Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Jetzt schon um einen Kindergartenplatz bemühen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Jetzt schon um einen Kindergartenplatz bemühen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, gestern war ich mit meinem Sohn (14 Monate) eine Freundin (Lehrerin) besuchen und diese hat mich total verunsichert. Nun habe ich 100 Fragen an sie... Meiner Freundin fiel auf, daß mein Sohn schon sehr viel spricht, das hatte ich natürlich auch schon bemerkt, aber als wir zusammenzählten, kam ich auf über 50 Wörter, die er sicher und richtig benutzt (nicht alle korrekt ausgesprochen), dazu kommen noch die Namen der ihm bekannten Personen und bestimmt jeden Tag ein neues Wort. Erstaunlich fand sie außerdem, daß er schon Adjektive (gut, besser)benutzt und hin und wieder auch Zwei-Wort-Sätze ("schmeckt gut" oder "Licht aus") anwendet. Des weiteren kann er 30 Minuten mit einem interessanten Buch oder Magazin still blätternd in einer Ecke zubringen. Natürlich habe ich dies auch schon alles voller Stolz beobachtet, aber meine Freundin meint nun, ich müsse mich dringend um einen KiGa-Platz für ihn bemühen, so daß er mit zwei Jahren in eine Gruppe gehen könne!? Ansonsten sei er unterfordert!? Ich selbst bin Erzieherin und der Meinung, ich könne mein Kind zu Hause genug fordern, zumindest bis er drei Jahre alt wird und in einen Regelkindergarten gehen kann, Krippenplätze gibt es nämlich nur 15 km entfernt und dort auch nur sehr wenige. Meinen Sie denn, daß man das jetzt schon entscheiden kann bzw. muß? Ich entschuldige mich für den ausführlichen Text und hoffe, daß sie mir meine "Sorgen" ein wenig nehemn können. Danke! Bihubi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., es ist ja sehr erfreulich, dass ihr Kind so gut entwickelt ist und an allem interessiert. NAtürlich ist es nicht erforderlich, vor dem 3.Geburtstag einen Kindergarten zu besuchen. Auch zuhause kann man sein Kind gut fördern und besonders natürlich dann, wenn man eine berufliche Qualifikation dazu hat. Beachten muss man nur, dass ein Kind, das intellektuell eher an der oberen Grenze seiner Altersgruppe sich entwickelt, eher Gefahr läuft, den sozialen Kontakt mit Gleichaltrigen nicht so zu entwickeln, wie es wünschenswert wäre. Aber auch das kann man natürlich im privaten Bereich entsprechend pflegen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

monate für einen Kindergarten platz angemeldet werden, sonst kann man pech haben und keinen bekommen. Wie es bei euch ist frag doch mal auf der Stadt nach die können dir weiter helfen. LG*michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Michi! Da hast Du mich, glaube ich, falsch verstanden. Wie ich an einen Regelkiga-Platz komme, weiß ich, ich arbeite ja auch im Kindergarten. Meine Frage galt eher dem Thema "Sprachentwicklung", wahrscheinlich habe ich die falsche Überschrift dazu geschrieben. Danke! Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmals! Ja, wenn ich jetzt meinen Text nochmal durchlese, habe ich mich wohl entwas umständlich ausgedrückt ;-) Also, meine Freundin meinte, daß mein Sohn aufgrund seines großen Wortschatzes eventuell hochbegabt sei (mein Mann und dessen Bruder sind es beide). Deswegen die eher ängstliche Frage meinerseits: Kann man dies an der Sprachentwicklung meines Kindes jetzt schon festmachen? Und wenn ja, muß ich ihn dann wirklich schon so früh in einen Kindergarten bringen? Oder in eine besondere Einrichtung? Danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.