Mitglied inaktiv
guten tag, unser sohn ist fast 11 monate alt und bekommt seit beginn des 7. lebensmonat beikost. wir sind nun von brei schleichend primär zu fingerfood gewechselt. kleine breiportionen bzw mittags eine große bieten wir aber weiterhin an nach bedarf, wobei er gerne auch selbst seine häppchen und sticks futtert. ich stille abends und nachts noch nach bedarf, tags möchte der kleine nicht mehr oder nur kurz. nun fiel uns folgendes auf: bereits seit dem ersten abendbrei (halb milch, halb wasser, breiflocken) schläft er schlecht. meldet sich 5 bis 8 mal pro nacht an schlechten tagen, 2 bis 3 mal sind normaler standart. der schlafmangel mittlerweile enorm. seitdem schläft er auch tags schlechter, als wäre es eine spirale. je schlechter die nacht, desto überreizter der tag und desto schlechter der tagschlsf. zudem hat er seither nachts oft längere wachphasen von 60 bis 90min und schafft es dann nur mit tricks (zB weißes rauschen) oder bei uns im bett wieder einzuschlafen. kann das an der ernährung liegen? es wirkt nicht so as habe er bauchweh, blähungen o.ä., wir wissen wirklich nicht woher das kommt. auch ein wechsel von abendbrei auf graubrot hat keine änderung gebracht, wobei da ja auch butter oder frischkäse o.ä. drauf ist. kann es an milchprodukten liegen? er scheint sie ja zu vertragen, kriegt auch morgens mal babymüsli oder joghurt ohne probleme. an eine phase o.ä. glauben wir nicht, denn die müsste dann schon seit ende august bestehen. zudem fällt auf: wenn das abendessen durch reines stillen ersetzt wird, schläft er wie eine eins. 9.5 std a stück, kurz stillen, weitere 2 bis 3 std schlaf. alles im eigenen bett. jedes mal. kann also kein zufall sein. wir haben als er noch 3 mahlzeiten am tag hatte das abendbrot stark vorverlegt gehabt, auch das wirkte wahre wunder (zB 17 uhr abendessen, 19.30 uhr mit stillen ins bett). jedoch jetzt wo er mittlerweile 5 mahlzeiten am tag einnimmt nicht mehr zu schaffen zeitlich und generell: toll wenn wir wissen, wie er gut schläft, aber iiiirgendwann möchte ich ja mal abstillen und auch papa soll langsam mal das zu bett bringen übernehmen. zudem hätte ich bedenken ein fast einjähriges kind ohne abendessen ins bett zu schicken dauerhaft. daher meine fragen: ist das üblich das stillen abends besser bekommt als festes essen oder brei? woran kann es liegen? liegt ihm brei und brot vielleicht zu schwer im magen? was kann man sonst abends füttern? danke für ihre hilfe!
Liebe G., ich habe dafür keine Erklärung und würde das sehr pragmatisch angehen und wenn das so für eine ruhige Nacht sorgt, abends einfach erst mal weiter stillen. Und ansonsten auf normales Mitessen am Familientisch setzen. Alles Gute!
Jolina2019
Ich kann mich da nur Dr. Busse anschließen, würde das Stillen erstmal so weiter nutzen und schauen das alle an genug Schlaf kommen.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...
Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...
Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...
Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...
Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...
Guten Tag 🌞 Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin. Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden. Muss ich Bedenken ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...
Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt. In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen, dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...