Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Ist Toast eine Erstickungsgefahr für einen 28-Monats alten Kleinkind?

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Ist Toast eine Erstickungsgefahr für einen 28-Monats alten Kleinkind?

Anona

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Brügel, Heute hat mein Sohn Toast gegessen. Normalerweise reiße ich das Brot in kleine Stücke, aber heute ist er damit gelaufen, und ich habe ihn dummerweise einfach so gelassen. Dann begann er zu husten, und ein zusammengeballter Teig (mit Speichel verklebt) kam heraus. Meine Schwiegermutter sagte, dass Brot und ähnliche Lebensmittel eine Erstickungsgefahr für Kleinkinder unter 5 Jahren darstellen und es hätte ganz schiefgehen können. Ich fühle mich so schlecht deswegen. Stimmt es, dass wir Kleinkindern kein Brot geben sollten, es sei denn, es ist in Stücke geschnitten? Ich gebe ihm keine Trauben oder Erdnüsse, aber ich war mir über das Brot vollkommen nicht bewusst. Vielen Dank für Ihre Einsicht.


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Anona,  ich finde schon, dass Sie einem 2 jährigen Kind Brot und auch Toastbrot geben dürfen. Allerdings würde ich dazu raten, dass das Kind dies am Tisch isst und auch in kleinen kindgerechten Portionen. Dann kann da eigentlich ncihts passieren. In der von Ihnen geschilderten Episode hat Ihr Kind ja wahrscheinlich das Brot im Mund gehortet, so dass der Teigklumpen immer größer geworden ist. Die Kinder haben da in der Regel dann schon ein natürliches Gespür diesen nicht zu schlucken, aber 100 Prozent daruaf verlassen würde ich mich tatsächlich auch nicht. Daher liegt die Wahrheit so ein wenig in der Mitte: Es spricht nichts generell gegen Brot. Aber schauen Sie einfach, dass Ihr Kind am Tisch und am Besten unter Ihrer Aufsicht isst. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Gast2023

Beitrag melden

Da will dir deine Schwiegermutter aber echt ein (unnötiges!) schlechtes Gewissen einreden. Selbstverständlich dürfen 2 Jährige Brot essen, wir haben bei unseren beiden Töchtern mit je 10 Monaten mit Brot angefangen. Zunächst als kleine Würfel, die sie sich nach und nach komplett in den Mund stecken konnten, dann als Streifen, von denen sie abbeißen konnten, die Kleine kriegt ihr Brot mit bald 12 Monaten noch als Streifen, die Große hat mit ca 18 Monaten viertel bekommen und ca seit dem dritten Geburtstag bekommt sie ganze Brotscheiben oder Dreiecke, Kreise, Rauten, ... Konsequent am Tisch im Sitzen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.