Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Keimschleuder Küche Kleinkind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Keimschleuder Küche Kleinkind

Mechthilde

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, ich hoffe sie hatten        erholsame Weihnachten. Bin sehr froh das  es sie gibt, da ihre Antworten Hand und Fuß haben.  Folgendes Problem...Meine SM in Spe lebt  im gleichen Haus in der unteren Wgh. Sie ist allgemein ein eher schwieriger Mensch mit dem man nicht offen reden kann da sie alles persönlich nimmt und gleich eingeschnappt ist. Unser Sohn wird bald 1 Jahr.  Und wird dann sicher auch mal bei ihr      essen, trinken früher oder später.  Jetzt ist es so das mein Freund ihr schon öfters gesagt hat das ihr Spüllappen gelinde ausgedrückt streng riecht. sie roch das 1. Mal dran und   roch nichts.... hat ihn dennoch weg               geschmissen. letztens wars so schlimm das man es im Flur schon gerochen hat... sie wurde wieder drauf hingewiesen und war   zu Tode beleidigt. Letztens hat sie nen Topf von uns wo noch ein Rest Sauerkraut drin  war, in einem von ihren umgefüllt und  unsren für mich "grob sauber gemacht", d.h. mit  nem Lappen der auch schon optisch.    nicht  mehr  sauber war ausgewischt und ihn ohne  auszuwaschen wieder hingehängt, 3 Tage  später waren wir zum Essen bei ihr und was seh ich, genau den Lappen zerknüllt in der  Spüle, der auch logischerweise stank und    natürlich auch weiter benutzt wurde. Außerdem hat sie SodaStream und Wasserfilter    und immer sind mind. 2  Flaschen voll Wasser tagelang in der warmen Küche  (wenn überhaupt werden der Sprudler/Filter auch mit diesen Bakterien   besiedelten Stinkelappen  sauber gemacht) sowie der Tisch und die Küchenflächen etc. Frage...was passiert wenn unser Sohn da unten was isst/trinkt... es heißt ja solche  "Küchenbakterien" sind für Kleinkinder gesundheitsgefährdend wg dem noch nicht  ausgereiften Immunsystem. selbst ich kann nicht mit Appetit da          essen/trinken. Falls meine Sorge begründet ist, wären klare Worte ihrerseits sehr Hilfreich die ich dann so weitergeben kann. Vielen Dank und  einen guten Rutsch ins Neue Jahr.                 LG Mechthilde


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Hygiene speziell bei der Zubereitung von Mahlzeiten ist natürlich wichtig und sinnvoll. Auf der anderen Seite muss man sich im Klaren darüber sein, dass Kleinkinder alle möglichen und unmöglichen Dinge in den Mund nehmen und das in der Regel gut überstehen, wenn es sich nicht um giftige oder gefährliche Dinge wie Knopfbatterien, Medikamente,.... handelt. Dass es bei Oma und Opa anders zugeht als zuhause, ist sicher auch nicht ungewöhnlich, und Streit darüber lohnt sich eher nicht. Vielleicht ist die Oma auch einfach nur überfordert, sieht schlecht,......? Dann wäre "unaufffällige" Unterstützung vielleicht eine gute Lösung. Frohe Weihnachten!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

bei uns wurde vor 1 monat eine neue küche gemacht inkl. kompletter neuinstallation aller rohre. jetzt lese ich auf der rechnung "alter bleikanal ausgetauscht". mein kleiner 13 mon wurde bis jetzt nur durch flaschennahrung ernährt, also beba und leitungswasser, abgekocht. kann ihm das geschadet haben? habe grosse angst jetzt. wußte das echt nich ...

hallo herr dr. busse ich hoffe ich bin hier mit meiner frage richtig bin. ich hab schon ein kind von 6 jahren und nun mein 2tes kind bekommen und ich habe damals in sachen kindersicherung im haushalt einiges verkehrt gemacht es gab viele kleine harmlose unfälle. ich möchte diese nun aber vermeiden die wichtigsten sachen sind schon gesichert keine ...

Hallo Herr Dr. Busse, vor 3-4 Wochen haben wir bei uns in der Küche an der Wand Schimmel bemerkt -per Zufall- Nach Abnahme der Tapete konnte wir sehen, dass es aufgrund eines defekten Schlauches unter der Spüle zu diesem Befall gekommen sein muss! Wir sind jetzt dabei, den Schaden zu beheben. Nun ist unser Sohn -11- seit letztem Frühjahr -also ...

Hallo! Mir ist blöderweise eine Plastiktüte mit Brot auf der Herdplatte angebrannt und das Baby war nebenan im Raum am spielen. Es riecht extrem und habe natürlich sofort nachdem ich den Geruch bemerkt habe alle Fenster aufgerissen und das verbrannte danach entfernt.Hat etwas gequalmt. Habe mich dann auch sofort gewaschen und umgezogen. Kann mei ...

Mein Mann wird diese Woche die Küche mit der Farbe Alpina weiß ausmalen. Unser Sohn ist jetzt 3 Monate alt und wäre die Zeit über mit mir (natürlich in einem anderen Raum) in der Wohnung. Kann das schädlich für ihn sein? Sollen wir lieber ein paar Tage zu den Großeltern ziehen? Unsere Wohnung (Altbau) ist ein bisschen zugig, ganz aus dem Weg werden ...

Guten abend Herr busse. Heute hat mein Vater mein Abfluss in der Küche frei gemacht er hat sehr gesunken. Nun ist er aber Raucher...und hat auch am spühlbecken mit der Hand rumhandiert...es riecht bzw roch danach nach Zigaretten Geruch am spühlbecken und in der Küche. Habe mit spühlmittel gereinigt. Und die Baby Flaschen und auch die brei schälc ...

guten tag herr busse. mir ist heute ufgefallen das bei mir in der küche also wohnen im DG an einer ecke ist abgedichtet wurden vpor einigen jahren damit keine feuchtigkeit reinzieht ein dunkler flecken oben aufgefallen richtung decke habe natürlich angst das dies schimmel ist. da ich die ganzen nbabyflaschen usw in der kpche stehen habe und mein ...

Guten Morgen. Etwas belastet mich sehr. Wir waren nun 12 Tage bei meiner Mutter mit unseren Kindern 5&1 Jahre alt. Wie schon geschrieben hat meine Mutter einen Ofen in der Küche. Anscheinend kommt sie mit dem nicht klar obwohl mein Mann (der mir Holz ofen groß wurde) Es ihr dutzende male erklärt hat. Oft geht ihr Feuer nicht richti ...