Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind bricht nach Sturz wiederholt zusammen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kind bricht nach Sturz wiederholt zusammen

Angelsshadow7

Beitrag melden

Guten Abend! Mein 2 jähriger Enkel ist heute Vormittag im Kindergarten von einem hohen Klettergerüst gestürtzt, woraufhin seine Mutter angerufen und gebeten wurde ihn abzuholen, weil er auf das Steißbein gefallen sei. Als meine Tochter mich Mittags anrief und mir schilderte das er sich nicht hinstellen könnte und ich ihn im Hintergrund entsetzlich schreiben hörte, bat ich sie den Notruf zu tätigen um Hilfe zu holen. Sie hat einen weiteren 9 Monate jungen Sohn und konnte nicht mit beiden alleine einen Kinderarzt oder eine Klinik aufsuchen.... Sie wurden in die nächste Klinik verbracht, die Kinderklinik war zu weit und könnte nicht angefahren werden, waren die Worte der Sanitäter. So wurde das Kind untersucht und später versuchte man die Hüfte zu röntgen was trotz versuchter Sedierung kaum gelang... Natürlich kann man einen Zweijährigen nicht von Kopf bis Fuß durchleuchten aber die Tatsache dass sie weder stationär aufgenommen noch an eine Kinderklinik überwiesen wurden, bereitet mir insofern Sorge, dass der Kleine kaum einen Schritt geht und wieder zusammen fällt. Daheim hat die Mutter ihn auf ein Sofa gelegt (Vater war dabei!) und er weinte erneut bitterlich, aua, aua...... machte keine Anstalten zu spielen etc. Lag nur da und weinte und schlief dann irgendwann ein.... Sicher kann man aus der Ferne keine Diagnose stellen, dennoch würde ich gerne wissen auf was man weiterhin achten soll. Bzw. auf welche Untersuchung etc. man evtl. hinweisen könnte, damit die Ursache für sein "Zusammenklappen" , weder stehen noch laufen können, gefunden werden. Ich freue mich über jeden Rat und bin Ihnen sehr dankbar! mfG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., es macht doch keinen Sinn, bei einem so offensichtlichen Notfall hier eine Frage zu stellen, denn zum einen kann die Antwort auch mal einen Tag auf sich warten lassen, und zum zweiten kann ich ein Kind aus der Ferne nicht untersuchen. Natürlich muss ein Kind, das auch nach der ersten, nicht von einem Facharzt für Kinder vorgenommenen Untersuchung so heftige Beschwerden zeigt, unbedingt einem Kinderarzt oder in der Kinderklinik vorgestellt werden. Und es gibt doch immer eine Möglichkeit: hilfreicher Nachbar oder Freundin, die einen fahren kann, auch mit 2 Kindern. Oder es gibt notfalls auch ein Taxi. Außerdem berichten Sie ja, der Vater sei auch da........ Ich hoffe, die Eltern haben inzwischen richtig gehandelt! Alles GUte!


Rose85

Beitrag melden

hallo hier dauert eine Antwort unter Umständen, mit einem kind das solche schmerzen hat würde ich sofort wieder ins kh fahren am besten in die Kinderklinik Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ab in die Kinderklinik! Notfals per Taxi. Und, dann auch Beschwerde an die nächst höhere Instanz beim Kindergarten. Sorry, aber nach so einem Sturz hätten DIE !!! den Notarzt anrufen müssen. Da kann man doch nicht erst warten bis die Mutter das Kind abgeholt hat um dann ins KH zu fahren. Und das das Kind nicht stationär aufgenommen wurde vermag ich kaum zu glauben. IMO wird das schon routinetechnisch gemacht beim Stürzen in dem Alter, udn mal sicher wenn es aus einer solchen Höhe passiert ist. Ich als Mutter hätte da jedenfalls einen riesen Aufstand gemacht - den ich im übrigen schon bei den Sanitätern gemacht hätte. Bei den Schilderungen deinerseits würde ich jedenfalls mit sicherheit nicht abwarten.


Else2011

Beitrag melden

Warum kann man als Mutter (oder natürlich auch Vater) mit einem zweijährigen und einem 9- monatigen Kind nicht alleine ins Kinderkrankenhaus fahren, wenn es dem Großen offensichtlich schlecht geht???? Sorry, dafür habe ich kein Verständnis! Meine Kinder sind auch nur 19 Monate auseinander und wenn eins zum Arzt muss, kommt das andere notfalls halt mit! Spätestens als der Papa da war wäre eine Fahrt ins Kinderkrankenhaus dringend nötig gewesen, so wie es hier geschildert wird!


Mijou

Beitrag melden

Sorry, aber es ist doch wohl selbstverständlich, dass man nach so einem Unfall und bei diesem auffälligen Symptom natürlich (!) selbst nochmal in eine Kinderklinik fährt. Dann kommt das Baby halt in den Maxi Cosy, das zweijährige in den Kindersitz, den Kinderwagen in den Kofferraum und die Mutter fährt los - was sonst? Das ist doch ganz normal und kein Problem! So etwas muss abgeklärt werden, und zwar nicht per Internet. Bei meinem Sohn wurde nach einem Sturz vom Klettergerüst sogar anfangs in der Kinderklinik Entwarnung gegeben. Erst abends stellte sich heraus, dass er eine Gehirnerschütterung hatte (Apathie, Erbrechen). Wir sind dann natürlich ein zweites Mal in die Klinik gefahren, und erst jetzt wurde die richtige Diagnose gestellt. Man muss als Eltern auch mal hartnäckig sein und am Ball bleiben, auch wenn es unbequem ist! *kopfschüttel*


Pauli07

Beitrag melden

...ich kann mich dem nur anschließen...Beide Kinder einpacken und ab zum Arzt,ich würde auch keine Sekunde warten!Ich würde mir viel zu viele Sorgen machen und könnte gar nicht anders,als zum Arzt fahren...Auch wenn es mit 2 Kindern sicherlich anstrengend ist,aber das wäre mir in dem Moment echt egal...Kann ich leider auch nicht verstehen!!!!


Rose 23

Beitrag melden

Hallo ich würde sofort in die Kinderklinik fahren da er ja starke Schmerzen hat . Bestehe darauf das er geröntgt wird und er richtig untersucht wird . Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn 18 Monate hat heute mit mir und seiner Schwester auf der Couch gekuschelt. Dabei legte sich meine Tochter mit dem Kopf  ans Ende der Couch. Neben dem Fenster. Es ist eine L Form zum Fenster hin ohne Lehne.  Ich bat sie es zu lassen, weil ihr Bruder ihr natürlich alles nachmacht.  In dem Moment krabbelt er auf sie zu und fällt vom ...

  Guten Tag, meine Tochter ist letztes Jahr August im Alter von 1 Jahr und 2 Monaten gegen eine Steinkante von einer Treppe geknallt, anfangs hat man direkt den Abdruck von der Kante gesehen und es entstand danach auch eine kleine Beule und wurde blau - der Abdruck der Kante war auch noch sichtbar. Allerdings ist es nicht aufgeplatzt!  ...

Hallo, Meine Tochter ist vor 2 Tagen aus dem Stand umgefallen (8 1/2 Monate). Sie ist eigentlich erst mit dem Körper aufgekommen und dann eigentlich nicht doll auf den Kopf. Jedoch ist mir heut Früh aufgefallen, dass sich ein geplatztes Äderchen im Auge gebildet hat. Es hat mir nicht zur Ruhe gebracht. Könnte es was ernstes sein? Sollt ...

Guten Tag, meine Tochter ist letztes Jahr August im Alter von 1 Jahr und 2 Monaten gegen eine Steinkante von einer Treppe geknallt, anfangs hat man direkt den Abdruck von der Kante gesehen und es entstand danach auch eine kleine Beule und wurde blau - der Abdruck der Kante war auch noch sichtbar. Allerdings ist es nicht aufgeplatzt!  Leider ist de ...

Guten Morgen Herr Dr Busse,  Ich hatte Ihnen schon geschrieben wegen meiner Ängste bzgl  Stürzen auf den Kopf. Ich werde mir Hilfe suchen, als Psychologin hatte ich auch schon den Eindruck, dass es über das angemessene Angstniveau hinaus geht. Unser Sohn hatte sich am Dienstag gegen 15 Uhr den Kopf beim Schaukeln gestoßen. Heute morgen um 5 hat ...

Guten Tag,  mein kleiner Sohn, 9Monate, ist aus dem Stehen heraus auf den Boden seitlich gefallen und hat sich die Stirn gestoßen. Es war etwas rot, geweint hat er auch, aber Beule ist keine bis wenig zu sehen. Er hat sich relativ schnell beruhigen lassen, hat auch an der Brist getrunken und schläft jetzt.  Kann man das unter Alltagspanne ab ...

Guten Morgen Frau Althoff, mein Sohn ist 2Jahre und 9 Monate alt. Er ist gestern im Kindergarten vom Stuhl gefallen und dabei auf einen anderen Stuhl gestürzt und hat sich eine Platzwunde am Hinterkopf zugezogen. Ich war 20 Minuten nach dem Vorfall mit ihm in der Notaufnahme, wo die Wunde gereinigt und geklebt wurde. Es wurden jedoch keine Test ...

Lieber Dr. Busse! Eines vorweg: mein Kind ist NICHT aus dem Bett gefallen.  Ich würde Sie mir gerne um Ihre Einschätzung zu dem Thema fragen. Ich überlege gerade, wie ich bei der Sicherung unseres Familienbetts vorgehen soll. Es gibt ja diese wirklich hohen Gitter (80-90 cm Gitterhöhe) für alle offenen Bettseiten oder deutlich niedrigere ...

Guten Morgen, mein vierjähriger Sohn ist gestern in der Kita vom Klettergerüst gestürzt. Er ist seitlich auf den Kopf und den Brustkorb gefallen. Ich war mit ihm bei der Kinderärztin. Sie hat am Kopf einen kleinen seitlichen Bluterguss entdeckt. Er soll sich 48 Stunden lang schonen und ich ihn beobachten. Er wirkt auf mich ganz ,,normal" und der B ...

Guten Morgen, unser Sohn (3 Jahre) ist heute morgen gestürzt und hat sich gleich in den Intimbereich gefasst. Beim nachsehen konnte ich sehen, dass der Intimbereich etwas rot war (ansonsten war soweit auf den ersten Blick nichts) Wie geht man mit solchen Verletztungen/ Stürzen in diesem "besonderen" Bereich um. Auf was sollte mab achten b ...