Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Busse Ich hatte heute ein längeres Gespräch mit der Kindergartenlehrperson meines Sohnes (5,5). Er hat sich schon seit längerem merkwürdig verhalten. Er ist zuhause nervös, kann nicht still sitzen, kann sich nicht alleine beschäftigen. Jedoch draussen wenn was läuft im Garten, wandern etc. ist er ein super Goldschatz und macht auch aufmerksam mit. Er hat das Gefühl er sei der Beste und könne alles schon. Wenn ihm etwas auf anhieb gelingt ist das super und er findet die Welt in Ordnung, doch wenn er was anpackt und der erste Versuch scheitert, wird er zornig und findet das langweilig oder doof. Er hat keine Geduld daran zu sitzen und es nochmals zu probieren. Jetzt hat mir heute seine Lehrerin genau das gleiche erzählt, dass er sich so verhalte im Kiga. Sie sagt auch dass er viel reinquatscht und nicht wartet bis sie fertig erklärt hat, immer schon im voraus kommt eine Antwort. Er nervt somit auch die Kinder, da er manchmal auch Sachen denen aus der Hand reisst oder gar mit dem Schuh schlägt, jedoch selten, grundsätzlich probiert er es verbal mitzuteilen was er will. Ich weiss nicht was ich tun soll. Er ist so, dass er gerne austeilt und der Hero spielt, damit er nicht einstecken muss, denn dass kann er nicht, dafür ist er mega sensibel. Kann es sein dass mein Partner und ich zuviel mit ihm zusammen sind und er daher auch viel Bestätigung erhält und nun jene auch im Kiga erhalten will? Haben sie mir einen Tipp was ich tun kann oder wie ich mir sein Verhalten erklären kann. Hat er vielleicht typische Anzeichen für eine Verhaltensstörung? Besten Dank für ihre Hilfe
Liebe B., Ihrem Sohn fehlt wohl einfach noch ein Teil des Sozialverhaltens, der mit Abwarten, Rücksicht auf andere und Grenzen akzeptieren zu tun hat. DAs muss er unbedingt lernen und am besten sprechen Sie mit ihrem Kinderarzt über die Möglichkeiten z.B, einer heilpädagogischen Förderung. Hier sollten auch Sie Anleitung bekommen, wie Sie mit ihm umgehen und ihm Grenzen aufzeigen sollen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Althoff, Beim abholen meines 3 Jährigen Kindes aus dem Kindergarten habe ich bemerkt dass das kind mit dem er intensiv gespielt hat eine rote Stelle an der Unterlippe hat. Beim nachfragen wurde mir bestätigt das es sich hierbei um lippenherpes handelt aber dies "egal" sei weil ein Kind wohl deswegen nicht zuhause bleiben muss ...
Guten Tag, unsere Maus kommt bald in den Kindergarten, der Kindergarten der uns sehr gefällt ist aber an einer recht viel befahrenen Straße (große klein stadt). Jetzt mach ich mir natürlich sorgen, dass unsere Maus dadurch krank wird. Theoretisch wohnen wir an der selben Straße nur weitet vorne bei einer Kreuzung mit Ampeln... macht es meine Fami ...
Guten Tag, wir wohnen in einer kleinen Großstadt an einer viel befahrenen Kreuzung. Die Straßen haben je nur 2 Spuren (Eine Links, eine Rechts). Also treffen an der Kreuzung 8 Spuren aufeinander. Mein Kind kommt jetzt demnächst in die Kita.. und wir überlegen ob wir den einen nehmen, aber der liegt auch an einer Viel befahrenen Straße... ...
Guten Abend, also sollte ich mir keine Sorgen / Gedanken machen, dass meine Familie Krebs oder schlimmeres durch die Straße / Wohnort / Kindergarten bekommt? Danke im Voraus, schönen Abend noch
Guten Tag, meine Tochter ist dreieinhalb Jahr alt und spricht noch immer nicht im Kindergarten. Sie ist im Sommer in die Gruppe 3 bis 6 Jahre gekommen, hat sich gut eingelebt, aber auch hier spricht sie überhaupt nicht. Sie spielt laut Erzieherin ganz normal mit anderen Kindern, macht überall mit, aber sagt kein Wort. Zuhause spricht sie in gan ...
Guten Tag Mein Sohn wurde gestern gegen Grippe geimpft Heute im Kindergarten hat ihn ein anderes Kind sehr auf die Impfstelle gehauen. Es ist leicht geschwollen und etwas blau :( Macht das was oder kam das eher allgemein? Heute früh war noch nichts Das andere Kind ist für das Hauen im Kiga bekannt...
Ich weiss eigentlich nicht mehr weiter außer den Kindergarten zu kündigen und ohne da stehen .... Seit Januar fehlte meine kleine, 2 Jahre nun das dritte Mal es geht also gerade so weiter wie die 12 Monate zuvor... Schnupfen und Hautausschlag ohne Mund , 5 Tage zu Hause. Der Arzt stellte Schnupfen fest und zum Hautausschlag hieß es bei infek ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Ich mache mir große Sorgen um meine Tochter. Sie ist sechs Jahre alt und hat immer mal wieder Phasen im Kindergarten wo sie sich an den Gegenständen reibt.Es hat damals in der Kita angefangen wo sie ungefähr drei Jahre alt war,und ich dachte immer, es vergeht . Ich werde andauernd von den Erzieherinnen ang ...
Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird nicht ...
Liebe Kinderärzte, unser Sohn hat seit September von der Krippe in den Kindergarten gewechselt, er ist jetzt 3 Jahre und 8 Monatr alt. Seit einigen Wochen ist er nachmittags nach dem Abholen weinerlich, jammert viel, beleidigt und kommandiert uns herum und alles eskaliert. Im Kindergarten macht er neuerdings keinen Mittagsschlaf mehr und ist au ...