Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

KiTa-Eingewöhnung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: KiTa-Eingewöhnung

Cissie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mir ist klar, dass eine KiTa-Eingewöhnung nicht immer wie bei Dr. Posth beschrieben ohne Tränen verlaufen kann. Meine Tochter soll jetzt mit 21 Monaten in die KiTa, vorher hatten wir keinen Platz und sie war bei Oma, die sie damals auch erst mit 15 Monaten kenne lernte und mit 16 Monaten gern bei ihr blieb, ohne Tränen. Offiziell ist der Betreuungsschlüssel 6,47 , die Erzieherin aber ständig mit 12 Kindern allein, weil die anderen im Haus zu tun haben. Sie wechseln alle 2 Tage. Die Eingewöhnungskinder werden sich selbst überlassen, spielen meist von der Gruppe getrennt. Die Erzieher holen sie nicht extra zu sich. Mein Kind kann sich schwer daran gewöhnen, kennt die Erzieher so nicht. Es wird laut über mich gelästert, wenn mal eine 2. Erzieherin da ist, warum ich nach 8 Tagen noch nicht vor die Tür gehe. Mein Kind wird dann von einer der Erzieherinnen mitgenommen, weint herzerweichend und will, nachdem das 2 Tage der Fall war auch nicht mehr dorthin. Auch ohne Trennung will sie seitdem schwer danach bei Oma bleiben und weint nachts ständig, isst sehr schlecht. Die anderen Eingewöhnungsmütter machen das mit und ihre Kinder weinen die ganze Stunde, in der ich dort bin. Sie hängen zum Teil an meinem Rockzipfel, schluchzen leiser und schreiben wieder, wenn ich gehe. Ich finde das alles etwas zu gruselig, um mein Kind dort zu lassen, auch wenn mir alle immer wieder sagen, dass sie nach 1-2 Monaten weinen freiwillig gehen wird. Muss ich mich daran gewöhnen?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., das ist einfach ein "Qualitätsproblem" der KITA und ich kann Ihnen nur raten, sich eine andere Betreuung zu suchen. Hinter der Sie dann auch stehen, denn das Entscheidende ist, dass Ihr Kind auch spürt, dass Sie gerne loslassen und das alles positiv begleiten. Alles Gute!


sterntaler82

Beitrag melden

Um gottes Willen nim dein kind da ganz schnell raus!!!!!


Orchidee_240914

Beitrag melden

Hallo, oh mein gott! Ich bin wirklich geschockt. Nein, du musst dich nicht daran gewöhnen. Wenn es geht hol dein kind da raus. Such nach einer Kita die nach dem Berliner Modell eingewöhnt. Wir hatten vier Wochen eingeplant anfangs bin ich zwei Stunden drei Tage mit meiner kleinen da gewesen. Ich glaub zwei Wochen war ich dabei und die bezugserziehrin hat immer versucht vertrauen zur kleinen aufzubauen. Es klappte sehr gut und als wir merkten das die kleine vertrauen hat war sie länger da und dann mit mittag und wickeln. Wir haben uns wirklich zeit genommen und uns nach dem Kind gerichtet. Sie hat vertrauen zu den Erziehern und ein gutes Verhältnis. Bei den kleinen sind immer Erzieher und die werden immer auf den schoss genommen oder gekuschelt. Ein liebevoller Umgang war mir wichtig. Sowas wie du schilderst finde ich furchtbar. Wundert mich nicht wirklich das dein Kind so reagiert. Es kann sich gar nicht auf die Krippe verlassen. Ich hoffe du kannst dein Kind rausnehmen und findest eine bessere Kita. Lg und kannst gern auch pn schreiben wenn du noch was wissen möchtest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gewöhn dich bloß nicht dran und such dir eine bessere Einrichtung. Ich hab zwei Kinder U1 (!) eingewöhnt und was du beschreibst hat nichts mit Eingewöhnung zu tun, das ist für die Kinder eher Folter. Meine Kinder haben wenn überhaupt mal ein paar Sekunden in der ersten Abgabewoche (das war aufgrund des Alters frühestens die dritte Eingewöhnungswoche) geweint und sich dann auf dem Arm der Erzieher sofort beruhigt. Ja, sie wird sicherlich nach zwei Monaten irgendwann aufhoren zu schreien. Weil sie dann gebrochen ist. LG Lilly


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., das ist einfach ein "Qualitätsproblem" der KITA und ich kann Ihnen nur raten, sich eine andere Betreuung zu suchen. Hinter der Sie dann auch stehen, denn das Entscheidende ist, dass Ihr Kind auch spürt, dass Sie gerne loslassen und das alles positiv begleiten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Hr. Dr. Busse! Das ist zwar keine klass. KIA-Frage, aber ich bitte Sie trotzdem um Ihre Einschätzung, ob dies etwas ist, was uns Sorge machen sollte... Mein Sohn (2) ist nun die 4. Woche in der Kita - auch "nur" 2,5 Std. tgl. (mehr will ich auch nicht und wird es nie werden). Er schlägt sich super. Die ersten 10 Tage war nichts, danac ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (20 Monate) geht jetzt die vierte Woche zur Eingewöhnung in die Kita. Eigentlich läuft es ganz gut, er geht mittlerweile von 09:00 bis 12:15 Uhr alleine hin. Er weint zwar morgens beim hinbringen noch kurz, beruhigt sich aber schnell und mittags hole ich ein gut gelauntes Kind ab. Aber leider ist er sei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 15 Monate alt und wird seit Anfang August in die Kita eingewöhnt. Er war von Anfang an ein sehr pflegeleichtes und gut gelauntes Baby was fast nicht gefremdelt hat. Auch jetzt geht er freudig auf fremde zu und hat keine Scheu sich auch anfassen zu lassen. Seit er in der Eingewöhnung ist, hat er noch einm ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Wie ich in einer vorher gehende Frage bereits beschrieben hatte, ist die Kita Eingewöhnung bei meinem 15 Monate alten Sohn sehr problemlos und ohne weinen abgelaufen. Er hat mich beim Abholen stehst freudig begrüßt. Daraufhin teilten Sie mir mit das ich ich mir keine Sorgen machen müsste. Leider hat sich sein Verha ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich möchte Sie noch mal um Rat und Hilfestellung bzgl. Der Eingewöhnung unserer nun gerade Einjährigen in der Kita bitten. Arbeitstechnisch ist es für mich bei beiden Kindern leider nicht möglich, eine längere Auszeit zu nehmen. Die Große geht seit drei Jahren in die gleiche Kita - das hat alles ohne Probleme funktioniert ...

Hallo ich bin etwas verzweifelt meine Tochter ist mit 2 Jahren und einem monat in die Kita gekommen am anfang war alles total super es sind insgesamt 17 kinder als wir angefangen haben mit der Eingewöhnung waren 6 davon krank Trennung lief super ich konnte ohne probleme gehen sie hat sich verabschiedet ich habe sie wieder abgeholt und lief mir freu ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 23 Monate alt und geht nun seit 2 Wochen in die Kita. Ab Oktober muss ich wieder in Teilzeit arbeiten gehen und wir sind auf Fremdbetreuung angewiesen.Wir haben uns für eine Kita entschieden,da meine Tochter ein sehr aufgeschlossenes Kind ist,das schon immer Interesse an anderen Kindern hatte und wir der ...

Sehr geehrter Herr Dokor Busse, meine Kleine hat mit einer spät erkannten Milcheiweißallergie, die leider auch mit 2,75 Jahren noch besteht (ständige Kontrolle, immer noch AK und Urtikaria bei bloßem Kontakt), dadurch länger behandelte Fütterstörung, Trennung vom Vater und 2 folgenden Bezugspersonen einiges durch. Vor einem Jahr ging sie tagsübe ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Unser Sohn ist gerade 1 Jahr alt geworden. In den ersten 5 Monaten hat er sehr gut geschlafen, seitdem ist das Schlafen äußerst schwierig geworden. Er schläft sehr leicht und er schläft nur beim Stillen, im Tragetuch oder im Kinderwagen ein. Nachts wacht er seit 7 Monaten oft noch 3-5 Mal auf und will dann gestillt werd ...

Guten Tag Dr. Busse, Meine 3 jährige Tochter fängt ab Mitte August mit der Kita Eingewöhnung an. Leider muss ich mein kleines Baby dabei haben, da ich für ihn keine Betreuungsmöglichkeiten habe. Er wird im August 3 halb Monate alt sein. Ich mache mir Sorgen, dass er sich dort mit irgendwelchen Kinderkrankheiten anstecken könnte. Was mir a ...