Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mein großer Sohn wird in 10 Tagen 10 Jahre. Er ist jetzt gerade mal 1,31 m groß bzw. klein. Er liegt weit hinter seinen Freunden zurück. Er leidet mittlerweile sehr sehr stark unter seiner "Größe". Ich kann ihn langsam auch nicht mehr aufbauen. Wir waren deshalb auch schon beim Kinderarzt. Eigentlich (bis auf dieses mal) war ich super zufrieden mit dem Kiarzt. Der Kiarzt meinte, naja, wenn er nicht mehr viel wächst und klein bleibt müße man ihn mit ner Psychologischen Therapie helfen...??!!! Ich fragte nach, ob man nicht besser mal irgendwelche Untersuchungen machen solle...Handwurzel oder gucken ob ein Wachstumshormonmangel vorliegt...(hab viel darüber nachgelesen mich beschäftig es nun mal sehr sehr stark, da mein Sohn sehr leidet!!!). Der Arzt schmetterte meine Frage nur mit der Therapie ab!! Ich erwarte ja gar nicht das mein Sohn ein Riese wird, aber das ihm evt auf 1,70 oder etwas mehr geholfen wird hätte ich mir schon gewünscht!!! ICh finde kleine Männer haben es sehr sehr schwer im Leben!!! Mein Sohn hat übrigens auch sehr kleine (auffällig finde ich) Genitalien (Hoden sowie Penis), sowie kleine Hände und Schuhgröße 32. Bis zum 2.ten Geburtstag war er immer im Normbereich und danach gings immer weiter nach unten. Mittlerweile hat er meiner Meinung nach sein Tiefpunkt erreicht. Er wird von Fremden höchstens für einen 8 Jährigen gehalten!! Es verletzt ihn zunehmend!!! Was denken sie über seine Größe?? Wie kann ich meinem Sohn helfen?? Soll ich noch einen Arzt aufsuchen?? Bin für jeden Tip dankbar!!! Achso, ich bin 1,60 m udn mein Mann ist 1,82m groß. Vielen vielen Dank im voraus Lg Sandra mit klein Lukas und "groß" Dennis
Liebe Sandra, die Größe ihres Sohnes liegt zwar noch im Normalbereich und man würde noch nicht von Kleinwuchs sprechen. Es kann gut sein ,dass er zu den spät und länger wachsenden Kindern gehört. Unter diesem Leidensdruck spricht aber nichts dagegen, notfalls auf eigene Kosten eine Größenprognose erstellen zu lassen. Dazu muss das HAndgelenk geröntgt werden und man kann dann aus der Größe der Eltern seine Endgröße berechnen. Am besten macht das ein WAchstumsspezialist für Kinder, den es z.B. an jeder Universitätskinderklinik gibt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist ein frühchen. Bei seiner Geburt war er 43cm klein und wog 2300 Gramm. Mit einem Jahr bei der u6 wog er 8420 Gramm und war 70cm groß. Ich habe damals mit einem Jahr genau 100gramm mehr gewogen und war 1 cm größer. Jetzt mit 2 Jahren bei der u7 wiegt er 11960 Gramm und ist 82cm groß. Dazu meinte die Ärztin das er wahrscheinli ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn wird im Februar 5 Jahre alt, er kam mit 1980gr und 45 bei 35+1 wegen Hellp mit KS zur Welt. Mittlerweile ist er 105cm groß und 15kg schwer. Im Vergleich zu Gleichaltrigen sehe ich eigentlich keinen enormen Unterschied, vielleicht 1-2cm. Seit Sommer letzten Jahres haben wissen wir (per Zufall bei einem Bluttest) da ...
Liebes Expertenteam, Bei meiner Tochter, 9Jahre,(vor)pubertär werden gerade allle Maßnahmen eingeleitet, um zu prüfen wie gross sie werden wird. Zur Vorgeschichte: Ich, als Mutter, wurde vor 30Jahren hormonell behandelt, aufgrund von drohendem Kleinwuchs. Nun haben wir unsere Tochter von klein an öfter auf Grösse und Gewicht kontrollieren lass ...
Hallo Herr Busse meine Kinder und ich sind klein ich 145cm und mein Sohn 112 mit 6 und meine Tochter Grade Mal 66 cm mit 11 Monaten waren bei Der Humangenetik und es stellte sich heraus bei mir und meinem Sohn das wir ein Deletation Syndrom haben q15.26 1 Meine Tochter wurde auch getestet das Ergebnis bekommen wir noch ..... Meine Frage wenn gen ...
Sehr geehrter Dr Busse. Ich war heute mit unserem Sohn zur U8. Unser Nesthäkchen ist 97 cm groß und wiegt 14 kg. Beim Auswertungsgespräch sagte mir der Arzt, dass er bei unserem Sohn zwei Diagnosen festgestellt hat. Untergewicht und Kleinwuchs. Es gab aber wirklich nur die üblichen Untersuchungen die vorgeschrieben sind kein Bluttest oder andere ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse und gehe auch an andere Eltern, die Erfahrungen beisteuern können, ich hatte bereits am 17.1. schonmal geschrieben, weil meine Tochter (inzwischen fast 18 Monate) immer leicht über der P50 lag, aber zur U5 leicht über die P25 und zur U6 auf die P10. abgerutscht ist und ich an eine Hyperthreose dachte. Sie sagten, sie ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, Meine Tochter, 2J10M, misst nicht ganze 86cm bei ca. 13kg. Es besteht eine Perzentillen-Flüchtigkeit von der 10ner zur 3er und nun ca 1er. Zielgröße aufgrund der Eltern 1,65m. Beim Endokrinologen wurde im Herbst Blut abgenommen und festgestellt, dass der Wachstumsfaktor bei IGF-1 (36,8 ng/ml) im unteren altersentspr ...
Guten Tag, bei meinem Kind besteht der Verdacht auf kleinwuchs. Es wurde ein Röntgenbild der linken Hand gemacht und der Radiologe sagte, das Knochenalter läge bei 5-6 Jahren. Er ist 7 Jahre alt. Somit 1-2 Jahre zurück. Er ist auch unterhalb der P3. Ist es richtig das, bei diesem Ergebnis alles okay ist, weil es nur aussagt, dass er länger wäc ...
Lieber Dr. Busse, ich mache mir Sorgen um meine Tochter. Sie wird nächsten Monat 5 Jahre alt und ist nur 100 cm groß und 13,5 kg schwer. Sie liegt schon seit ihrem 6. Lebensmonat auf der 3% Linie. Der Kinderarzt hat letztes Jahr eine Blutuntersuchung veranlasst, um eine Zöliakie etc. auszuschließen. Auch Wachstumshormone sind wohl ausreichend v ...
Hallo Herr Dr. Brügel, Ich mache mir etwas Sorgen um meinen Neffen 4 Jahre und 4 Monate. Er ist nur 95 cm gross, im Vergleich mit meinen Kind 3,5 Jahren 105 cm sieht er echt winzig aus. Ist es noch im Rahmen, dass mein Neffe noch so klein ist? Seine Ernährung ist Lactosefrei, da sein Arzt (homöopathischer Internist) der Meinung ist, Lactose is ...