Annapas
Sehr geehrter Dr. Brügel, beim Entwicklungsgespräch über unseren Sohn (7 Jahre alt, erste Klasse in der Grundschule) empfahl die Klassenlehrerin eine Ergo- Therapie. Diese soll ja von unserer Kinderärztin verschrieben werden. Unsere Ärztin führt wohl auch erst einen Test in ihrer Praxis durch, um die Empfehliung der Schule einschätzen zu können, was ich sehr gut finde. Wir haben einen Termin für den 25.11. bekommen und es ist ja gerader Hochsaison in der Infektzeit. Ich möchte, dass meinem Sohn geholfen wird, habe aber sowieso immer Bedenken, ob ich uns nicht noch eher etwas einfange an allem, was so kreucht und fleucht. Ich wäre dankbar für Ihre Einschätzung! Viele Grüße und danke! Annapas
Hallo Annapas, also hier kann und möchte ich Sie doch beruhigen. Ihr Sohn wird ja die Testung sicherlich in einem separaten Raum bekommen, der zuvor gereinigt und gelüftet wurde. Desweiteren ist es in vielen Praxen so, dass wir schon versuchen infektiöse und nicht-infektiöse Kinder so gut es geht auch räumlich zu trennen. Ggf. wäre es sicherlich auch denkbar, dass Sie an der Anmeldung Bescheid sagen und dann vor der Praxis warten bis für Ihren Sohn der Raum frei ist. Und ganz allgemein: so ganz ganz schnell steckt sich ein gesundes Kind auch nicht mit irgendwas blödem an. Ihr Sohn ist ja auch im Schulalltag und in der Freizeit in den Wintermonaten durchaus mit Kindern im Kontakt, die das eine oder andere Virus mit sich rumschleppen. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Die letzten 10 Beiträge
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe