Mitglied inaktiv
Eine Freundin behauptet, der Kaiserschnitt wäre zwar ein grösseres Risiko für die Mutter, aber ein kleineres Risiko und angenehmer für das Baby. Ihr Kinderarzt hätte ihr gesagt, das kaiserschnittbabys "es gut haben" weil sie unter der Geburt nicht so viel Stress haben. Ich meine aber mal gehört zu haben, das Kaiserschnittbabys statistisch häufiger Probleme nach der Geburt haben, besonders Atemproblem weil die vaginale geburt sie zum Atmen motiviert?? Was sagen sie als Kinderarzt dazu??
Liebe KAti, aus USA gibt es in der Tat Statistiken, dass ein geplanter Kaiserschnitt das Risiko des Kindes bei der Geburt vermindert. Ob das mit der Zeit Konsequenzen für die Planung der Geburt hier haben wird, muss die weitere Erfahrung zeigen Alles GUte!
Mitglied inaktiv
hallo kaiserschnit babys haben mehr steß bei der entbindung da sie meistens noch schlafen wen sie geholt werden. auch viele kaiserschnit babys sind von sich aus noch nicht ganz zum kommen bereit. den babys mus das fruchtwasser aus den atemwegen gesaugt werden. bei babys die normal kommen wird es wärend dem geburts vorgang rausgetruckt. und ein risiko für die mutter ist ein kaiseschnit schon lange nicht mehr es ist genauso gefährlich wie jede op ( blinddarm, Mandeln,u.s.w) also keine angst
Ähnliche Fragen
Hallo ich habe eine frage und zwar ist heute der 7. Tag nach der ET ich hatte einen geburtsstillstand sag ich mal am anfang vlt. Hat es damit etwas zutun. Ich bin auch so komisch nach dem KS also vergesslich sag ich mal so ganz kann ich es nicht beschreiben. Ich bin 1 tag nach dem KS aufgestanden also konnte aufstehen -habe mich dazu trainiert- sa ...
Lieber Dr. Busse, unter meiner Kaiserschnittnarbe hat sich Flüssigkeit angesammelt, die auch riecht. Der Gynäkologe sagte, es sei ein Pilz und es wären Bakterien vorhanden, da durch die Fettschürze keine Luft an die Narbe kommt. Ich soll eine Cortisonsalbe verwenden und Mulleinlagen einlegen. Ich habe Angst, dass mein Kleiner etwas von den Bakte ...
Lieber Dr. Busse, Ich habe vom Gynäkologen die Anweisung die Wunde zu trocknen, dir Salbe aufzutragen und Einlagen zwischen Wunde und Bauch zu legen. Insofern hat er es mir erklärt. Meine Frage bezog sich auf eine mögliche Gefährdung für meinen Sohn. Reicht Händewaschen aus? Vielen Dank Annapas
Sehr geehrter Dr. med. Busse, ich habe vor drei Wochen meine Tochter per Kaiserschnitt entbunden. Während der Schwangerschaft wurden bei mir Chlamydien festgestellt welche in der 35. SSW mit Antibiotika behandelt wurden (eine Nachkontrolle fand nicht mehr statt). Meine Tochter hat nun häufig verklebte Augen und ich frage mich nun ob das nur an d ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit, in diesem Forum Fragen zu stellen. Vor einigen Wochen hatte ich einen geplanten Kaiserschnitt aufgrund einer Vorerkrankung meinerseits. Unmittelbar nach der Geburt hat mir die Hebamme unser Kind auf die Brust gelegt. Ein Kinderarzt war nicht dabei, auch wurde zu keinem Zeitpunkt die Sauerstoffsätt ...
Lieber Herr Dr. Busse Wahrscheinlich steht bei mir (46 Jahre, 40 SSW) ein Kaiserschnitt an. Ich habe gelesen, das durch die sterile Umgebung im OP und der fehlende Kontakt mit dem mütterlichen Microbiom im Geburtskanal das Baby eine andere / schlechtere Bakterienbesiedlung im Darm erfährt, die gegenbenfalls zu Nahrungsmittel Unverträglichkei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter wurde am 4.3.21 eine Woche vor ET per Kaiserschnitt geboren (3280gr). Während der Schwangerschaft hatte ich kurzzeitig in SSW 28 einen Hb von 10,4, der stieg aber dann durch Ferrosanol stetig an und war die letzten Wochen vor Entbindung bei 12,8. Kann ich nun davon ausgehen dass meine Tochter einen gu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter die nächste Woche 3 Monate alt wird, hat seit ihrer Geburt immer Nachts in der Zeit zwischen 22-23 Uhr ein plötzliches krampfhaftes geschreie wo nichts hilft auser sie eng an mir zu drücken und mit ihr im Zimmer herum zu gehen bis sie endlich schläft oder sich beruhigt. Tagsüber ist die kleine Mau ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich komme gerade von meinem Geburtsplanungsgespräch und weiß nicht so ganz wo mir der Kopf steht.. Meine Gerinnungsärztin hat mir (aus meiner gesundheitlichen Sicht) zur Normal-Geburt geraten - hat mir aber selbstverständlich auch für den Kaiserschnitt einen Substitutionsplan erstellt (z.B. auch wegen Notkaiserschnitt) ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bügel, stimmt es, dass das Risiko für Krebs bei Babys erhöht ist, wenn Sie durch Kaiserschnitte zur Welt kommen? https://www.coliquio.de/wissen/paediatrie-kompakt-100/krebsrisiko-kaiserschnitt-100 Vielen Dank für die Antowrt! Mit freundlichen Grüßen