Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

kleinkind abends stillen statt abendessen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: kleinkind abends stillen statt abendessen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag, unser sohn ist fast 11 monate alt und bekommt seit beginn des 7. lebensmonat beikost. wir sind nun von brei schleichend primär zu fingerfood gewechselt. kleine breiportionen bzw mittags eine große bieten wir aber weiterhin an nach bedarf, wobei er gerne auch selbst seine häppchen und sticks futtert. ich stille abends und nachts noch nach bedarf, tags möchte der kleine nicht mehr oder nur kurz. nun fiel uns folgendes auf: bereits seit dem ersten abendbrei (halb milch, halb wasser, breiflocken) schläft er schlecht. meldet sich 5 bis 8 mal pro nacht an schlechten tagen, 2 bis 3 mal sind normaler standart. der schlafmangel mittlerweile enorm. seitdem schläft er auch tags schlechter, als wäre es eine spirale. je schlechter die nacht, desto überreizter der tag und desto schlechter der tagschlsf. zudem hat er seither nachts oft längere wachphasen von 60 bis 90min und schafft es dann nur mit tricks (zB weißes rauschen) oder bei uns im bett wieder einzuschlafen. kann das an der ernährung liegen? es wirkt nicht so as habe er bauchweh, blähungen o.ä., wir wissen wirklich nicht woher das kommt. auch ein wechsel von abendbrei auf graubrot hat keine änderung gebracht, wobei da ja auch butter oder frischkäse o.ä. drauf ist. kann es an milchprodukten liegen? er scheint sie ja zu vertragen, kriegt auch morgens mal babymüsli oder joghurt ohne probleme. an eine phase o.ä. glauben wir nicht, denn die müsste dann schon seit ende august bestehen. zudem fällt auf: wenn das abendessen durch reines stillen ersetzt wird, schläft er wie eine eins. 9.5 std a stück, kurz stillen, weitere 2 bis 3 std schlaf. alles im eigenen bett. jedes mal. kann also kein zufall sein. wir haben als er noch 3 mahlzeiten am tag hatte das abendbrot stark vorverlegt gehabt, auch das wirkte wahre wunder (zB 17 uhr abendessen, 19.30 uhr mit stillen ins bett). jedoch jetzt wo er mittlerweile 5 mahlzeiten am tag einnimmt nicht mehr zu schaffen zeitlich und generell: toll wenn wir wissen, wie er gut schläft, aber iiiirgendwann möchte ich ja mal abstillen und auch papa soll langsam mal das zu bett bringen übernehmen. zudem hätte ich bedenken ein fast einjähriges kind ohne abendessen ins bett zu schicken dauerhaft. daher meine fragen: ist das üblich das stillen abends besser bekommt als festes essen oder brei? woran kann es liegen? liegt ihm brei und brot vielleicht zu schwer im magen? was kann man sonst abends füttern? danke für ihre hilfe!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., ich habe dafür keine Erklärung und würde das sehr pragmatisch angehen und wenn das so für eine ruhige Nacht sorgt, abends einfach erst mal weiter stillen. Und ansonsten auf normales Mitessen am Familientisch setzen. Alles Gute!


Jolina2019

Beitrag melden

Ich kann mich da nur Dr. Busse anschließen, würde das Stillen erstmal so weiter nutzen und schauen das alle an genug Schlaf kommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mir wird in zwei Wochen ein Muttermal entfernt unter lokaler Betäubung. Ich stille mein Baby 11 Monate alt.  Ist die lokale Betäubung diesbezüglich unbedenklich oder kommt es auf das Präparat an?    Herzlichen Dank   

Guten Tag Ich habe leider erneut eine Anfrage... Im Rahmen einer Mittelohrentzündung wurden mir heute eine Lokaltherapie mit Ciproxin HC Ohrentropfen (Ciprofloxacinum 2mg/ml und HYdrocortisonum 10mg/ml) verschrieben.  Meine Tochter, 13. Monate, wird vor allem abends und nachts noch gestillt. Aktuell erhält sie zudem ja selbst im Rahmen eine ...

Lieber Dr. Busse,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und wa ...

Lieber Herr Dr. Busse!  Wir erwarten in 5 Wochen unser 1. Kind. Aufgrund einer Schilddrüsenentfernung 2020 muss ich täglich Medikamente zu mir nehmen. Unter anderem auch Rocaltrol 0,5 μg Wirkstoff Calcitriol und Maxikalz. In der Schwangerschaft wurde der Kalziumgehalt im Blut alle 4 Wochen kontrolliert. Die Werte waren alle in der Norm. Kann ...

Guten Abend, leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch nach Bedarf. Ich habe die komplette stillzeit keinen einzigen Schluck Alkohol angerührt.  Heute jedoch waren wir auf einem Geburtstag und ich hatte eine kleine Rotwein Schorle getrunken (sehr mit Wasser verdünnt) um 14 Uhr und d ...

Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen.  Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...

Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen...  1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage.  Kann ich diese während der Stillzeit anwenden?  Vielen Dank für Ihre Hilfe. 

Sehr geehrte Frau Althoff,   ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...

Guten Tag liebe Experten, seit gestern sind wir im Urlaub an der Ostsee in einem Ferienhaus. Gestern abend haben wir auf der Terrasse gegessen. Ich habe unsere Teller mit Nudeln auf den Tisch gestellt und bin noch einmal für einige Sekunden rein gegangen, um Besteck zu holen. Als ich wieder raus kam, sahen die Nudeln auf dem Teller meines Sohnes ...