Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Keime im Sterilisator

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Keime im Sterilisator

LuluLouvre88

Beitrag melden

Hallo Ich hatte einen Kaiserschnitt, darum hat mein man sich um die Reinigung der Fläschen gekümmert. Wir haben einen Sterilisator, jetzt wollte ich die Flaschen heute morgen in den Sterilisator stellen und habe gesehen das er das Restwasser was sich unten gesammelt hat nie weggeschüttet hat. Etwa 10 -11 Tage...als ich es in den Abfluss gegossen habe war es schon gelb. Ich hab jetzt so eine Angst das meine Maus durch die Keime krank wird. Was kann im schlimmsten Fall passieren? Sie hat auch seit ein paar Tagen Verstopfung und Blähungen. Kann es damit auch zusammenhängen? Was kann ich denn jetzt tun?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., bei der Erhitzung im Sterilisator würden sämtliche Keime abgetötet. Allerdings ist das Gerät völlig unnötig, denn es reicht aus, Flaschen und Sauger einfach nur heiß zu spülen und gut zu trocknen. Alles Gute!


Andrea6

Beitrag melden

Eigentlich kann Kondenswasser aus einem solchen Gerät (dessen Gebrauch vollkommen entbehrlich ist) nur klar sein. Bist du sicher, daß die Flaschen vorher gründlich gewaschen wurden? Wie auch immer: es bringt nichts, sich über mögliche Verkeimung im Nachhinein Gedanken zu machen. Flaschen und Zubehör sollten nach Gebrauch gründlich gewaschen werden (gerne auch im Geschirrspüler), weitere Maßnahmen sind überflüssig.


Tigerblume

Beitrag melden

Das wird doch bei jeder Benutzung minutenlang aufgekocht, welche Keime sollen das sein?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Althoff, Heute ist mir etwas dummes passiert. Ich war mit meinem 14 Monate alten Sohn zum Impfen beim Kinderarzt.  Leider fängt er da immer gleich an zu schreien sobald er die Ärztin sieht ( die ist aber eigentlich ganz nett ;-)). Ich habe sein Sabbertüchle mit der Schnullerkette dran in die wickeltasche gelegt, die Tasche war aber o ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, die Frage ist mir sehr unangenehm, trotzdem muss ich sie stellen: mein Kind ist vier Wochen alt, ich stille voll. Zudem leide ich an einer Zwangsstörung, bei der ich manchmal denke, ich müsste mich selbst  für etwas "bestrafen", die ich momentan auch durch Psychotherapie unter Kontrolle habe, bis auf vergangene Woc ...

Es könnte von der Menge her auch ein Esslöffel voll Wasser gewesen sein. Symptome, die ich beobachtet habe, ich weiß nicht, ob ein sie im Zusammenhang stehen: Ich habe einen Tag später eine Brustentzündung bekommen. (Hatte zuvor zwei Nächte starke Zahnschmerzen wegen einem kariösen Zahn). Mein Kind hatte zwei Tage später einen roten Po. ...

Guten Tag , ich habe vorhin ein schon geschnittenes Stück Wassermelone im türkischen Supermarkt gekauft. Nun hat ein Kinderarzt im Internet davor gewarnt Wassermelonen aufzuheben bezüglich der Gefahr von Ehec , Listerien etc . Meine Tochter hat davon gegessen. Ich weiß nicht wie frisch die Melone war , sie war ein bisschen matschig aber hat gut ge ...

Hallo,  mein Sohn ist jetzt 9,5 Monate alt und saß gestern das erste mal im Einkaufswagen. Er kann selbstständig sitzen seit ein paar Wochen. Jetzt mache ich mir eher wegen den Keimen sorgen.. habe den Griff vorher nicht abgewischt und er hat sich natürlich schön die Finger in den Mund gesteckt. Sollte ich das vorher lieber machen ? 

Hallo Fr. Dr. Althoff, Mein 3 jähriges Kind kam heute vom Spielplatz mit der Oma. Bei uns werden i.d.R. Die Hände direkt nach dem reinkommen gewaschen. Mein Sohn ist 5 Wochen alt. Die Oma ist noch mit rein gekommen und meine Tochter ist, anstatt sich zuerst die Hände zu waschen, zuerst zu ihrem Bruder gerannt und hat ihm über Hand und das Gesic ...

Lieber Dr.Busse, Ich war leider über die Feiertage wegen einer Notoperation im Krankenhaus. Dort habe ich natürlich um mit meinem Sohn (7 Jahre) Kontakt zu halten, ständig u.a. das Handy im Einsatz gehabt. So konnten wir wenigstens einige weihnachtliche Momente teilen.... Nun bin Ich wieder zu Hause und habe irgendwie Bedenken, die Von mi ...

Lieber Dr. Busse,  wir waren am Montag mit unserer fast 4 Monate alten Tochter beim Babyschwimmen. Dabei wird bewusst auch Wasser über den Kopf gegossen und sie ist bein "Schwimmen" ab und zu mit Mund und Nase auch vorne ins Beckenwasser eingetunkt. Danach haben wir sie im Schwimmbad gründlich mit einer Brause abgespült. Diese aber auch wieder ...

Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die ge ...

Sehr geehrter Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Milch. Ich füttere aptamil comfort. Manchmal trinkt mein kleiner um 12 Uhr und ich lasse die Flasche stehen bis alle "dreckig" sind und dann packe ich sie in die Spülmaschine bei 70grad. jetzt habe ich gemerkt, dass die Flasche manchmal bis zu 10-15 stunden steht da ich 7 Fla ...