Neni
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin seit knapp fünf Tagen mit meiner Tochter in Urlaub. Die Ferienwohnung ist dunkel, da sehr zugewachsen, und muffig. Heute habe ich die genauen Herde dieses Geruchs in Form von Schimmel/Stock(?) hinter dem Sofa und der Küchenzeile entdeckt. Meine Tochter (4) klagt seit ca. 2 Tagen immer wieder über Bauchschmerzen. Nun ist eben auch noch hohes Fieber dazu gekommen. Sie sagt, der Rücken tue ihr weh. Können ihre Symptome - inkl. des Fiebers - von Schimmelpilzsporen verursacht werden oder spricht dies eher für einen "banalen" Infekt? Inwiefern kann (und wird) ein Kollege überhaupt feststellen, ob Schimmel (nach so wenigen Tagen) die Ursache ist? Es gibt keinen Kinderarzt in der Nähe. Nun wollte ich eigentlich morgen nach einer neuen Wohnung in der Anlage fragen (falls es schimmelfreie gibt). Jedenfalls werde ich nach der Entdeckung in dieser nicht bleiben! Meine Tochter sagt aber, sie wolle nach Hause. Das ist sicher ein normaler Wunsch in ihrem Zustand und ich weiß nicht, wieviel Gespür für die Lage dahinter steckt. Kann ich ihr mit Fieber die weite Fahrt (>400km und 5 Stunden) denn überhaupt zumuten? In jedem Fall stünde morgen früh Koffer packen auf dem Plan, auch wenn wir die Wohnung wechseln und es wird sicher anstrengend für sie. Der Ortswechsel im Falle einer Heimfahrt könnte mir aber vielleicht Gewissheit bzgl. Ihrer Symptome geben und mein Gefühl treibt mich eher hier weg. Haben Sie vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Neni
Liebe N., der Schimmel ist unangenehm, macht aber keine akute Erkrankung. Mit dem hohen Fieber sollten Sie sich unbedingt an einen Kinderarzt vor Ort wenden, um zu klären, was dahinter steckt. Weder "Umzug" noch eine 5-stündige Heimreise belasten ein nicht wirklich schwer krankes Kind, das dann aber in der Regel auch im Krankenhaus liegt, über Gebühr. Mit Fiebermedikament vor der Fahrt lässt sich diese auch besser ertragen. Alles Guet!
Pixie7
MWn ruft Schimmel keine akuten Symptome hervor, sondern schadet über längere Zeit. Du solltest also eher nicht davon ausgehen, dass es Deinem Kind sofort besser geht, wenn Ihr die Schimmel-Wohnung verlasst. Wenn es jetzt auch noch hohes Fieber bekommen hat, solltest Du es zeitnah einem Arzt vorstellen. Ob das am Ferienort ist oder Du vorher die paar Stunden nach Hause fährst, bleibt wohl Deiner Einschätzung überlassen. Es muss ja vielleicht auch nicht unbedingt ein Kinderarzt sein...
Ähnliche Fragen
Hallo, wie lange ist Fieber „normal“? Meine Tochter ist gerade zwei Jahre geworden. Sie hat heute den fünften Tag Fieber (sonst nur Schnupfen) ca immer 39,2-39,6 Grad. Gestern waren wir beim Kinderarzt. Er konnte nichts feststellen (Abhören, Hals, Ohren, Urin, Hals-Abstrich) Wie lang kann ein Kind Fieber haben? Ab wann s ...
Guten Tag, mein Baby ist 4,5 Monate alt. Heute mussten wir nach langem den Flaschenwärmer nutzen, um das Milchfläschchen zu erwärmen. Danach ist uns aufgefallen, das am Flaschenwärmer Schimmel haftete. Der Schimmel war in direkter Berührung mit der Flasche und der Milch beim erwärmen, allerdings sind keine schimmelrückstände in der Milch erkennbar ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter fiebert seit gestern Nachmittag auf 39,4 hoch. Sie hat außer des Fiebers keinerlei Symptome. Auch essen und trinken tut sie normal. Da sie vor 4 Wochen von einer Zecke gebissen wurde, habe ich Sorge, dass es daran liegen kann. Am Körper sind aber keinerlei Anzeichen für Wanderröte. Sollten wir morgen zum kinderä ...
Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse, meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...
Hallo, meine kleine Tochter (1,5 Jahre alt) hat aktuell Fieber bis 39,5 Grad. Zu Hause kommt sie nicht wirklich zur Ruhe weil sie immer spielen möchte. Ihr geht es an sich nicht schlecht. Darf ich mit ihr mit angepasster Kleidung einen Spaziergang im Kinderwagen machen? Liebe Grüße Natascha Thuma
Guten Tag Frau Althoff, hier wendet sich Mal eine besorgte Großmutter an Sie. Mein 14 monatiger Enkel hat wiederholt Fieber (39-40°), mitunter auch mit Ohrenentzündung. Meine Tochter war gestern mit ihm beim Kinderarzt, der Nasentropfen und Fieberzäpfchen empfahl. Als Ohrentropfen hat meine Tochter "Wala ..." noch vom letzten Mal. Mein E ...
Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn 3,5 Jahre alt hatte letzte Woche Dienstag Fieber ca.3 Tage ohne weitere Symptome. Nach Fiebersaft alles wieder gut gut gegessen getrunken normal. Geht in die Krippe in der Einrichtung waren 6 Kinder nur mit Fieber er war auch betroffen. Ich habe ihn dann bis Donnerstag zuhause gelassen am Freitag war er wieder in ...
Hallo Herr Dr. Busse, ist es sinnvoll, Fieber infolge einer Impfreaktion zu senken oder wäre das genau kontraproduktiv? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich bräuchte mal Ihre Hilfe oder Erfahrungswerte und sorry für den langen Text. Aber ich bin etwas ratlos... Vorab ich war Montag bereits bei unserer Kinderärztin und stehe auch mit ihr in Kontakt. Ich weiss auch, dass das Internet kein Arztersatz ist... Aber vllt haben Sie ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein ...