Neni
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin seit knapp fünf Tagen mit meiner Tochter in Urlaub. Die Ferienwohnung ist dunkel, da sehr zugewachsen, und muffig. Heute habe ich die genauen Herde dieses Geruchs in Form von Schimmel/Stock(?) hinter dem Sofa und der Küchenzeile entdeckt. Meine Tochter (4) klagt seit ca. 2 Tagen immer wieder über Bauchschmerzen. Nun ist eben auch noch hohes Fieber dazu gekommen. Sie sagt, der Rücken tue ihr weh. Können ihre Symptome - inkl. des Fiebers - von Schimmelpilzsporen verursacht werden oder spricht dies eher für einen "banalen" Infekt? Inwiefern kann (und wird) ein Kollege überhaupt feststellen, ob Schimmel (nach so wenigen Tagen) die Ursache ist? Es gibt keinen Kinderarzt in der Nähe. Nun wollte ich eigentlich morgen nach einer neuen Wohnung in der Anlage fragen (falls es schimmelfreie gibt). Jedenfalls werde ich nach der Entdeckung in dieser nicht bleiben! Meine Tochter sagt aber, sie wolle nach Hause. Das ist sicher ein normaler Wunsch in ihrem Zustand und ich weiß nicht, wieviel Gespür für die Lage dahinter steckt. Kann ich ihr mit Fieber die weite Fahrt (>400km und 5 Stunden) denn überhaupt zumuten? In jedem Fall stünde morgen früh Koffer packen auf dem Plan, auch wenn wir die Wohnung wechseln und es wird sicher anstrengend für sie. Der Ortswechsel im Falle einer Heimfahrt könnte mir aber vielleicht Gewissheit bzgl. Ihrer Symptome geben und mein Gefühl treibt mich eher hier weg. Haben Sie vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Neni
Liebe N., der Schimmel ist unangenehm, macht aber keine akute Erkrankung. Mit dem hohen Fieber sollten Sie sich unbedingt an einen Kinderarzt vor Ort wenden, um zu klären, was dahinter steckt. Weder "Umzug" noch eine 5-stündige Heimreise belasten ein nicht wirklich schwer krankes Kind, das dann aber in der Regel auch im Krankenhaus liegt, über Gebühr. Mit Fiebermedikament vor der Fahrt lässt sich diese auch besser ertragen. Alles Guet!
Pixie7
MWn ruft Schimmel keine akuten Symptome hervor, sondern schadet über längere Zeit. Du solltest also eher nicht davon ausgehen, dass es Deinem Kind sofort besser geht, wenn Ihr die Schimmel-Wohnung verlasst. Wenn es jetzt auch noch hohes Fieber bekommen hat, solltest Du es zeitnah einem Arzt vorstellen. Ob das am Ferienort ist oder Du vorher die paar Stunden nach Hause fährst, bleibt wohl Deiner Einschätzung überlassen. Es muss ja vielleicht auch nicht unbedingt ein Kinderarzt sein...
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben? Liebe Grüße Angela Richter
Mir ist leider etwas doofes passiert. Mein Sohn (5.5 Monate) ist verschnupft und ich habe gestern Nacht und heute Morgen unseren elektrischen Nasensauger verwendet. Normalerweise reinige ich diesen nach Gebrauch immer und so war ich diesmal auch davon ausgegangen. Leider war dem nicht so und ich musste feststellen, dass sich die Reste dort schwarz ...
Hallo, wie oft ist Fieber beim Kleinkind „normal“? Meine Tochter ist im Mai zwei Jahre alt geworden. Seit Mai hat sie jeden Monat (alle 3-4 Wochen) einmal Fieber. Einmal war es eine Mandelentzündung, einmal eine Blasenentzündung und manchmal auch ohne Grund Fieber. Ich war jedes Mal beim Kinderarzt um alles abklären zu lassen. Nun hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 6 Jahre, ist seit Dienstag krank. Sie klagte über Halsschmerzen und Schmerzen am Hinterkopf und hatte ein reduziertes Allgemeinbefinden. Temperatur gemessen habe ich nicht, da wir noch im Urlaub waren. Am Mittwoch, wieder zuhause, hatte sie Fieber, da am Donnerstag sogar bis fast 40 Grad stieg. Ge ...
Sehr geehrte Frau Althoff, meine Tochter (6,5) hat am Montagabend Kopfschmerzen und erhöhte Temperatur bekommen (38,5). Tags darauf Kopf-& Bauchschmerzen, vormittags fieber mit Zäpfchen behandelt. Nachmittags fieberte sie hoch bis 40 grad, was sie noch nie zuvor hatte. Wegen dem hohen Fieber bin ich am Tag darauf zum Arzt, Hals, Ohren, Bauch un ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, ich habe nochmal kurz eine Frage zu Borreliose. Mein Kind 1,5 Jahre hatte 5 Zecken die letzten zwei Monate. Der letzte zeckenbiss ist nun ziemlich genau 6 Wochen her. Meine Tochter hatte von Montag Abend bis Mittwoch Früh Fieber bis 39 grad und hatte Durchfall. Sie war an sich aber trotzdem relativ normal drauf. W ...
Lieber Herr Dr. Busse, erstmal danke, ich habe über die Jahre immer wieder gern in Ihrem Forum gelesen. Jetzt hab ich auch mal eine vl blöde Frage. Als nicht immer nur vorbildliche Hausfrau und Mutter ; ) hatte ich zu Schulschluss genug von den Schulsachen, wir haben die Schultasche einfach versorgt, aussortiert wird dann nach den Ferien, dacht ...
Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge. Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...
Guten Abend, Mein Baby, 7 Monate alt, hat seit heute Fieber, bisher war das höchste 39,9. Wir waren beim Kinderarzt heute Mittag, dieser hat unser Baby allerdings nur abgehört, in die Ohren geschaut und sich einen Eindruck gemacht. Der Vater ist zurzeit auch verschnupft. Meine Fragen " 1. Hätte der Kinderarzt kein Blut abnehmen müssen be ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben heute zufällig gesehen, dass sich in der Trinkflasche (mepal) unserer Tochter (knapp 3 Jahre) im Deckel (zeitgleich auch Mundstück, dass ist eine Pop up Flasche) Schimmel gebildet hat. In der Flasche war immer nur Wasser und sie wurde regelmäßig sowohl heiß ausgewaschen, als auch in der Spülmaschine gereinigt. Al ...