendichte aufgrund von Calcium-/Vitamin-D-Mangel bei ihr bestehen könnte, die genauer abgeklärt und behandelt gehört? Könnte man so einen Mangel noch aufholen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Liebe S., wenn überhaupt, dann sind Sie von Ihrer kalziumarmen Ernährung betroffen und sollten mit Ihrem Arzt besprechen, ob eine Bestimmung der Knochendichte sinnvoll wäre. Die Muttermilch wird ohne Rücksicht auf die Mutter so gebildet, dass sie für das Baby optimal ist. Und die Ernährung Ihrer Tochter klingt nicht nach Mangel. Alles Gute!
User-1750749248
Calcium wird bei dir rausgezogen und dem Baby gegeben. Also wenn, dann hattest du jetzt einen Mangel. Manche Schwangere bekommen sogar ganz durchsichtige Zähne, weil das Calcium fürs Baby entzogen wird. Also um deine Tochter musst du dich eher nicht sorgen.
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen