Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, meine kleine Tochter, 9 Wochen alt, hat fast ständig kalte Füsse und Hände. Sie trägt immer mindestens 2 Paar Socken unterm Strampler und nachts ziehe ich ihr wegen der kalten Hände noch zusätzlich über den Strampler ein Strickjäckchen an. Ab und zu massiere ich auch die Beine, um die Durchblutung anzuregen, aber trotzdem scheint alles nicht zu helfen. Ich habe ständig Bedenken, dass sie sich erkältet. Was könnte ich, grade auch im Hinblick auf den kommenden Winter, sonst noch tun? Außerdem würde ich gerne wissen, was Sie als Kinderarzt zum Schnuller denken. Meine Hebamme meinte, ich soll keinen Schnuller geben und die Kinder sollen lieber alles herausschreien. Das habe ich eine Zeit lang durchgehalten, aber vor einigen Tagen leider resigniert, da ich einfach ein paar Minuten am Tag meine Ruhe brauche. Außerdem hat meine Tochter nun angefangen an ihrer eigenen Hand zu nuckeln und nun weiß ich nicht, ob es da nicht besser wäre, wenigstens ab und zu den Schnuller anzubieten. Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Mühe. Viele Grüße Anja
Liebe Jolie, kühle Hände und Füße bei Kleinkindern haben nichts mit Frieren zu tun und man darf sie deswegen keineswegs nachts wärmer anziehen, denn sonst steigt das Risiko des plötzlichen Kindstods wegen möglicher Überwärmung. Am besten testen Sie die "Wohlfühltemperatur" am Nacken. Und die sog. "Erkältungen" sind Virusinfekte und haben auch mit Kälte nichts zu tun. Ein Schnuller oder ein Schmusetier zum dran lutschen sind sinnvoll, wobei es beim Schnuller einfach darauf ankommt ihn gezeilt in bestimmten Situationen einzusetzen und nicht aus Bequemlichkeit jede LAutäußerung eines Kindes damit abzustellen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine kleine Tochter, 9 Wochen alt, hat fast ständig kalte Füsse und Hände. Sie trägt immer mindestens 2 Paar Socken unterm Strampler und nachts ziehe ich ihr wegen der kalten Hände noch zusätzlich über den Strampler ein Strickjäckchen an. Ab und zu massiere ich auch die Beine, um die Durchblutung anzuregen, aber trotzdem sch ...
Guten Tag Herr Busse, mich beschäftigt folgendes. ich wollte gestern die Hülle meines Samsung tablet wechseln dabei viel mir auf, dass die Hinterseite meines Tablets sehr stark klebt. Ich habe danach meine Hände gründlich gewaschen. Dann die Schnuller meines Sohnes (3monate) zusammen gesucht und dir im sterilisator gepackt. Wärend die im ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter (9 Wochen) hat ab und zu mal etwas kältere Hände, was für mich nicht besorgniserregend ist. Heute allerdings hatte sie als sie auf dem Sofa lag ganz weiße Hände, also es war gefühlt gar kein Blut in den Händen. Habe ihre Hände sofort massiert und in null Komma nix, sofort durchblutet/rosig - wie es sein soll. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Bei einer mitgelesenes abtwort von Herr. Dr. Busse habe ich gesehen, dass er sagte, dass es reichen würde Schnuller zu spülen mit Wasser und spüli. Da aber ganz oft bei meinen Schnullern Wasser in die Schnuller kommen habe ich total Angst, dass da auch spüli hinein gelangt was man dann vielleicht garnicht mehr weg ...
seit dem 23.3 macht Valentina immer/meistens wenn sie am Rücken liegt - Beine anziehen (krieg sie fast nicht runter wie versteift) Hände presst sie aneinander das sie dazwischen schwitzen anfängt und hält die Luft an und drückt 2-4 sekunden , bekommt einen Hochroten kopf und schwitzt total das macht sie nur wenn sie am rücken ...
Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...
Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...
Guten Tag, mein Baby ist nun 6 Tage alt und hat immer wieder in rückenlage leichtes zucken/zittern der hände. D.h., er streckt dann die Arme hoch, und die Hände zittern leicht, das hört dann aber auch wieder auf. Wenn er Entspannt ist oder ich ihn Stille, kommt das gar nicht vor, auch wenn er auf mir schläft nicht, meistens nur auf dem Wickelti ...
Hallo, mein Sohn ist nun 2,9 Jahre alt und hat seit Geburt einen Schnuller. Er hat ihn tagsüber nur Zuhause (in der Betreuung nur zum Schlafen und sonst nicht) und zum Schlafen benutzt. Es wurde jetzt in letzter Zeit immer weniger, aber zum Schlafen benötigte er ihn immer und auch Zuhause ohne Ablenkung hat er ihn immer genutzt. Nun hatte er ...
Hallo ich war heute schon bei meinem Kinderarzt da mir bei meinem Sohn (5Wochen) aufgefallen ist das er im Schlaf oft ganz blasse Hände hat dieser hat mir eine Überweisung zum Herzultraschall gegeben da kann ich aber erst in 5 Tagen einen Termin ausmachen, er konnte zwar bei seiner Untersuchung keine Auffälligkeiten feststellen ich bin aber trotzd ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen