Mitglied inaktiv
Hallo Herr Busse ! Mein Sohn Tim ist jetzt 14 Monate alt, er wurde bis 9 Monate gestillt.Als ich mehrere Male versucht habe ihn die Mittagskost nahezubringen( Kartoffeln,Möhren ein bisschen Weizenkeimöl o.a, hat er sich bis jetzt immer geschüttelt oder gewürgt). Auch morgens wenn ich ihn ein Butterbrot statt Folgemilch geben wollte streikt er.Er bekommt jetzt immer noch morgens seine Hipp3-Folgemilch und Mittags sein Hippgläschen+ abends sein Brei ! Wie kann ich ihn dazubringen , das er die andere Nahrung zu sich nimmt , und ist das überhaupt so in Ordnung? Gibt es vielleicht bestimmte Kochbücher oder so ? Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen !!!!! Danke Gruß Silke Micha
Liebe Silke, am besten ist es, ihn einfach zu allen MAhlzeiten an den FAmilientisch zu setzen und ihm dort alles anzubieten. NAch und nach dann nur noch das und keine Extras mehr. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Silke!! Versuchs mal mit "Für Babys kochen" oder "Was Babys schmeckt und bekommt" beide im GU-Verlag erschienen. Die Rezepte sind zwar teilweise ab 4. Monat-ca. 1 Jahr gedacht, aber bei entsprechender Mengenänderung kann man die sehr gut benutzen, grad weil ihr ja noch in der "Eingewöhnung" seit. Das würgen beruht vielleicht dadrauf, dass ihm dass Essen zu trocken ist und nicht "saucig" genug gestaltet ist (wie in den meisten Gläschen), dann rutscht es auch besser! LG Nina