Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

kehlkopfreflex

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: kehlkopfreflex

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, wie gefährlich ist das eigentlich mit dem Kehlkopfreflex? Unsere 19 Monate alte Tochter ist beispielsweise diese Wochenende Kopfüber in das Plantschbecken gefallen. Ich saß direkt daneben und konnte garnicht so schnell reagieren. War das schon gefährlich? Stimmt es dass der Kehlkopfreflex bei Kindern noch bis zum 6. Lebensjahr einsetzen kann?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., so lange Sie immer daneben sind und sie sofort aus dem Wasser fischen, besteht keine Gefahr. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaube das ist dan so was wie ein Stimmritzenkrampf,den vor allem Kleinkinder haben! Sie ertrinken dann sozusagen trocken! Gefährlich ist es dann,wenn das Kind unbeaufsichtigt ist!!! Wielange das so ist,kann ich Dir nicht sagen,es hat glaub ich auch was damit zu tun,daß Kleinkinder ihren Kopf noch nicht wieder aus dem Wasser heben können!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.