Julia Lorenz
Guten Abend, vor einigen Tagen stellte ich bereits eine Frage zum Augenzucken meines Sohnes (1,5 Jahre). Seit einigen Tagen krampft sein rechtes Auge immer wieder zusammen, es sieht aus wie Augenzucken oder ein Lidkrampf. Anfangs war mein Sohn sehr verunsichert dadurch, hielt inne und rieb sich das Auge. Mittlerweile ignoriert er es meist, ich sehe es nur weil ich ihn extrem beobachte. Mir fiel auf das das Auge meist zuckt wenn er müde ist. Also zb in der Abendroutine. Er ist währenddessen ansprechbar. Auch fiel mir auf dass er es "auslösen" kann. Ich erzählte beispielsweise seinem Vater "das mit dem Auge war heute noch gar nicht!" Und er reibt sich das Auge und es zuckt. Wahrscheinlich ohne Zusammenhang, aber er leidet aktuell auch an einem Mundsoor. Das Lidzucken begann etwa zeitgleich. Ich mache mir etwas Sorgen, das ganze sieht natürlich auch gruselig aus. Sollte ich das ganze abklären lassen? vielen Dank!
Sas
Ich weiß nicht, ob das weiterhilft aber ich habe das auch. Tritt bei mir meist auf, wenn ich gestresst und/oder müde bin. Ich kann das auch gezielt auslösen. Ich bin gespannt was die Antwort darauf von Hr. Dr. Busse sein wird. :)
Julia Lorenz
Vielen Dank für die Antwort! Von mir selbst kenne ich das auch in stressigen Zeiten. Meist geht das ganze nach einigen Tagen vorbei aber bei einem Kleinkind (welches hoffentlich nur positiven Stress hat!) verunsichert es mich doch etwas.
Die letzten 10 Beiträge
- Hand Mund Fuß Krankheit - wie ansteckend - wie lange isolieren
- Jährlicher Vorsorge Ultraschall?
- Postpunktioneller Kopfschmerz
- Aphten
- Sushi/Baby 5 Monate/Listerien
- Sushi/Baby 5 Monate/Listerien
- Sushi/Baby/Listeriose
- Lidkrampf Kleinkind
- Unterarmbruch Kind 3 Jahre
- Gefahr duch Abdichten von Eternitplatten