Lina26
Mein Sohn geht in den Kindergarten seit 3 Wochen, 1 Monatvorher war Eingewöhnung und da war noch alles gut Schon nach paar Tagen als er dort 6-9 Stunden war bemerkte ich das mein Sohn der fast 2 ist der sonst nie mich küsst mich plötzlich auf die Beine küsst 1 Woche später ist es so extrem das er mich ständig an Körperteilen küssen will popo beine etc Seitdem ca ist er nacv dem kindergarten auch total unausgeglichener, hört garnicht mehr , beisst mich als mutter ständig.Ich weiss das ein wechsel in den Kindergarten auch für kibdrr anstrengend sind aber debke nicht dad dies ein Zusammenhang hat. Zudem er plötzlich seit dem Kindergarten nicht mehr duschen mag und sich dann schnell im Handtuch versteckt wenn ich ihm eine windel anziehen will Das bereitet mir starke Sorgen Ich frage mich ob das normal ist oder ob da was vorfällt Ich habe ihn deswegen paar Tage zuhause gelassen und merke das sich die Lage deutlich verbessert , plötzlich duscht er wieder ohne probleme ist ruhjger beisst nicht mehr und mit den küssen tut er noch vereinzelt aber nicht so stark ausgeprägt und merke das er es nur versucht und ich ihn dabei erwischen kann und somit auch verneinen kann. In den zwei Wochen Kindergarten sehe ich auch zuhause viele Dinge die er gelernt hat , also muss er das in der kurzen Zeit auch gelernt haben, zudem er das vorher nie gemacht hat , wirklich nie . Ich mache selber die Ausbildung als Erzieherin und kann mir nicht vorstellen das man zugucken tut wenn kinder kinder den ganzen tag knutschen , zudem in den Kindergarten in seiner gruppe ich sowas auch nicht beobachtet habe Ich möchte gerne wissen was sie mir raten? Weil ich habe kein gutes Gefühl ihn mehr dort hinzubringen.
Liebe L., der Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt wie in den Kindergarten ist natürlich eine einschneidende Erfahrung, die von Kind zu Kind sehr unterschiedlich verarbeitet wird. Man sollte sich also nicht zu rasch Sorgen machen und eher gelassen bleiben, angesicht solcher Dinge, wie Sie sie beschreiben, aber doch versuchen zu klären, was dahinter steckt. Als erstes sollten Sie am besten ein ruhiges Gespräch mit den Erzieherinnen führen und ganz offen über Ihre Beobachtungen und Sorgen sprechen - natürlich ganz ohne Vorwürfe oder gar Schuldzuweisungen. Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit, dass Sie ganz unauffällig mal wieder dabei sein können im Kindergarten, und vielleicht können Sie im Gespräch mit Ihrem Sohn auch ohne ihn zu drängen herausfinden, was ihm Probleme bereitet. Alles Gute!
Lina26
Danke das Problem ist das mein Sohn nicht reden kann er kann paar Wörter sagen aber er kann nicht auf einfache sagen was sagen .Ich frage so zb unauffällig mal ob er in den Kindergarten will er sagt weder ja noch nein. DESWEGEN bin ich mir unsicher weil er überhaupt nicht antwortet, er wird 2 in 1 Monat. Ich habe nur Angst das die dann garkeine Lust haben mein Sohn zu betreuen wenn ich jetzt ehrlich sage frage woher das kommt das mein Sohn mich plötzlich küssen wollte seit dem Kindergarten an Körperteilen.Ich mache selber Eibe ausbildung als Erzieherin aber gerade angefangen das ich mich nicht traue so zu fragen .Weil eig verstehe ich mich sehr gut mit seiner Erzieherin. Ich will nicht das die jetzt mein Sohn benachteiligt .Ich befürchte auch das sie mir nicht sagt wer es ist. ABER sie sagen das ich mir darüber nicht ernsthaft Sorgen machen soll ? Er muss es schließlich da gelernt haben, ich möchte aufkeinenfall das er vobe Erzieherin oder kinder den ganzen tag geküsst wird .weil wie es aussieht wird er das
Lina26
Also ich soll gelassener sein ? Sind sie auch der Meinung er wird da geküsst? Weil warum sollte er das plötzlich tun ? Leider kann ich nicht mehr Eingewöhnen durch die Ausbildung.
Ähnliche Fragen
Lieber Hr. Dr. Busse, bei meinem Sohn (4 J.) wurde am Dienstag im Kindergarten Keuchhusten bestätigt. Am Montag hatte er noch engen Kontakt mit dem erkrankten Kind. Davor war kein Kontakt wegen Ferien. mein Sohn und ich sind beide geimpft, müssen wir uns trotzdem Sorgen machen über eine mögliche Ansteckung oder können wir etwas entspannt sei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war auf dem Kindergartenfest meiner Tochter mit. Bei der Außenanlage steht direkt angebaut ein sehr altes Haus, welches noch diese grauen Tafeln außen dran hat. Im unteren Bereich waren bereits welche gebrochen und man sah dahinter die Dämmwolle welche bereits zum Teil entfernt wurde. Habe noch im Hinterkopf vo ...
Hallo 👋 Nochmal ich,also kann ich ihn bedenkenlos mit einer Temperatur von 37.9 in Kindergarten lassen? Wenn es ihm sonst gut geht.. Mein Kinderarzt hat gesagt,das es auch an der Hitze liegen kann.. Er hat ihn untersucht, alles war gut.. Hab bloß so Angst wegen Leukämie,weil er schon zweimal im Juni an die 40 Grad Fieber hatte.. ...
Sehr geehrte Frau Althoff, Beim abholen meines 3 Jährigen Kindes aus dem Kindergarten habe ich bemerkt dass das kind mit dem er intensiv gespielt hat eine rote Stelle an der Unterlippe hat. Beim nachfragen wurde mir bestätigt das es sich hierbei um lippenherpes handelt aber dies "egal" sei weil ein Kind wohl deswegen nicht zuhause bleiben muss ...
Guten Tag, unsere Maus kommt bald in den Kindergarten, der Kindergarten der uns sehr gefällt ist aber an einer recht viel befahrenen Straße (große klein stadt). Jetzt mach ich mir natürlich sorgen, dass unsere Maus dadurch krank wird. Theoretisch wohnen wir an der selben Straße nur weitet vorne bei einer Kreuzung mit Ampeln... macht es meine Fami ...
Guten Tag, wir wohnen in einer kleinen Großstadt an einer viel befahrenen Kreuzung. Die Straßen haben je nur 2 Spuren (Eine Links, eine Rechts). Also treffen an der Kreuzung 8 Spuren aufeinander. Mein Kind kommt jetzt demnächst in die Kita.. und wir überlegen ob wir den einen nehmen, aber der liegt auch an einer Viel befahrenen Straße... ...
Guten Abend, also sollte ich mir keine Sorgen / Gedanken machen, dass meine Familie Krebs oder schlimmeres durch die Straße / Wohnort / Kindergarten bekommt? Danke im Voraus, schönen Abend noch
Guten Tag, meine Tochter ist dreieinhalb Jahr alt und spricht noch immer nicht im Kindergarten. Sie ist im Sommer in die Gruppe 3 bis 6 Jahre gekommen, hat sich gut eingelebt, aber auch hier spricht sie überhaupt nicht. Sie spielt laut Erzieherin ganz normal mit anderen Kindern, macht überall mit, aber sagt kein Wort. Zuhause spricht sie in gan ...
Guten Tag Mein Sohn wurde gestern gegen Grippe geimpft Heute im Kindergarten hat ihn ein anderes Kind sehr auf die Impfstelle gehauen. Es ist leicht geschwollen und etwas blau :( Macht das was oder kam das eher allgemein? Heute früh war noch nichts Das andere Kind ist für das Hauen im Kiga bekannt...
Ich weiss eigentlich nicht mehr weiter außer den Kindergarten zu kündigen und ohne da stehen .... Seit Januar fehlte meine kleine, 2 Jahre nun das dritte Mal es geht also gerade so weiter wie die 12 Monate zuvor... Schnupfen und Hautausschlag ohne Mund , 5 Tage zu Hause. Der Arzt stellte Schnupfen fest und zum Hautausschlag hieß es bei infek ...