Mitglied inaktiv
unser Sohn ist 25 Monate alt und eigentlich sprachlich und motorisch altersgerecht entwickelt. Frage 1: Er sagt statt "f" immer "ss" (z.B. sahren, statt fahren). Ist das in dem Alter noch ok? Frage 2: Was mir allerdings etwas mehr Sorgen macht ist sein Sozialverhalten: kaum sind andere Kinder da, klebt er wie eine Klette an mir, spricht kein Wort mehr, will nur noch auf meinen Arm und würde in der Krabbelgruppe niemals alleine zu den Kindern hingehen und mitspielen. Bei Erwachsenen ist es kaum ein Problem, dort nimmt er auch mit fremden Personen nach kurzer Angewöhnungszeit Kontakt auf, zeigt, was er alles kann und freut sich über Aufmerksamkeit der Grossen. Er ist wirklich unfähig, mit anderen Kindern zu interagieren. Er lässt sich Sachen wegnehmen, wehrt sich nicht. Es war auch schon so schlimm, dass er solange geschrien hat, bis unser Kinderbesuch wieder gegangen ist. Wir wohnen ziemlich auf dem Land, kennen wenige Leute in der Nähe mit Kleinkindern. Daher bin ich meist mit ihm alleine bzw. zu Dritt (mit seinem Vater). Alle 2 Wochen gehen wir in die Krabbelgruppe und gehen etwa 1x pro Woche auf den Spielplatz. Es gibt leider nicht mehr Möglichkeiten. Können Sie mir sagen, woran das Verhalten unseres Sohnes liegt und wie ich darauf reagieren soll? Vielen lieben Dank! MfG
Liebe N., solche kleinen Aussprachefehler dürfen in diesem Alter noch vorhanden sein. Das hat noch viel Zeit. Ihr Sohn ist wohl einfach nicht daran gewöhnt, mit Gleichaltrigen umzugehen und hat noch keine Möglichkeit gehabt, dafür eine Strategie zu entwickeln. Ideal wäre dafür ein sehr regelmäßiger Kontakt mit immer den selben Kindern, wobei er sich langsam daran gewöhnen könnte. Sie sollen ihn nicht zwingen dazu, sondern einfach die Möglichkeit geben und abwarten. Vielleicht kennt ihr Kinderarzt auch eine kleine Frühfördergruppe in ihrer Nähe, in die er aufgenommen werden könte und wo Sie beide unter fachlicher Anleitung das Problem angehen könnten. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, da ich erheblich Probleme mit meiner Tochter habe, bin ich seit einer Woche mit ihr im Kinderneurologischen Zentrum in MZ....Im ersten Gespräch mit dem behandelden Arzt, sagt mir dieser, Denise und ich haetten eine Mutter-Kind-Interaktion...Was genau kann ich mir darunter vorstellen...? Ich merke nur, das ich meiner Tochter ...
Hallo, ich habe seit dem mein Kind ca 4-5 Monate alt ist das Gefühl dass sie sich nicht für mich interessiert und dass sie sehr wenig mit mir als Mama interagiert. Mit allen anderen Menschen interagiert sie total viel. Sie möchte zwar oft auf meinen Arm und schlafen tut sie auch nur bei mir, aber selbst wenn ich sie anspreche schaut sie mich selten ...
Mein Sohn 9 Monate alt. Ich stolpere ein wenig über sein Verhalten. Er nimmt in der Nähe keinen Blickkontakt auf,ersf mit erwas Distanz & dann aber kurz. Wenn überhaupt. Er lächelt einen an wenn man ihn anlächelt, aber Interagiert sonst nicht viel, er beschäftigt sich viel alleine . Manchmal komtm er dann doch angekrabbelt . Er ist motorisch w ...