Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kann der Weichermacher in Kunstlederbetten meinem Sohn schaden?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Kann der Weichermacher in Kunstlederbetten meinem Sohn schaden?

sauermaus

Beitrag melden

Guten Abend! Habe eine für mich wirklich wichtige Frage zu stellen: Unser Sohn (zwei) schläft seit einigen Wochen bereits bei uns mit im Bett. Wir sind vor einem Jahr umgezogen und haben uns ein Kunstlederbett angeschafft. Laut Hersteller besteht dieses irgendwo in der Innenbeschichtung aus PVC, der ja Weichmacher enthält, laut meines Wissens. Habe nun total Angst und kann meinen Mann nicht davon überzeugen, dass das schädlich für unseren Sohn ist. Oder meinen Sie, da die Außenbeschichtung aus anderen Materialien ist, dass gar kein Weichmacher überhaupt uns und unseren Sohn belastet?? Mache mir da wirklich große Sorgen und fühle mich unwohl überhaupt uns und ihn in dem Bett noch schlafen zu lassen, da ich nicht wusste, dass sowas überhaupt aus PVC ist. Was soll ich tun? Möchte natürlich unserem Sohn nicht schaden. Gruß S.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., muss denn Ihr Sohn wirklich mit im Elternbett schlafen? Und schlafen Sie dann wirklich auf einer mit Kunststoff überzogenen Matratze, die ja gar nicht belüftet ist und keine Feuchtigkeit aufnehmen kann? Das würde für Sie allenicht angenehm sein, während ich die Frage Schadstoffbelastung eher für nicht so relevant halte. Genaue Auskunft darüber kann Ihnen aber nur der Verkäufer des Betts und der Hersteller geben. Alles Gute!


sauermaus

Beitrag melden

Natürlich schlafen wir nicht direkt auf Kunststoff, sondern lediglich der Rahmen des Bettes besteht aus Kunstleder. Habe mich bereits bei dem Hersteller informiert, der mir mitteilte, dass eben lediglich in der Innenbeschichtung PVC enthalten sei, was aber vollständig dem REACH-Standard entspreche, was mir leider immer noch nicht viel sagt. Gruß S


blauerVogel

Beitrag melden

Also ganz ehrlich, da ist das Bett noch das kleinste Problem. Bist du mal mit offenen Augen durch deine Wohnung gelaufen und hast geschaut wo überall Plastik ist? Das dünstet alles aus. Es kann sogar schon im Nabelschnurblut Weichmacher nachgewiesen werden. Schau dazu mal den Film "Plastic Planet" an. Die Spielsachen deines Kindes sind aus Plastik, die Verpackung der Wurst, die Einkaufstüten die du nach Hause trägst, die Zahnbürste die dein Sohn 3 mal am Tag in den Mund nimmt, die Flasche aus der er Sprudel trinkt, der Wasserkocher mit dem du Tee für ihn kochst..... überall Weichmacher und Schadstoffe.....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.