Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kann ich mit Staphylokokken an der Brust weiter stillen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kann ich mit Staphylokokken an der Brust weiter stillen?

paenthera

Beitrag melden

Bei mir wurden o.g. bakterien an der brust nachgewiesen. Die Milch wurde nicht untersucht. Ich stille voll, die kleine ist 7 wo. alt. Symptome sind bei ihr nicht erkennbar. kann ich mit diesen bakterien weiter stillen, ohne der kleinen zu schaden? paenthera


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P-. warum wurde denn überhaupt eine Untersuchung gemacht? Staphylokokken finden sich bei vielen Menschen immer wieder als harmlose Hautbewohner, die nur bei einer Verletzung und nicht ausreichender Wunddesinfektion zur Infektion führen können. So lange Ihr Brust nicht entzündet ist, sehe ich kein Problem. Alles Gute!


Grünkernfrikadelle

Beitrag melden

Hallo paenthera, Staphylokokken gehören bei 25-30% aller Menschen zur normalen Haut/Schleimhautbesiedlung. Viele Menschen bemerken die Anwesenheit des Bakteriums nichtmal. ... Bei offenen Wunden kann es allerdings zu Entzündungen- schlimmstenfalls- wenn es in die Blutbahn gerät zu einer Sepsis kommen! Staphylokokken lösen auch gerne Brustentzündungen aus. Ich kenne eine Frau, die trotz MRSA( MultiRESISTENTEM Staphylokokkus aureus) ihres Sohnes(der kleine trug den Keim im Rachen!) weitergestillt hat- beide sind auch nach 2 Jahren noch munter und gesund! ...Staphylokokken sind nicht sofort behandlungsbedürftig! Man sollte es nur im Auge behalten! Insbesondere vor einer OP sollte man sich immer auf MRSA testen lassen- sonst nisten sich die Biester in die OP-Wunde ein und es kommt schlimmstenfalls zu Wundheilungsstörungen, Vereiterungen bis hin zu einer Sepsis... LG und frohes Stillen!


paenthera

Beitrag melden

ich hatte erst eine brustentzündung, nahm ein Antibiotikum, hatte dann 2 wochen starken Juckreiz an den Brustwarzen, wahrscheinlich ein Pilz. Nun ist der Juckreiz fast weg, nur noch gelegentlich und deshalb hat die FA nun den Abstrich gemacht. Sonst habe ich keine Beschwerden u. die kleine auhc nicht. In dem Abstrich wurden nur die Stapylokokken nachgewiesen u. keine pilze.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, wir sind aktuell im Urlaub. Meine Kleine hat sich mit HMF infiziert.Nun sind die Stellen am Mund stark verkrustet und haben sich gelblich verfärbt und geöffnet.Der Arzt sagt,es handelt sich um Staphylokokken(?).Die Kleine bekommt ein Antibiotikum und Salbe. Meine Frage ist, ist das Stillen in dieser Zeit für sie gut? ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, nun ist mir doch passiert, was ich seit Geburt meines Sohnes (vor 3 Wochen) versuche tunlichst zu vermeiden: Ich war allein mit ihm und entsprechend erschöpft und bin heute am frühen Morgen beim Stillen mit ihm im Arm im Bett eingeschlafen. Nach ca. 2 Stunden bin ich aufgewacht. Er lag friedlich in meinem Arm. Meine g ...

Hallo,  Mein Sohn ist 3 Monate alt. Mit 4 Wochen hatte er starke Ekzeme. Anfangs dachte ich Neugeborenen Akne aber dem war nicht so es waren tatsächlich Ekzeme, die wir mit der UEA Creme in den Griff bekamen. Jetzt fangen die aber wieder an und seit einem Monat ist er wund im Po Bereich. Erst äußerte sich dies in Form von pickelchen und die Ärz ...

Hallo,  Mein Sohn ist 3 Monate alt. Mit 4 Wochen hatte er starke Ekzeme. Anfangs dachte ich Neugeborenen Akne aber dem war nicht so es waren tatsächlich Ekzeme, die wir mit der UEA Creme in den Griff bekamen. Jetzt fangen die aber wieder an und seit einem Monat ist er wund im Po Bereich. Erst äußerte sich dies in Form von pickelchen und die Ärzte ...

Hallo,  Mein Sohn ist 3 Monate alt. Mit 4 Wochen hatte er starke Ekzeme. Anfangs dachte ich Neugeborenen Akne aber dem war nicht so es waren tatsächlich Ekzeme, die wir mit der UEA Creme in den Griff bekamen. Jetzt fangen die aber wieder an und seit einem Monat ist er wund im Po Bereich. Erst äußerte sich dies in Form von pickelchen und die Ärzte ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...

Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...

Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...

Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...