Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind will plötzlich nachts wieder die Flasche

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kind will plötzlich nachts wieder die Flasche

Babywunsch

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, auch ich habe eine Frage zum Schlafen. Unser Sohn (1 Jahr) schlief schon mit 4 Monaten 12 Stunden nachts durch ohne Flasche. Mit 9 Monaten hörte das Durchschlafen von einem auf den anderen Tag plötzlich auf und nun verlangt er Minimum 1, manchmal sogar 2 Flaschen in der Nacht. Ich kann leider überhaupt nicht sagen, ob er wirklich Hunger hat oder ob es ein Nähebedürfnis ist. Grundsätzlich nimmt er durchschnittlich gut zu und isst gut, was eigentlich gegen Hunger spricht. Dafür spricht, dass er die Flasche sehr gierig leerzieht, als ob er Durst hat. Wasser will er jedoch nicht, weder aus der Flasche noch der Tasse (aus der er mittags recht gut trinkt). Grundsätzlich lässt er sich nachts weder durch Schnuller noch durch Tragen, Kuscheln, Schaukeln, Hinlegen mit mir ins Ehebett etc.beruhigen. (Tagsüber geht das ganz gut, wenn er mal ausnahmsweise nicht von selber Mittagsschlaf machen will). Es muss zwangsweise eine Flasche sein und zwar ausschließlich mit Milch. Er schreit sich sonst hysterisch in Weinkrämpfe, wenn er sie nicht bekommt. Es ist, als ob sich dieser Rhythmus mit der Flasche in seinen Kopf eingebrannt hat (die Zeiten sind auch immer annähernd gleich). Er bekam immer ausschließlich und bekommt immer, neben der festen Kost am Tag, noch ausschließlich Pre-Milch. Morgens 230ml und abends zum Einschlafen auch nochmal 230ml, in der Nacht ebenso. Macht es Sinn mal auf 2er Folgemilch umzustellen? Oder hat es nichts mit der Sättigung zu tun und ich sollte es doch nochmal tapfer ohne Flasche mit anderen Beruhigungsritualen versuchen? Er schläft generell sehr unruhig und weint auch, wenn er den Schnuller verliert.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., solche "schlechten Gewohnheiten" lassen sich leider nur mühsam ändern, sie sollten sich das aber trauen, im Sinne der ganzen Familie und was die Nachtflaschen angeht auch für die (Zahn-)Gesundheit Ihres Sohnes. Das Aufwachen ist normal, Ihr Sohn kann und soll aber lernen, alleine in den Schlaf zu finden. Das ist nicht leicht und es geht nur, wenn Sie konsequent sind. Beginn ist ein festes Zubettgehritual am Abend nach der letzten Mahlzeit, und nach dem Gutenachtlied oder ähnlichem bleiben Sie bitte notfalls nur leise redend am Bett sitzen, tun aber sonst nichts. Auch wenn es länger dauert und Ihr Sohn protestiert. Sie sollen nur da sein! Nachts dann genauso. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mal von MUtter zu Mutter.... Laß die 2er, das ist unnütze Geldmacherei. Zudem fallen die nicht, wie 1ner udn pre, unter die Diätverordnung, was den Hersteller erlaubt dort Aromen und Zucker (unter allen möglichen namen) reinzupacken. Wenn, dann bleib bei Pre, da dürfen die es nämlich nicht. Nicht umsonst ist alles nach Pre udn 1ner in vielen anderen Ländern auf dieser Welt gar nicht im handel zu finden. deutschland ist da eher hinterwälderisch.... Wegen nachts und Milch, unser ist 17 Monate alt. Und stillt nachts auch. Udn im Ggeensatz zu dem was einige Ärzte meinen, benötigt er das auch. Also rein vom Energiegehalt schon. Er isst tagsüber gut udn reichlich, udn wenn wir beide daheim sind, stillt er auch nach jeder Mahlzeit. Und trotzdem hat das absolut GAR KEINEN Einfluß darauf wie oft er nachts noch kommt. verweigere ich ihm nachts die Brust, ist geschrei hoch zehn angesagt, heißt, er wird wach, ich werde wach, Mann wird wach, Nachbarn werden wach - udn keiner bekommt mehr schlaf. Ist das sinniger als ihm die geünschte Milch zu geben.... Unser Kinderarzt meint übrigens, das ist alles völlig OK so und auch von der Natur so angedacht. Nicht umsonst würden Menschen so lange gestillt werden. Und, tagsüber wären die meisten Kinder viel zu abgelenkt um wirklich so viel Energie zu sich zu nehmen wie sie wirklich für ein optimales Wachstum benötigen. Und die Mütter wären ja auch mit Arbeit usw beschäftigt, da wäre es nur natürlich und gut durchdacht, wenn eben in einem solchen Alter ein großer teil der Energie noch nachts abgedeckt wird. Mir jedenfalls erscheint das um Welten plausibler, als die Meinung, ein vor Hunger schreiendes Kind nachts wäre besser. Und das es mind bei meinem 1000% Hunger ist, da bin ich mir sicher. Ausserdem, wie sagte unser Kinderarzt so schön, was wollen sie machen, Schlauch rein und das Kind zwangsweise mästen - nur damit es nachts evtl nicht schreit?


Catty88

Beitrag melden

Hallo „babywunsch“ Wie ist es denn bei euch dann ausgegangen? Wir haben momentan eine sehr ähnliche Situation und es würde mich interessieren wie ihr es gehandhabt habt und wie es sich entwickelt hat. Vielen Dank und viele Grüße


Dagmar32

Beitrag melden

Hallo, wir haben komplett die selbe Situation (unsere Kleine ist jetzt 14 Monate, hat bis 10 Monate durchgeschlafen und seither braucht sie nachts wieder 2-3 Flaschen, wenn sie sie nicht bekommt endet es in einem Schrei-/Affektkrampf). Wie ist es bei euch weitergegangen? Der Beitrag ist schon älter, aber vielleicht meldet sich ja jemand :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

  Guten morgen Folgendes Problem ixh hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Mein Sohn 14 wochen leidet an Reflux. Bekommt die Milch angedickt (aptamil pre und aptamil andickungsmittel) das schonmal vor weg. Das geben wir jetzt seit gut 3,5 Wochen. Seit einpaar Tagen hustet er zwischendurch mal leicht. Nase ist frei. Kein Fieber. Der ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich pumpstille sie. Sie bekommt also ausschließlich Muttermilch, jedoch ausschließlich aus der Flasche.  Nun wurden in den letzten Wochen die Trinkportionen immer größer (zum Schluss 130 bis teilweise 150ml), sie hatte aber irgendwann auch starken Reflux, wo sie regelmäßig nach ...

Hallo miteinander, meine Tochter hat heute Morgen ca. 1 Stunde nach dem Füttern mit der Flasche (Milupa Pre) gelb ausgespuckt. Dies ist jetzt schon das zweite Mal in der Woche passiert. Im Großen und Ganzen verträgt sie das Milchpulver, da sie pinkelt und auch Stuhlgang hat.  Ist das normal oder weist dies schon daraufhin, dass ich mit ih ...

Guten Tag,    mein Sohn 12 Wochen trinkt sehr schlecht seine Flaschen. Er bekommt aufgrund seiner Bauchschmerzen ab der vierten Woche bis aktuell die Hipp Comfort. vorher hat er etwas bebivita Pre getrunken.  Bei beiden Sorten trinkt er jedoch nicht wie gewünscht bzw schreit und weint.  Aufgrund einer Magenverstimmung waren wir neulich im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe Sie schon öfter etwas bezüglich unseres fast 3-jährigen Sohnes gefragt und immer sehr hilfreiche Antworten erhalten. Vielen Dank dafür  Ich hätte daher erneut eine Frage zum Thema Milchtrinken. Unser Sohn liebt noch immer seine Pre-Nahrung vor dem Schlafengehen bzw. nach dem Aufstehen. Immer wieder hört u ...

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt. Er wird am 30. diesen Monat 9 Monate. Seit 3 Tagen haben wir das Problem, dass er einfach seine Flasche nicht mehr möchte. Sobald man ihm die Flasche geben möchte, schlägt er sie weg und fängt an zu weinen. Nur nachts, wenn er wach wird möchte er noch eine. Da trinkt er dann ca 135- 235 ml. Er bekommt beikost. Mo ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich wollte meinem Sohn Fiebersaft geben, habe diesen in der Spritze aufgezogen aber doch nicht direkt verabreichen können.  In Gedanken habe ich ihn wieder zurück in die Flasche gespritzt. Das war jetzt bestimmt nicht gerade hygienisch. Ich Spüle die Spritzen zwar immer mit Wasser aus aber was meinen Sie? Soll ich ...

Guten Abend Herr Busse / Herr Brügel, mir ist ein großes Missgeschick passiert. Mein Sohn 4Jahre lag im Zimmer nebenan am schlafen, Türe offen. Als ich meine Vitamin d Tropfen zu mir nehmen wollte. (5.000einheiten pro Tropfen 50ml Flasche Natural Elements) Sie ist mir auch der Hand gerutscht und die halbe Flasche hat sich auf dem Teppich ...

Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt sechs Monate alt. Er bekommt sowohl Muttermilch als auch die Flasche, da er zu wenig zugenommen hat. Seit einigen Wochen erhält er auch Brei. Ich habe seit der Stillzeit Probleme mit meinen Handgelenken — sie schmerzen und „schnappen“, wenn ich länger halte. Deshalb habe ich ihm die Flasche bisher m ...