Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Busse! Unser Sohn ist 2 Jahre alt und (noch)normalgewichtig. Gedanken mache ich mir wegen der Tatsache, dass er ständig Hunger hat. Frühmorgens wacht er auf und sein erstes Wort ist "Hunger". Er verdrückt morgens locker 2 ganze Scheiben Brot, wenn man ihn lässt. In der Spielgruppe, in die er zweimal wöchentlich geht, gibt es gegen 10 Uhr ein zweites Frühstück. Da ist er der Jüngste, isst aber am allermeisten. Ständig verlangt er nach mehr. O-Ton der Erzieherinnen: "Ihr Sonn kann aber essen....". Er isst sogar den anderen Kindern die Lebensmitteln von den Tellern weg. Eigentlich schreit er "Hunger", sobald er Lebensmittel nur sieht. Wir achten auf ballaststoffreiche Nahrung und können ihn zwischen den Hauptmahlzeiten oftmals mit Obst zufrieden stellen, allerdings machen mir die Mengen, die er tagsüber verdrückt Sorgen. Muss man dem Einhalt gebieten? Er bewegt sich sehr viel und verbraucht sicherlich mehr als stille Kinder, aber kann er sich "überessen"? Vielen Dabnk für Ihre Antwort!
Liebe K., wichtig sind vor allem klare Regeln, dass es Essen nur bei 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten am Tisch mit der Familie gibt. Und dabei können Sie ja darauf achten, dass die "Dickmacher" eingeschränkt angeboten werden, Obst und Gemüse dagegen frei zur Verfügung stehen. Auch Rohkost bietet sich an als Zwischenmahlzeit. Alles Gute!