Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kindstod

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kindstod

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich mache mir furchtbar Sorgen wegen des Plötzlichen Kindstods. Mein Sohn ist 11 Wochen alt und putzmunter. Allerdings ist er etwas zarter als andere Babys. Bei der Geburt wog er 2800g, mit 7 Wochen 3620g. Nun weiß ich es nicht mehr, weil die Hebamme nicht mehr kommt (in den Hitzewochen hat er jedenfalls, glaube ich, nicht sehr viel zugenommen.) Nun meine Fragen: 1. Hängt das Gewicht mit dem Kindstod zusammen? 2. Er wird voll gestillt und ich kann es nicht lassen, täglich ca. 3 Zigaretten zu rauchen. Wie sehr schadet das? 3. Ab wann kann man sagen, sind die Kinder über'm Berg? 4. Gibt es Statistiken, aus denen man ablesen kann, wie viele Kinder am Kindstod sterben? Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen, Mia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Mia, wenn Sie die Empfehlungen, die auch auf dieser Seite unter "Gesunder Babyschlaf" stehen, beherzigen, dann ist das Risiko für den plötzlichen Kindstod sehr klein. Natürlich wäre es besser, wenn Sie auch noch auf die wenigen Zigaretten verzichten könnten, Stillen ist aber auf jeden FAll eine wichtige Vorsorge. Die Gewichtszunahme sollten Sie jetzt anlässlich der ja anstehenden 1.Impfung kontrollieren lassen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Mia! Ich muss mich echt bemühen sachlich zu bleiben wenn ich einerseits lese, dass du dir so große Sorgen machst um den Kindstod, andererseits aber das Rauchen nicht lassen kannst. Anscheinend machst du dir doch keine so große Sorgen. Wofür lohnt es sich denn mehr den inneren Schweinehund zu besiegen, als für dein Kind. Wir haben beide das Rauchen komplett aufgegeben, bereits lange vor dem Empfängnis. Aber jetzt mal zu deiner Frage "Wie sehr schadet es?" Es ist Gift, für dich und vor allem für das Baby, sowohl was es einatmet als Passivraucher, als auch was es durch die Milch bekommt. Es gibt keine harmlose Menge. Lass es sein, zumal im Gegensatz zu dir, dein Baby es sich nicht aussuchen kann! Gruß Shumway


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich würde mir an deiner Stelle noch mehr Sorgen machen.Was ist mit Krebs?Aterien Verstopfung?Lern schwierigkeiten deins Kindes? Mit 2 jahren ist die erhöhte Gefahr vorbei.Kinder sollten auch nicht in der Umgebung von Rauch schlafen,bzw.aufwachsen.Auch eine Ursache des plötzlichen Kindstodes. Ich habe 2 jahre vorher aufgehört zu rauchen.Man hat ja doch noch Giftstoffe im Körper. Hör auf zu rauchen,sonst bringst du dein Kind noch wirklich um.Oder hör auf zu stillen und rauche draußen.Oder schmecht dir Nikotinmilch??? Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ..... Ich glaube du holst dir gern mehrere Meinungen von verschiedenen Leuten.Ich sage nur Entweder STILLEN oder Rauchen beides zusammen ist nicht gut.Ausserdem kann dein Kind nicht entscheiden und du verpfuschts ihn vielleicht das Leben.Was ist dir wichtiger dein Kind oder das Rauchen?Überlege mal in Ruhe,ich weiss das es schwer ist nur es ging mir um mein Kind und nicht ums rauchen.Mein Kind ist mir sehr sehr wichtig. Liebe Grüsse Kathleen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erstmal! Natürlich ist Rauchen nicht gut und natürlich sollte man es für sein Baby sein lassen! Mia, vielleicht ist deine grosse Angst vor SIDS nur ein verstecktes schlechtes Gewissen und würde sich bessern, wenn du das rauchen sein lässt! Aber stillen und rauchen ist immer noch besser als Rauchen und Flasche geben! Wenn die Mutter raucht und das Baby den kalten Nikotinrauch abbekommt (den bekommst du nicht aus deinen Kleidern, von deiner Haut und aus deinem Atem!) dann erhöht das das SIDS-Risiko. Das Stillen aber senkt das SIDS-Risiko wieder, auch wenn die Mutter raucht. Lies dazu mal bei Biggi Welter oder Martina Höfel! Bitte erst informieren bevor ihr einer verunsicherten Mutter vorschnell zum abstillen ratet! Damit schadet sie ihrem Kind nämlich auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schliesse mich der meinung von britta an! hallo flaschenmamas bei kindern die nicht gestillt werden ist das risiko des plötzlichen kindstodes etwa gleich hoch, wie bei stillkindern deren mütter rauchen. informiert euch mal besser lg veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und bei Kindern die gestillt werden und deren Mütter nicht rauchen ist das Risoko am geringsten. Also sich solche Sorgen zu machen und dann aber zu rauchen widerspricht sich total. Mein Mann und ich haben mit absetzen der Pille aufgehört zu rauchen,und mein Mann hatte bis dahin 20 Jahre lang geraucht,doch der Gesundheit unserer Kinder zu Liebe hatte auch er als starker Raucher kein Problem damit aufzuhören.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe "Statistikerinnen"! Ich habe das Gefühl ihr benutzt die Statistik wieder, wie ein Besoffener den Laternenmast, er sucht nicht Licht, sondern halt. Mag zwar alles stimmen, was in der Statistik steht, allerdings würde euere Argumentation bedeuten, dass frau dank der Statistik das Baby einerseits mal etwas schadet, aber das macht ja gar nichts, weil dies wiederum ausgegliechen wird, da es wiederum gestillt und nicht mit der Flasche ernährt wird. Was soll denn das bitte für ein Blödsinn sein? Mia soll stillen und das Rauchen lassen, fertig. Es ist auch ein echt einfacher kognitiver Vorgang die Sache einzusehen. Das geht nämlich so: Stillen = gut => wird gemacht Rauchen = nicht gut => wird gelassen In diesem Sinne bin ich vollkommen der Meinung von Claudia. Übrigens habe ich auch schon mal folgende Argumentation von einer rauchenden Schwangeren gehört: "Wenn ich nicht rauche, bin ich nervös. Das merkt mein Kind auch, damit ist es auch nervös, das ist nicht gut für das Baby, daher rauche ich lieber, damit wir beide nicht nervös sind." Als ich es hörte bekam ich nur noch das große Würgen. Grúß Shumway


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe soeben gelesen, dass es auch vereinzelt zum plötzlichen Kindstod im 2. oder 3. Lebensjahr kommen kann. Unsere Tochter ist 18 Monate und schläft zwar im eigenen Bett, aber noch in unserem Schlafzimmer im Schlafsack. Mir bereitet es aber Sorgen, dass sie häufig auf dem Bauch mit dem Gesicht in der Matratze sc ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir bemühen uns sehr möglichst alle Maßnahmen zur Vermeidung des plötzlichen Kindstods zu berücksichtigen. Ich habe gelesen, dass stillen das Risiko reduziert, da Stillkinder keine langen und tiefen Schlafphasen haben, im Vergleich zu Flaschenkinder. Jetzt haben wir aber so ein traumhaftes Stillkind, das auch drei bis ...

Hallo, ich sollte mein Sohn alle 4 Std wecken, um ihn zu füttern. ( laut meiner Hebamme. Er wollte einfach nicht zunehmen) mittlerweile ist er 7 Wochen und wiegt 5200 Gramm ( Anfang der Woche) nun hatte ich die Hebamme gefragt, ob ich ihn weiter nachts wecken soll, um ihn zu füttern. Sie meinte, füttern nicht. Aber trotzdem alle 4 Std wecken. Wenn ...

Schönen guten Tag, Meine Tochter ist nun 8 Monate alt. Sie fängt nun an sich im schlaf auf die Seite zu drehen oder auch ab und an auf den Bauch. Muss ich mir da nun Sorgen machen wegen dem plötzliche Kindstod oder sind dann in dem Alter schon die Reflexe schon so weit ausgereift das die Babys in dem Alter merken das sie keine Luft bekommen und ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, Mein kleiner Junge ist 12 Wochen alt. Ich habe täglich Angst aufzuwachen und mein Sohn liegt Tod neben mir. Ich habe gelesen dass das Risiko um bis zu 60% reduziert wird, wenn das Kind gestillt wird oder ein Schnuller zum schlafen bekommt. Leider war es mit mehreren versuchen nicht möglich mein Kind ans stillen zu ...

Hallo Herr Doktor Busse Ich habe vorhin die Frage „Baby kaltschweißig, blass, apathisch“ gelesen, wo das Baby mit 8 Monaten, wie beschrieben aufgewacht ist und der Kinderarzt hätte wohl gesagt, dass es ein Vorbote für den plötzlichen Kindstod sein könnte. Sie haben darauf geantwortet, dass es eventuell ein „verpasster“ plötzlicher Kindstod ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich lese viel in diesem Forum und auch immer wieder, dass kleine Babys/Kinder bei den Eltern im Bett schlafen. Unser Kind, jetzt 1 Jahr alt, schläft auch die halbe Nacht in unserem Bett. Sie hat aktuell eine sehr anhängliche Phase und damit alle ihren Schlaf bekommen, holen wir sie nachts zu uns rüber. Meine Frage n ...

Hallo Dr Bügel, Ich bin kein ängstlicher Typ- überhaupt nicht! Aber das Thema lässt mich aktuell nicht los!  Unser Baby ist 5 Monate alt und wird voll gestillt.    Das Thema plötzlicher Kindstod hat schon von Anfang an in meinem Kopf rumgeschwirrt. Ich habe es mal zeitweise gut verdrängt. Jetzt kommt es aktuell immer mehr hoch und ich hab ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 3 Monate alt und ich mache mir große Sorgen wegen SIDS.  Ich stille ihn voll, einen Schnuller oder ähnliches nimmt er nicht. Nachts schläft er relativ gut durch, so dass ich ab und an sogar Milch ausstreichen muss, weil ich sonst einen Milchstau bekomme. Allerdings habe ich den Eindruck, ...

Hallo,  ich mache mir große Sorgen um den plötzlichen Kindstod. Mein Vater hat uns heute besucht und hatte so ein ICE Bonbon im Mund. Ich sprach ihn drauf an und er warf es weg. Aber der intensive Geruch ist ja dennoch da. Er hatte in für 5 min auf dem Arm und ich mache mir große Vorwürfe, dass ich es nicht verhindert habe. Ich stand so unter D ...