Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Karies bei U-Untersuchung erkennen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Karies bei U-Untersuchung erkennen?

Oktaevlein

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, in wieweit erkennt ein Kinderarzt bei einer U-Untersuchung (U9) Karies? Die Untersuchung ist ja im gelben Heft vorgesehen. Die U9 war vor 3 Monaten und wir hatten uns darauf verlassen, dass das Ergebnis unauffällig war. Der Zahnarzt in der Kita hat jetzt leider Karies entdeckt. Kann ich davon ausgehen, dass es sich ggf. noch um ein Anfangsstadium (schlimm genug) handelt? Wir werden natürlich so schnell es geht, mit unserer Tochter zum Zahnarzt gehen und noch besser auf die Mundhygiene achten.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe O., ein Kinderarzt kann bei den Vorsorgeuntersuchungen nur größere Kariesbefall erkennen. Deshalb wird ja auch empfohlen, alle Kinder ab dem 2.Lebensjahr regelmäßig alle 6 bis 12 Monaten beim Zahnarzt untersuchen zu lassen. Das ist auch ideal, um sie daran zu gewöhnen, dass der ja nur nachschaut und nicht gleich unangenehme Dinge tut. Alles Gute!


mamaben

Beitrag melden

ein Kiarzt schaut in den Mund rein und wenn was offensichtlich ist - würde er das auch mitteilen. Ein Zahnarzt "sieht mehr". Es ist nicht schlimm und hat nicht immer mit Hygiene zu tun. Ein kleines Loch ist (zumindest bei unserem Zahnarzt) schnell ohne Schmerzen und innerhalb von 5 - 10 Minuten erledigt. Ihr geht ja jetzt zum Zahnarzt, dann macht einfach alle 6 Monate einen Termin aus (es wird auch den Kindern alles erklärt und gezeigt worauf man achten muss) P.S. Ein Arzt hat da oft mehr Einflüss als Mama :-)


Locken-Rocken

Beitrag melden

Naja, der Spezialist ist nun mal der Zahnarzt. Dem KiA kann man da sicherlich keinen Vorwurf machen. Es wird ja auch empfohlen bereits ab 2 Jahren schon zum Zahnarzt zu gehen. Wir sind mit unserem Großen jetzt mit drei das erste mal beim Zahnarzt gewesen. Bei uns war glücklicherweise alles super. Von einer Bekannten habe ich da schon andere Sachen gehört. Da haben beide Kinder Probleme mit Karies. Die Große musste sogar in Narkose gelegt werden. Und das obwohl regelmäßig geputzt wurde...


Oktaevlein

Beitrag melden

Nein, ich möchte dem Kinderarzt auch keinen Vorwurf machen, sondern wollte eher wissen, ob da jetzt sehr gravierende Löcher sein könnten oder ob er dann vor 3 Monaten evtl. schon was erkannt hätte. Wenn irgendwas nicht ok. ist oder unklar, dann überweist er uns nämlich auch weiter, z. B. zum Augenarzt. Wir waren mit 2 Jahren mal mit ihr bei meinem Zahnarzt, da war auch alles ok. Dann kam sie in die Kita, wo eben jedes Jahr der Zahnarzt kommt und bis jetzt war da auch immer alles ok. Dadurch haben wir uns leider darauf verlassen und sind nicht noch zusätzlich zu meinem Zahnarzt gegangen. JETZT ärgere ich mich natürlich sehr darüber. Außerdem werde ich nächstes Jahr die Untersuchung im Kindergarten ablehnen und statt dessen jetzt 2 Mal im Jahr zum Zahnarzt mit ihr gehen.


Oktaevlein

Beitrag melden

Danke für deine Antwort. Natürlich haben wir immer geputzt und bis jetzt war ja wohl auch immer alles ok. Ich hoffe jetzt, so schnell es geht zum "richtigen" Zahnarzt zu können. Die Zahnärztin im Kindergarten war wohl nicht so toll. Die Untersuchung war gleich nach dem Frühstück und natürlich putzen 5jährige noch nicht so toll alleine (zuhause putzen wir nach). Da muss sie wohl relativ ruppig gewesen sein und gesagt, meine Tochter solle noch mal nachputzen, da wären ja überall Brotkrümel..... Überhaupt stehe ich der ganzen Zahnputzerei in der Kita mittlerweile skeptisch gegenüber. Wenn ich sehe, wie die Zahnbürsten manchmal aussehen....


Cojote

Beitrag melden

Schau doch selbst mal nach mit ner taschenlampe. Größere defekte kannst du ja selbst sehen.


Oktaevlein

Beitrag melden

Das ist ja das seltsame, dass sowohl mein Mann als auch ich (natürlich sind wir nur Laien) des Öfteren unserer Tochter in den Mund geschaut haben, da wir ein evtl. Loch nicht "verpassen" wollten. Wir haben aber nie etwas entdeckt. Wenn ich mit der Taschenlampe nachsehe, kann ich auf einigen Kauflächen leichte gelb-bräunliche Verfärbungen entdecken. Nach einigem googeln habe ich jetzt leider herausgefunden, dass dies durchaus Karies sein könnte. Das hätte ich niemals für möglich gehalten, da es eigentlich total harmlos aussieht. Bei mir selber habe ich Löcher meistens selbst entdeckt, nämlich in Form von schwarzen Punkten an oder auf den Zähnen. Sowas sehe ich bei unserer Tochter nicht. Ich mache mich gerade total verrückt, denn wenn diese ganzen "Verfärbungen" Karies wären, das wäre eine Katastrophe. Ich versuche, gleich Montag zum Zahnarzt hin zu können. Diese Ungewissheit ist das Schlimmste. Zumal ja vor 3 Monaten noch keine Rede von Karies war. Große Defekte hätte doch hoffentlich der Kinderarzt gesehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich war mit meinem Sohn bei der U7a Untersuchung. Er hattte leider gar keine Lust auf Wiegen/Größe bestimmen und den Sehtest. Die Ärztin hat ihn abgehört und ich hab ihre Fragen (zur Sprachentwicklung etc.) beantwortet. Sie kann leider gar nicht mit Kindern, war dann sehr genervt und hat ach dem Abhören auch nichts mehr getan oder ge ...

  Hallo, ich habe eine Frage zu nuklearmedizinischen Untersuchungen: stellt es ein Problem dar, wenn man zu Besuch bei jemandem ist, der eine nuklearmedizinische Untersuchung bzw. Behandlung erhält? Ich mache mir Sorgen bzgl. der Strahlung und habe gelesen, dass es 2 Tage kritisch sein kann bzgl. näherem Kontakt. Ist das richtig? Wie verhält es ...

Hallo, ich habe leider noch keine eigene Kinder, die Frage geht eher um mich als Kind. Mein Kinderarzt hat mich damals immer untenrum ausgezogen und gesagt ich muss die Beine breit machen damit er mich untersuchen kann. Er hat mich auch berührt und es immer getan wenn ich dort war. Ich Frage mich, gibt es so eine Untersuchung ? Darf ein Kinderarzt ...

Hallo Herr Dr. Busse, folgende Sache macht mir Sorgen: Mein Sohn, wurde jetzt innerhalb von ca. 5-6 Wochen, dass fünfte Mal mit den (Fluorescein?) neongelben Tropfen, die bei der Augenuntersuchung zur  Augenoberfläche und ähnliches am Anfang gegeben werden (da wir durch die Urlaubszeit im August der Ärzte zum Vertretungsarzt mussten, sowie z ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, wir haben die U Untersuchung (Sohn 4 Jahre alt) hinter uns. Anfang September war der Hör und Sehtest. Die Mitarbeiterin hat meinem Sohn Figuren gezeigt, Haus, Dreieck Kreis usw. Er hat von nahem alles richtig bezeichnet. Als es dann auf die Ferne ging, mit Augen zuhalten, da hat er nicht eine Figur richtig erkannt. D ...

  Hallo Herr Dr. Busse, wir mussten gestern wieder zum Augenarzt, aufgrund des erneuten Aufflammens der Augenentzündung meines Sohnes. Wieder bekam er diese (Fluorescein?) neongelben Tropfen zur Augenuntersuchung getropft. Ich habe diesmal erwähnt, dass es doch schon so oft in ca. 2 Monaten bei ihm getropft wurde, mittlerweile bestimmt 6 ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse Mein kleiner hatte am Freitag die U7a Untersuchung. Ich empfinde die Beurteilung der Kinderärztin als viel zu weit gegriffen und damit nicht gut aufgehoben. Mein kleiner hatte in den ersten beiden Lebensjahren etwas weniger gesprochen. In den letzten Monaten kam immer mehr dazu. Jetzt kann er uns mittlerweile in zwei ...

Hallo Herr Busse, wir waren heute zur U- Untersuchung und der Arzt hat bei meiner Tochter die Scheide untersucht von aussen ud ein wenig auseinander gezogen, ist das normal bei der Untersuchung?   Bin ein wenig verunsichert Liebe Grüße 

Lieber Dr. Brügel,   Ich hätte 2 Fragen und zwar waren wir gestern mit meiner Kleinen bei der u7 beim Kinderarzt.    Erstens wurde ja wie immer ein Brückner Test gemacht, von Nahem und aus etwas Entfernung. Der Arzt selbst hat den Test 3 mal gemacht bei meiner Tochter, da er sich nicht sicher war. Dann hat er noch einen zweiten Arzt ,d ...

Lieber Dr. Brügel , Danke für Ihre schnelle Antwort.  Aber nehmen wir mal an, dassxer sich nicht die Hände desinfiziert oder gewaschen hat, weil er vielleicht gar nicht bemerkt hat, dass an den Händen Blut oder Blutspritzer waren...Segen sie auch dann keine Gefahr einer Übertragung von HIV oder Hepatitis?     Liebe Grüße