Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich hätte an Sie Fragen zu zwei Themen. Vorneweg: Mein Sohn ist knapp 14 Monate alt. Er trinkt morgens und abends je 200 ml Kindermilch Nestle Beba. Leider noch im Fläschchen, aber wir sind dabei das Morgenfläschchen durch eine Tasse zu ersetzen. Zwischendurch erhält er gelegentlich ein Joghurt oder ein Müsli mit Joghurt. Wir reinigen ihm die Zähne früh und abends nach den Mahlzeiten mit flouridhaltiger Zahnpasta, da er schon 12 Zähne hat. Als Getränk erhält er Wasser. Er hat bisher keine Allergien oder Nahrungsunverträglichkeiten, die Haut ist auch weitestgehend normal (trockene Bäckchen). Er hat leider seit einiger Zeit einen wunden Po, der mal besser und mal schlechter ist. Eine Reaktion auf einzelne Nahrungsmittel konnten wir dabei aber nicht feststellen. Er wiegt 10,2 kg und ist 79 cm groß. 1. Thema Kindermilch: - Ist es überhaupt sinnvoll die Kindermilch zu geben? Wenn ja, wie lange? - Wenn es auch ok ist, Elias normale Milch zu geben, kann es dann 1,5 % H-Milch sein oder sollen wir ihm Vollmilch geben? - Wie viel Milchprodukte sollte er am Tag bekommen? - Kann die Milch den wunden Po verursachen? 2. Thema Flasche: - Ist es sehr schädlich, wenn Elias weiterhin sein Abendfläschchen bekommt? Er braucht dieses Ritual als Einschlafhilfe - nichts anderes nimmt er derzeit an. - Welche Trinkflasche empfehlen Sie für unterwegs? 3. Thema Obst: - Elias isst derzeit nur Bananen. Jedes andere Obst oder Gemüse für zwischendurch verweigert er, beim Mittagessen isst er Gemüse gut. Ist das nicht zu einseitig? Vielen Dank für Ihre Antworten. LG Denise
Liebe I., etwa 300 ml Milch und MIlchprodukte zusammengenommen sollte man in diesem Alter nicht überschreiten, sonst wird die ERnährung zu sehr durch tierisches Eiweiß und Fett geprägt. In diesem Sinne ist auch die KIndermilch besser als normale MIlch für dieses Alter geeignet. Nahrungszufuhr und Trösten sollte man einfach trennen, sonst bleibt der "Reflex": mir geht es nicht so gut, also greife ich zu etwas zu essen oder zur Flasche..... Trauen Sie sich einfach, Einschlafen geht auch ohne Fläschchen nach ein paar Tagen. Und unterwegs brauchen KInder auch nicht ständig etwas zu trinken, das ist auch so eine Unsitte. Für langere Ausfäüge haben sich die Radelflaschen sehr bewährt. Und ansonsten gibt es, was Sie auf den Tisch bringen! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, mein Mann hat heute leider unserem 6 Monate altem Baby welches vorwiegend gestillt wird, ein Fläschchen mit Kindermilch 2+ ( ab 2. Jahren) gegeben. Manchmal wenn ich nicht da bin gibt er ihm ein Fläschchen mit PRE-Milch, heute hat er die Verpackung leider vertauscht und die Kindermilch 2+ von unserem älteren Kind verwendet. Ka ...
Guten morgen Folgendes Problem ixh hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Mein Sohn 14 wochen leidet an Reflux. Bekommt die Milch angedickt (aptamil pre und aptamil andickungsmittel) das schonmal vor weg. Das geben wir jetzt seit gut 3,5 Wochen. Seit einpaar Tagen hustet er zwischendurch mal leicht. Nase ist frei. Kein Fieber. Der ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich pumpstille sie. Sie bekommt also ausschließlich Muttermilch, jedoch ausschließlich aus der Flasche. Nun wurden in den letzten Wochen die Trinkportionen immer größer (zum Schluss 130 bis teilweise 150ml), sie hatte aber irgendwann auch starken Reflux, wo sie regelmäßig nach ...
Hallo miteinander, meine Tochter hat heute Morgen ca. 1 Stunde nach dem Füttern mit der Flasche (Milupa Pre) gelb ausgespuckt. Dies ist jetzt schon das zweite Mal in der Woche passiert. Im Großen und Ganzen verträgt sie das Milchpulver, da sie pinkelt und auch Stuhlgang hat. Ist das normal oder weist dies schon daraufhin, dass ich mit ih ...
Guten Tag, mein Sohn 12 Wochen trinkt sehr schlecht seine Flaschen. Er bekommt aufgrund seiner Bauchschmerzen ab der vierten Woche bis aktuell die Hipp Comfort. vorher hat er etwas bebivita Pre getrunken. Bei beiden Sorten trinkt er jedoch nicht wie gewünscht bzw schreit und weint. Aufgrund einer Magenverstimmung waren wir neulich im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe Sie schon öfter etwas bezüglich unseres fast 3-jährigen Sohnes gefragt und immer sehr hilfreiche Antworten erhalten. Vielen Dank dafür Ich hätte daher erneut eine Frage zum Thema Milchtrinken. Unser Sohn liebt noch immer seine Pre-Nahrung vor dem Schlafengehen bzw. nach dem Aufstehen. Immer wieder hört u ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt. Er wird am 30. diesen Monat 9 Monate. Seit 3 Tagen haben wir das Problem, dass er einfach seine Flasche nicht mehr möchte. Sobald man ihm die Flasche geben möchte, schlägt er sie weg und fängt an zu weinen. Nur nachts, wenn er wach wird möchte er noch eine. Da trinkt er dann ca 135- 235 ml. Er bekommt beikost. Mo ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich wollte meinem Sohn Fiebersaft geben, habe diesen in der Spritze aufgezogen aber doch nicht direkt verabreichen können. In Gedanken habe ich ihn wieder zurück in die Flasche gespritzt. Das war jetzt bestimmt nicht gerade hygienisch. Ich Spüle die Spritzen zwar immer mit Wasser aus aber was meinen Sie? Soll ich ...
Guten Abend Herr Busse / Herr Brügel, mir ist ein großes Missgeschick passiert. Mein Sohn 4Jahre lag im Zimmer nebenan am schlafen, Türe offen. Als ich meine Vitamin d Tropfen zu mir nehmen wollte. (5.000einheiten pro Tropfen 50ml Flasche Natural Elements) Sie ist mir auch der Hand gerutscht und die halbe Flasche hat sich auf dem Teppich ...
Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...