Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kann es sein, daß Lymphknoten immer tastbar sind?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kann es sein, daß Lymphknoten immer tastbar sind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe bei meinem Sohn (fast 2 Jahre) am Hals und in der Halsbeuge (da wo der Hals in Schulter übergeht) drei Lymphknoten gefunden, von der Größe eines Apfelkerns bis zu Erbsengröße, auf der anderen Seite des Halses einen kleineren. Mein Sohn ist und war in den vergangenen Wochen/Monaten nicht erkältet oder sonstwie krank und hatte auch keine Verletzungen. Ist es normal, daß man Lymphknoten spüren kann oder ist das nur der Fall, wenn sie geschwollen sind? Ich hatte hier was drüber gelesen und daraufhin gedacht, ich schaue mal nach, ob bei ihm alles in Ordnung ist, und jetzt bin ich besorgt, weil ich tatsächlich die Lymphknoten ertastet habe. Viele Grüße Michaela


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Michaela, bei schlanken Kindern kann man in der Regel immer einige Lymphknoten dieser Größe tasten. Bei jedweder auffälligen Vergrößerung, vor allem, wenn sie länger anhält, sollte das aber immer der Kinderarzt beurteilen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, nachdem hier ständig im Wechsel einer nach dem anderen krank ist hab ich nun eine Frage zu meinem ältesten Sohn, 8 Jahre alt. Er hat als Überbleibsel seiner Grippe vor 2 Wochen neben dem Rest Schnupfen und Husten eine sehr entzündete Mundecke. Sie ist rundherum kreisförmig gerötet grindig und aufgerissen. Es könnte sogar ein ...

Guten Tag,  mein Sohn hat seit Dezember 2024 durchgehend geschwollene lymphknoten am Hals, Achsel und Leistenbereich. (Viele kleine aber auch große)  vor kurzem wurde eine Blutarmut bei ihm diagnostiziert und ich frage mich ob das normal ist? Ich fühle mich leider nicht gut beraten von unserem Kinderarzt.  Mir macht das um ehrlich zu sein e ...

Hallo, habe heute bei meinem Sohn auf der rechten Seite hinterm Ohr einen vergrößerten Lymphknoten festgestellt, der ihm scheinbar auch weh tut. Mein Sohn hat derzeit eine etwas verstopfte Nase, kratzigen Hals und manchmal etwas Hustenreiz, kann der Lymphknoten davon kommen? Müssten bei einer beginnenenden Erkältung nicht beidseitig Lymphknoten ...

Hallo Frau Althoff, mein Sohn (vier) wurde vor 10 Tagen gegen MMR geimpft.Nun hat er seit gestern Fieber ca. 39 Grad.Soll ja eine bekannte Nebenwirkung der Impfung sein. Leider ist mir zusätzlich ein sehr großer Lymphknoten am Hals aufgefallen (ebenfalls seit gestern). Er ist deutlich zu sehen. Kann das ebenfalls durch die Impfung kommen? Er i ...

Hallo zusammen,  mein Sohn hat schon lange am Hals (einseigtig) einen geschwollenen Lymphknoten. Wir haben das mal vor 1-1,5 Jahren kinderärztlich begutachten lassen. Der Arzt meinte, dieser sei beweglich und somit ok. Wir sollten es beobachten. Ich habe daraufhin noch Blut abnehmen lassen. Auch die Blutwerte waren in Ordnung. Jedoch ist es tat ...

Hallo! Meine 13-jährige Tochter hat gestern eine Impfung gegen Meningokokken ACWY in den linken Oberarm bekommen. Heute hat sie bemerkt, dass auf der linken Seite über der Clavicula zwei Lymphknoten geschwollen sind, sie sind nur leicht schmerzhaft und sehr gut verschieblich. Tasten sich eher weich und aufgedunsen. Kann das von der Impfung komm ...

Guten Tag,  meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen.  Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an ...

Hallo Herr Dr. Busse,   wir waren bereits beim Arzt, ich möchte aber gerne noch eine zweite Meinung hören. Unser Sohn (15 Monate) schrie Samstag und Sonntag Nacht sehr stark, weinte viel, wachte ständig auf. Tagsüber war er gut gelaunt, nur hin und wieder etwas quengelig. Sonntag entdeckte ich zufällig beim Umziehen einen Knoten seitlich am ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...

Sehr geehrter Herr Busse,  meine Tochter, 6 Jahre, hat seit 3 Wochen einen vergrößerten Lymphknoten (1cm) hinter dem Ohr. Da er direkt auf dem Schädelknochen sitzt, habe ich mehrmals am Tag getastet, ob dieser auch verschiebbar ist. So ganz eindeutig war's aber nicht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei Kinderarzt bekommen.  Ich habe ...