Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kleber vom Flaschenetikett

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kleber vom Flaschenetikett

Happymum96

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich habe ein Anliegen was mir auf dem Herzen liegt und mich beschäftigt.  Mein Kind nimmt alles in den Mund und heute ist es passiert dass es eine Plastikflasche im Mund hatte. Durch zupfen an dem Etikett der Flasche, ist ein Stück abgerissen worden. Da alles sehr schnell ging, weiss ich nicht was sie anschließend angefasst hat in der Wohnung( mache mir da Gedanken weil dann wo anders auch Klebereste sein könnten und ich ihre hände nicht abputzen konnte, somit könnte sie wieder damit in Kontakt kommen),  Auf jeden Fall hat sie dann etwas gegessen und sich was aus einer Toastbrottüte rausgeholt und sich ins Gesicht, Tisch und Kleidung angefasst.  Wie schlimm/gefährlich ist so ein Kleber im allgemeinen und wenn danach gegessen wurde/essen rausgeholt wurde aus einer Tüte? Oder wird so was ganz normal ausgeschieden?  Liebe Grüße     


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., das war ganz normaler "Alltagsdreck", mit dem unser Organismus gut umgehen kann. Sie dürfen solche Dinge also bitte in Zukunft entspannt sehen und nur verhindern, dass Ihr Kind wirklich giftige Dinge wie z.B. Medikamente oder gefährliche wie Konpfbatterien oder starke kleine Magnete in die Finger bekommt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.