Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

kaltgepresstes Sonnenblumenöl

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: kaltgepresstes Sonnenblumenöl

MarthaS

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe gestern mit meiner Tochter (3 Jahre) 18 Muffins gebacken (25 Minuten auf 160 Grad Heißluft) und versehentlich kaltgepresstes Sonnenblumenöl (150 ml) verwendet. Nachdem die Muffins anders als sonst/komisch geschmeckt haben, habe ich es leider erst bemerkt. Nun habe ich gelesen, dass kaltgepresstes Sonnenblumenöl bei max. 120 Grad erhitzt werden darf, da es sonst gesundheitsschädlich (Acrolein) ist. Meine Tochter hat einen halben Muffin gegessen. Jetzt mache ich mir große Sorgen, dass ich ihr geschadet habe. Vielen Dank bereits im Voraus für eine kurze Rückmeldung. Herzliche Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das war nicht richtig, eine ernsthafte Vergiftung ist aber bei der geringen Menge, die verzehrt wurde, nicht zu befürchten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.