LisaIsa15
Lieber Herr Dr. Busse, meine drei Wochen alte Tochter kam mit kepalhämatomen zur Welt. Zwei Stück am Kopf, ziemlich klein. Seit ein paar Tagen ist das eine Hämatom auf der einen Seite wenn man hinfasst eindrückbar und springt wieder zurück in seine Form, vergleichbar mit einem Tischtennisball. Meine Kinderärztin meinte das wäre nicht schlimm aber haz mich zu meiner Beruhigung noch zur kinderradiologie überwiesen zum Ultraschall. Ist das ein normales Verhalten von dem Hämatom oder muss ich mir da Sorgen machen? Liebe Grüße
Liebe L., ein Kephalhämatom ist eine Blutansammlung unter der Knochenhaut. Kephalhämatome fühlen sich weich an und können nach der Geburt weiter wachsen. Kephalhämatome verschwinden nach Wochen oder Monaten von selbst und müssen so gut wie nie behandelt werden. Allerdings sollten sie von einem Kinderarzt untersucht werden, wenn sie rot werden oder Flüssigkeit aus ihnen austritt. Manchmal verkalkt ein Teil des Blutes und hinterlässt einen harten Knoten in der Kopfhaut. Der Knoten ist nicht gefährlich, wird normalerweise durch Haare verborgen und muss nicht behandelt werden. Eine Röntgenkontrolle kann sinnvoll sein, ist aber sicher kein Anlass, sich ernste Sorgen zu machen. Alles Gute!