Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter 15,5 Wochen ist seit etwa 4 Tagen immer gegen 3.30 Uhr top fit und will spielen, blabbert vor sich hin und lacht. Bislang konnte ich sie als noch auf dem Arm beruhigen und ihr duch das Anbieten von Milch bzw. Tee danach wieder zum Schlafen bewegen. Das versagt nun gänzlich. Sie ist aber tagsüber eigentlich nicht so oft am schlafen, daß ich meinen würde, sie kann einfach nachts dann nicht mehr schlafen. Sie schläft am morgen etwas 30-60 Minuten und dann gegen 14 Uhr nochmals in etwa die gleiche Zeit. Ich denke doch nicht, daß das für ein Kind in ihrem Alter zu viel Schlaf ist oder? Ins Bett legen wir sie gegen halb 9 oder 9 Uhr. Sie schläft auch dann recht gut ein. Gegen etwa 22.30 gebe ich ihr noch eine Flasche (sie schafft höchstens 120 ml aber allerhöchstens, meist nicht mal das) und dann hat sie so nach etwa 2,5 bis 3 Stunden wieder hunger. Danach schläft sie aber auch wieder gut ein. Nur dann eben gegen halb 4 bzw. 4 Uhr früh ist sie top fit. Ich freue mich ja, daß es ihr so gut geht und sie sich des Lebens freut.....aber doch nicht um halb 4 Uhr morgens. Kann ich etwas tun, um ihr beim finden ihres eignen Tag-Nacht Rhythmus zu helfen????? Davor hatten wir das Problem daß sie obwohl sie schon 6 Stunden am Stück geschlafen hatte, von jetzt auf gleich plötzlich alle 2 Stunden hunger hatte. Das geht nun schon etwa 5 Wochen. So langsam lassen meine Kräfte auch nach, da ich seit daher keine Nacht mehr länger als etwa 1,5 Sunden geschlafen habe am Stück und das war schon das längste..... Wäre für sämtliche Ratschläge offen. Vielleicht hat ja eine andere Mama/Papa solche Erfahrungen gemacht und hat einen Tip für mich, wie ich ihr behilflich sein kann, daß sie Tag und Nacht besser versteht? Danke vorab! Gruß Barilla
Liebe B., ihre Tochter kann und muss lernen, dass sie auch ohne Flasche nachts wieder in den Schlaf findet und dass um 4 Uhr die Nacht noch nicht vorbei ist. Wichtig dazu ist ein festes Zubettgehritual nach der letzten Mahlzeit. Danach das Zimmer verlassen bevor sie fest einschläft. Notfalls nur so lange nur leise redend neben dem Bett sitzen bleiben bis sie zur Ruhe findet. Nachts dann genauso, also keine Spielchen mitspielen oder sie aus dem Bett nehmen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Das war bei uns auch ne Zeit lang.. Hab mir auch voll den Kopf gemacht, dass mein Sohn Tag und Nacht verwechselt, aber nach ein paar Tagen wars wieder gut. Er hat nachts wieder geschlafen. Wahrscheinlich auch nur ne Phase