ari
mein sohn im februar geboren im april erkankt an meningitis bakteriell/pneumokoken 10 tage intensivstation gott sei dank hat er es überlebt wir waren auf alle schlimmen folgeschäden vorbereitet glücklicherweise alles wieder in ordnung bis auf verdacht auf angrenzende schwerhörigkeit der pädaudiologe sagt bei 100dzb mit bera messung .kann sich das hören die hörbahn noch entwickeln denn wir haben den eindruck das er hört auf geräusche reagiert . kann durch die schwere krankeit nachholbedarf der entwicklung der hörbahnen sein ???????????
Liebe A., es besteht sicher noch eine gewisse Erholungsmöglichkeit. Ihr Kinderarzt wird das ja weiter kontrollieren lassen und je nachdem braucht Ihr Kind eine Hörgeräteversorgung. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, Tochter (6 J.) hat Schnupfen und mir ist ausgefallen, dass sie schlechter hört. Hat keine Ohrenschmerzen und ist ansonsten fit. Ist es normal? Sollen wir dringend zum Arzt? Vielen Dank!
Hallo Herr Dr. Busse, ich war mit meiner tochter(9 Monate) spazieren, dann kam eine Frau die ihren ganzen Kopf wortwörtlich in den Kinderwagen zu meinem Kind gesteckt hat(warum auch immer) und irgendwas zu ihr gesagt hat. Ich fühle mich so blöd sie nicht direkt darauf angesprochen zu haben. Wie möglich ist eine Ansteckung im Bezug auf Meningitis ...
Sehr geehrter dr busse, Das Neugeborene (Ende Januar geboren) meiner Schwägerin hatte nach der Geburt eine Meningitis aufgrund von b-streptokokken. Sie wurde dann auch direkt mit Antibiotika behandelt. Aber meine Schwägerin wohl nicht. Mein Mann war eine Woche nach der Geburt im Krankenhaus die kleine besuchen. Nun hab ich Angst um meinen Jung ...
Guten Tag, ich hätte 2 Fragen. 1.wir waren gestern in einem Geschäft wo auf einmal bei der Kasse die Alarmanlage ausgelöst wurde. wir standen natürlich daneben... es war laut und ich empfand es sehr unangenehm.es hat cirka 1 Minuten lang gedauert. Mein Sohn war dabei, er ist 8 Wochen alt. Kann er davon Hörenschaden bekommen? 2. ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir waren gerade beim Impfen. Es kam eine Mutter mit einem Kind auf dem Arm ins Wartezimmer, das schwerst krank aussah. Wir sind sofort raus und dabei an ihnen vorbei gelaufen. Danach kurz über dem Flur, wo auch die Mutter mit dem Kind zur Anmeldung stand. Ich bekam mit, dass der RTW samt Notarzt eintraf und die Ärztin im ...
Ich hatte das schon einen anderen Arzt gestellt, aber würde gerne noch ihre Meinung dazu hören. Ich hoffe, es regt sich keiner wieder auf. Ich bin wirklich sehr in Sorge... Ich habe zwei Kinder im Alter von 1 und 3 Jahren. Wir sind vor ca. Einem Monat umgezogen und die Wohnung ist auch superschön, ich hatte mich auch sehr auf diese ...
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, Meine Kinder aus Österreich, leider ungeimpft, hatten am 27.3. eine Zecke. Am 2.4. bekam das erste Kopfschmerzen, erhöhe Temperatur. 2 Tage später das zweite. Dann war nach je 2 Tagen alles gut. Heute in der Nacht bekam eines Fieber 39-40. Kopfschmerzen und hat aufgrund der Schmerzen auch 2 Mal erbrochen. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter, 3 Jahre, hat seit einigen Wochen Erkältung mit verstopfter Nase und Husten. Die Kinderärztin meinte Donnerstag, dass alles unbedenklich aussieht und sie erstmal abwarten würde, sie geht con einer Infektkette aus. Am Abend bekam meine Tochter Fieber und nun hat sich der Infekt wieder verschlimmert, ...
Guten Tag, Mein Sohn 6 Jahre hat eine hartnäckige Erkältung. Seit ca 3 Wochen bekommen wir den husten nicht los, bis vor kurzem war er noch sehr verschleimt und musste auch immer kräftig die Nase putzen . Seit ein paar Tagen hat es sich allerdings deutlich gebessert. Husten nur noch ab und an und Nase putzen so gut wie gar nicht mehr. Seit h ...
Hallo , meine Kinder haben alle empfohlenen Impfungen bekommen. Meng. B haben sie aber nicht, da es für diese Altersgruppe nicht empfohlen ist. Nachholimpfung wird bis 5 nur empfohlen. ich habe große Angst , dass sie sich anstecken könnten. aber warum gibts keine Empfehlung? sollte ich sie impfen lassen? Vielen lieben Da ...