Mama1179
Hallo. Seit Anbeginn des Lockdowns war mein Sohn 5,5 Jahre nicht mehr in der Kita. Wir haben erstmal gesagt, wir warten die Kita Ferien ab. Am Montag gehts wieder los. Wir wohnen in NRW aber in einer Region die eher „ weniger „ betroffen ist. Trotzdem spielt die Angst, dass er sich ansteckt mit. Er hat kindliches Asthma,eine milde Form , die sich wohl verwächst. Wir haben uns erst in den letzten 3 Wochen das 1.x wieder mit andern zum spielen getroffen. Er hat das gut verpackt, so lange daheim. Kann man die Kinder denn jetzt ruhig wieder in den Kindergarten schicken? Im Grunde hat sich an dem Virus ja nichts geändert...?!
Liebe M., nach allem, was wir bisher wissen, sind Kinder ja sehr gering von der COVID19 Erkrankung betroffen, sodass die Frage in Bezug auf Kita-Besuch eher sein sollte, ob sie das Virus mitbringen und dann Risikopersonen wie z.B. Großeltern oder Eltern mit schweren chronischen Krankheiten anstecken können. Wenn das nicht der Fall ist, dann überwiegen meines Erachtens die Vorteile der Gemeinschaft mit anderen Kindern und die Bildung das sehr geringe Risiko einer Erkrankung. Alles Gute!
die_ente_macht_nagnag
Das müsst ihr doch mit euch ausmachen, ob eure individuelle Risikopräferenz diese Handlungsalternative zulässt. Wie vieles im Leben ist es ein Abwegen von Pro und Contras.
SonjaF79
Liebe Mama1179, ich kann Eure Bedenken und Euer Abwägen gut verstehen. Wir lassen unsere Kinder seit kurzem wieder in die Kita und haben uns das sehr genau überlegt. Wir gehen davon aus, dass uns die Coronapandemie vermutlich noch länger "begleiten" wird - womöglich bis Frühsommer nächstes Jahr oder noch länger. Und da derzeit die Fallzallen tatsächlich sehr, sehr niedrig sind, kamen wir zu dem Schluss, dass jetzt eine gute Zeit ist, um den Kindern so viel "Normalität" wie möglich zu ermöglichen. Also Kita Besuch, ab und zu mit Freunden treffen, draußen miteinander grillen usw, usw. Denn es kann ja gut sein, dass im Herbst und im Winter immer wieder längere Phasen Lockdown nötig sein werden. Dann ist es gut, wenn die Kinder zumindest jetzt im Sommer mal einige Wochen ausgiebig wieder mit anderen Kindern spielen konnten! Ich hoffe, unsere Überlegungen helfen euch weiter. Alles Gute! LG SonjaF
Mama1179
Dankeschön an Alle
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr Busse, meine Frage bezieht sich mehr auf mich als auf mein Kind. Mein Sohn (3) geht seit September 18 in die Kita. Gut, er war auch seither öfter erkältet - allerdings immer eher wenig und es ging ihm gefühlt trotzdem gut. Aber ich bin seit Oktober eigentlich dauerkrank. November gipfelte das in einer üblen Kieferhöhlenentzündung m ...
Hallo zusammen. Meine Tochter ist 12 Monate alt (erstes Kind) und die Kita Eingewöhnung soll im November beginnen (dann 14 Monate alt). Mir steht es sehr bevor mich von ihr zu trennen. Auch wenn ich weiß dass sie da gut aufgehoben sein wird und ich wieder arbeiten gehen sollte und eigentlich auch möchte. Ich liebte meinen Job vor der Geburt meiner ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter 18 Monate stille ich derzeit zumindest nur noch zum Mittagsschlaf und nachts . Da die Kita mir sagte die Kinder müssen tagsüber abgestillt sein ... Meine Tochter war tagsüber ziemlich oft an der Brust . Seid einer Woche bekommt Sie die Brust nur noch zum Mittagsschlaf und Nachtschlaf. die ersten 3 Tagen ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Kind ist in der Kita gerannt und hat sich bei einer Begegnung mit einem Baum eine schöne Beule zugezogen. Wir waren auch bei einer Ärztin, welche eine Gehirnerschütterung ausgeschlossen hat und uns sagte, dass wir sie 24h beobachten sollen. Sie darf eine Woche keinen Sport machen. Es ist alles in Ordnung mit dem Kind ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich bin langsam echt am verzweifeln. ich hatte vor paar Wochen schon einen Beitrag verfasst. Folgende Auffälligkeiten wurden bei meinem 2,8 jährigen Sohn (er wird im August 3 Jahre) festgestellt: -Schwächen beim Hören und Verstehen: Die auditive Wahrnehmung und Verarbeitung scheint nicht altersgemäß zu sein. ...
Hallo, würden Sie sagen, dass es ok ist, eine Murmelbahn (kleine Murmeln) in der Kita zu haben? Ich denke da an Verschluckungs- und/oder Erstickungsgefahr. Die Gruppen in der Kita sind altershomogen, aber die Kita hat ein offenes Konzept, es können also alle Kinder in alle Gruppen. Danke!
Mein Sohn fast 4 jahre ist seit April dieses Jahr zu größten Teil trocken. Am Anfang hat es super geklappt auch in der kita. Mittlerweile klappt es zuhause und unterwegs auch noch gut er bittet mich sogar beim Auto fahren abzuhalten wenn er muss und manchmal wacht er nachts auch auf und sagt er muss pipi. Kaka klappt nicht immer zu 100 Prozent zuh ...
Guten Morgen Dr.Busse ! Kurze Nachfrage: Ist ein indirekter Kontakt durch die Luft mit Glasfaser, Dämmwolle unbedenklich ? Kurze Lageschilderung: Die KiTa von meinem Kind haben diese Woche einen Ausflug gemacht, wo bei der Rückweg der Erzieher mit den Kindern ( wir Eltern wussten davon nix ), durch eine Baustellenunterführung für Fussgäng ...
Guten Tag Herr Dr., Jeder meiner Bekannten, Arbeitskollegen etc sagen mir, dass das wie es bei uns läuft nicht mehr normal ist. Mein Sohn hatte im Nov,Dez,Jan,Feb,Mai,Juni und nun wieder Streptokokken. 7x in kurzer Zeit und immer Antibiotika weil es ihm auch immer schlimm dabei geht :( was kann man noch tun? Er verpasst ja so auch alles.hat bal ...
Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...