Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn schläft nachts seit 5 Monaten so schlecht. Ich selbst bin fix und fertig. Er geht um 21 Uhr ins Bett, entweder will er gegen 4.15 oder 4.30 Uhr ganz aufstehen und schreit das ganze Haus zusammen oder er schreit von ca. 2 bis 4 Uhr und schläft dann nochmals bis höchstens 5.30 Uhr ein. Das ist eine große Belastung für uns alle, mein Mann muß arbeiten, die große Schwester wachst ständig auf und ich selbst habe keine Energie mehr. Er ist auch ständig krank, hatte schon 11 Mittelohrentzündungen, ständig außer Hochsommer grüner Schleim in der Nase usw. Der Arzt hat mir nun für ihn Johanniskraut zur Beruhigung für den Abend verschrieben, ist es o.k. wenn ich ihm das gebe in dem Alter, aber wir wissen einfach nicht mehr weiter. Er meinte jetzt auch, dass ich zum HNO gehen soll nochmals ob er nicht eine chronische Nebenhöhlenentzündung hat weil er fast ständig den grünen Schleim hat und solche Unmengen und keine Nasentropfen helfen. Und irgendwann geht es auf die Ohren und das trotz Paukenröhrchen und Polypen weg. Denken Sie auch, dass sowas in Frage kommen könnte und dass dies dann auch der Grund für das nächtliche Theater sein kann und was kann man tun, wenn dies so sein sollte - wie kann man das in Griff bekommen ?? Danke für die Beantwortung meiner vielen Fragen. Ich bin dankbar für jeden Rat und Tip, ich war schon bei so vielen Ärzten aber keiner hat den Grund rausgefunden. Immunsystem wurde geprüft, Schweißtest auf Muco wurde gemacht. Lieben Dank !!!!
Liebe J., ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die ständige Behinderung seiner Nasenatmung der wesentliche Grund für das schlechte Schlafen ihres Sohnes ist. Ist denn eine Allergie als mögliche Ursache ausgeschlossen worden? Wenn kein Anhalt für einen Immundefekt besteht, dann sollten Sie ihn auf jeden Fall gegen Pneumokokken impfen lassen. Denn damit fällt schon mal ein Teil der Bakterien weg, die eitrige Infekte im HNO-Bereich verursachen. Die eitrige Entzündung im Nasenbereich könnte man mit einer antibakteriellen Nasensalbe eindämmen versuchen. Johanniskraut wird in der Regel bei Depressionen eingesetzt und ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Schlafprobleme löst. Fragen Sie doch mal ihren Kinderarzt, ob es in ihrer Nähe eine spezielle Sprechstunde für Schlafstörungen bei Kindern gibt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
LG Antje
Mitglied inaktiv
siehe oben
Mitglied inaktiv
Hallo, bei Neigung zu Mittelohrentzündungen helfen Otovowen-Tropfen genial. Es ist ein homöopathisches Mittel. Ich habe mir vorher davon nicht viel versprochen, habe es aber einfach ausprobiert, weil unsere Ki-Ärztin davon so geschwärmt hat. Meine Tochter hatte einen hartnäckigen Paukenerguss, hörte drei Monate lang schon sehr schlecht und es stand schon die OP an, bei der das Trommelfell geöffnet und Röhrchen gesetzt werden sollten. Inh. von 14 Tagen nach Einnahmebeginn hörte sie wieder gut, nach vier Wochen waren Trommelfell und Ohrkanäle wieder ganz frei. Ich habe Otovowen inzwischen mehreren anderen Müttern empfohlen. Von mindestens zwei Kindern weiß ich, dass auch ihnen die anstehende OP (und weitere Mittelohrentzündungen) dadurch erspart blieben. Bei chronischen HNO-Erkrankungen hilft die Homöopathie auch generell. Wenn Du mit Otovowen inh. von vier Wochen trotz mehrmals täglicher, wirklich (!) regelmäßiger Gabe keine Besserung siehst, lohnt ein Besuch bei einem klassischen Homöopathen. Die Homöopathie hilft nämlich gerade bei chronischen Erkrankungen, bei denen der Schulmedizin nix mehr einfällt, sehr gut! Ein ECHTER Homöopath (kein Arzt, der eine Fortbildung gemacht hat und der nur nebenbei ein paar Kügelchen verschreibt!!!) macht ein ausführliches Erstgespräch, das etwa anderthalb Stunden dauert. Dann kennt er das Kind gut genug, um sein persönlich richtiges Mittel bestimmen zu können. Manchmal hilft es auf Anhieb, manchmal ist der Umstieg auf ein zweites Mittel nötig. Leider zahlt das die Kasse nicht und das Erstgespräch ist nicht ganz billig. Aber für ein gesundes Kind lohnt sich das Geld, oder nicht? Liebe Grüße, Bonniebee
Mitglied inaktiv
Hallo Du verzweifelte Mama, ich schließe mich an und empfehle Dir dringend den Besuch bei einer klass. Homöophatin/en. Eine Adresse in Deiner Region findest Du unter www.bkhd.de Im Link Schulen unter der Schule in Wolfsburg suchen, die Ausbildung dort ist eine der besten in Deutschland. Scheue nicht die Ausgaben, es lohnt sich! Du wirst staunen, wie schnell Du ein gesundes Kind hast bzw. die Leiden verschwinden. Hilf Dir und Deiner Familie, mir ging es auch so. Schon am nächsten Tag nach der Anamnese! ging es bergauf. Beschäftige Dich zusätzlich mit dem Thema Homöopathie,damit Du der Behandlung folgen kannst, laß Dir vom Therapeuten entspr. Literaturhinweise (z.B. Gerhard Risch) geben. Alles Gute PS Es lohnt sich wirklich! Aber man muß es verstehen! Die Schulmedizin geht oft in eine andere Richtung, schade, vieles könnte unseren Kids erspart bleiben! Z.b. mehr als 90 % Antibiotika. Das hat mir sogar ein Prof. an der Uni gesagt - ein Schulmediziner!