Mitglied inaktiv
Hallo! Ich war heute morgen wieder mal beim Arzt da das Fieber meines Sohnes trotz Infectocillin und Zäpfchen nicht runter ging und immer noch bei 40 grad lag! Der Arzt sagte, er hätte das Pfeifferche Drüsenfieber. Ich musste ihn dann wirklich mal fragen ob das denn noch normal wäre, der Kleine ist ständig krank (siehe meinen Beitrag vom 4.7 Immundefekt). Und er meinte das wäre normal die meiseten Kinder hätten in den ersten 5 Jahren zwischen 500-600 Infekte. Ich verzweifel wirklich! Was ist denn eigentlich das Pfeiffersche Drüsenfieber? Ist das gefährlich? Ich soll ihn jetzt weiter mit Infectocillin und Fiebersaft behandeln. Ist das eine gewöhnliche Therapie bei dieser Erkrankung? Liebe Grüße Stefanie
Liebe Stefanie, das Pfeiffersche Drüsenfieber ist ein normaler Virusinfekt und ein Antibiotikum ist dabei völlig nutzlos. Fragen Sie doch mal ihren KInderarzt, warum Sie das weiter geben sollen und befolgen meinen Rat vom letzten Mal. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, hat euer Doc deinem Sohn Blut abgenommen?Dazu ist nämlich ein besonders Blutbild nötig um 100 Prozentig das PDF fest zustellen. Das PDF ist nicht gefährlich ist eine Viruserkrankung.Diese wird durch das EBV hervor gerufen. Aber ich weiß nicht was das Infectocillin soll.Für das PDF gibts keine Medis,damit muß der Körper selber fertig werden.Bei dem PDF sind die Lympfknoten meistens hintem im Nacken alle geschwollen und sehr hohes Fieber hat man meistens auch.Laß bitte dein Sohn sich soviel ausruhen wie er nur will,die Ruhe tut dem Körper sehr gut und achte bitte darauf das er nicht rumtobt wegen der Milz,weil diese sonst einen Riss bekommen kann. Und die Ansteckungsgefahr besteht bis zu 50 Tage,muß nicht kann aber sein. Schau mal bitte in dieses Forum da bekommst du sehr viel zu PDF und EBV erklärt.Es ist ein sehr gutes Forum. http://www.ebv-forum.info/forums.html Gruß Puschl
Mitglied inaktiv
Guten morgen! Es wurde kein Blutbild gemacht. Der Doc sagte mir am Dienstag, als ich mit dem Kleinen zu ihm kam wegen dem hohen Fieber von 40 grad, dass er eine Angina hat da die Mandeln mit grauem eitrigen sehr dickem Schleim bedeckt sind. Das er aber leider im moment ohne blut zu nehmen nicht unterscheiden kann ob es sich vielleicht auch um PDF handelt. Und da er auch wieder Schleim auf der linken Lungenseite hat verschrieb er mir dieses Infectocillin. Gestern bin ich dann ja wieder hin, da das Fieber trotz des Infectocillin und der Fieberzäpfchen nicht runter ging und ich gemerkt habe das mein Kleiner nicht mehr lacht (das ist bei ihm immer ein Zeichen das er richtig krank ist). Er schaute ihm wieder in den Rachen und konnte keine Besserung der Mandeln feststellen und dann kam er zu dem Entschluss das er doch PDF hat. Ich soll ihm das Infectocillin aber weiter geben da sich mein Doc nicht wohl fühlen würde dabei es jetzt schon abzusetzen. Er sagte, vielleicht ist es doch nur eine hartnäckige Angina. Aber auch heute geht es meinem Sohn nicht besser. Er schläft zum Glück sehr viel! Der arme Wurm, ich kann Dir sagen, er tut mir so leid. Das schlimme ist, dass ich seit gestern auch ne Angina habe, musste gestern zum Arzt weil ich ganz starke Halsschmerzen, Kopfschmerzen habe und tierisch schlapp bin. Das tut mir noch mehr leid für den Kleinen, jetzt muss ich auch noch in den Seilen hängen. Jetzt wo er mich am meisten braucht, mensch das ärgert mich! Liebe Grüße Steffi
Mitglied inaktiv
Hallo gemini23, ich weiß wie das ist,meine Tochter hatte vorriges Jahr auch das PDF.Sie hatte damit sehr lange zutun.Ich würde deinen Doc doch bitten das er euch Blut abnimmt.Damit er sich 100 Prozentig sicher ist und du auch.Weil das PDF ist sehr lange ansteckend.Vielleicht hast du dich auch schon bei deinem Sohn angestochen muß aber nicht sein. Er soll auch soviel ausruhen wie es nur geht das ist Medizin für den Körper. Wünsche euch beiden eine gute Besserung. Viele Grüße Puschl