Eidi13
Guten Tag Dr. Busse, Ich selbst hatte vor der Schwangerschaft nur eine MMR Impfung, nachweislich auch keine Titer. Nun habe ich meinen 1-Jährigen Sohn erstmals MMR impfen lassen. Er zeigte Reaktionen wie Fieber und rote stecknadelgrosse Punkte im Nacken, Bauch, Rücken und Füße. Ich stille ihn noch. Gerade habe ich eine abklingende Brustentzündung die mit Antibiotika behandelt wird. Nun fühle ich mich wieder grippig, ohne erneute Brustprobleme. Kann mein Immunsystem schon geschwächt worden sein, dass er mich möglicherweise mit lebend Viren ansteckt? Ich mache mir Sorgen auszufallen. Bisher habe ich ein normales Immunsystem. Nach seiner zweiten Impfung wollte ich mich MMR impfen lassen. Demnächst möchte ich auch abstillen. Danke Ihnen vorab.
Liebe E., die MMR-Impfung bedeutet keine Gefahr für andere, ich verstehe aber nicht, warum Sie nicht längst Ihren eigenen Impfschutz haben auffrischen lassen. Das sollten Sie jetzt so rasch wie möglich tun. Alles GUte!
A.schreiner
Nein, das funktioniert nicht, kannst du auch beim Robert Koch Institut nachlesen. Die Impfviren sind nicht ansteckend, "Lebendviren" für Impfungen sind nicht das selbe wie normale, sogenannte "Wildviren". Viele Grüße! :-)
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Ich hatte in der Schwangerschaft keinen ausreichenden Röteln Schutz. Mein Sohn ist nun 11 Wochen alt und ich erhielt eine MMR Impfung. Kann ich meinen Sohn jetzt mit MMR anstecken? z.B. mit Muttermilch? Vielen Dank
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn geboren 08.03.24 bekam seine 3 6-Fach Impfung + Pneumokokken am 21.02.25 1 Bexsero Impfung am 20.06.24 2 Bexsero Impfung am 20.09.24 Seine 3. Bexsero Impfung soll er am 24.03.25 bekommen. Am 25.04.25 soll er seine 1 MMR Impfung bekommen. Und am 22.05.25 Meningokokken C Impfung. Jetzt habe ich gelesen, da ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn wurde heute MMR geimpft.Der Kinderarzt sagte,bei Bedarf Fieber senken (Nurofen).Nun ist mir zu Hause eingefallen,dass man bei einer natürlichen Infektion ja kein Fieber senken sollte (Risiko schwerer Verlauf). Die Impfung besteht ja auch aus Lebendviren. Können Sie da bitte was zu sagen?Danke und Herzli ...
Lieber Herr Busse, danke für die Rückmeldung aufgrund MMR und dem etwaigen Senken. Ich bin ehrlich,da unser Sohn zu Fieberkrämpfen neigt,habe ich zwei Stunden nach der Impfung einmalig Nurofen gegeben. Nun lese ich das erste Mal,man soll sechs Stunden warten :-( Kann durch die einmalige Gabe nun der Impferfolg beeinträchtigt werden oder a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen Masern geimpft, die zweite Impfung ist Anfang Mai, das wäre 4 Wochen nach dem ersten Geburtstag ist das noch im Rahmen oder ist mein Kind bis dahin ungeschützt. Ich mache mir große Sorgen da in Österreich wieder einmal Masernfälle verzeichnet wurden, hat mein Kind sc ...
Lieber Dr. Brügel, meine fast 13 Monate alte Tochter wurde vor 2 Wochen MMR geimpft. Nach ca. 10 Tagen hatte sie Fieber bis 38.8. Schnupfen setzte schon vorher ein(beim Bruder angesteckt). Nun hat sie vorgestern am Tag 5(!) Stunden geschlafen, war insgesamt ca. 8 Std wach, auf 24h gesehen. Heute schläft sie wieder schom 2/12 Stunden, nach ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft ( nach österreichischem Impfplan), am Montag wurde nun die 2. MMR Impfung gemacht, nun habe ich aber gelesen,dass ein Abstand von 3 Monaten eingehalten werden soll bei Impfung im ersten Lebensjahr. Bei uns waren es nun 10 Tage bevor es genau 3 Monate ge ...
Schönen guten Tag, Ich habe eine Frage die MMR Impfung betreffend. Meine Tochter hat die erste Impfung Im Alter von 15 Monaten erhalten. Weil ihr beim letzten Arztbesuch eh Blut abgenommen wurde habe ich den Titer für MMR mitbestimmen lassen. Dieser liegt für Masern bei über 300. Meines Wissens nach ist dieser Titer ja völlig ausreichend b ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, bei meiner 2-jährigen Tochter steht die MMR-Impfung an. Dürfen wir uns gleich im Anschluss an diese Impfung mit meiner Schwester und meinem 3 Wochen alten Neffen treffen oder besteht aufgrund der Impfe Ansteckungsgefahr für das ungeimpfte Baby? Danke im Voraus für Ihre Antwort Herzliche Grüße
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Wir haben stets nach österreichischem Impfplan geimpft. Leider waren wir in der Babyzeit unserer ersten Tochter dennoch etwas unerfahren mit der Impfthematik und haben blind vertraut. Unser Arzt hat selbst keine Impfstoffe lagernd, sondern mussten wir diese besorgen und zum Impfen mitnehmen. Dabei wurden d ...