Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ist mein Sohn ein Autist?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ist mein Sohn ein Autist?

LilliSkr

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich weiß Sie können keine Ferndiagnose stellen, jedoch würde mich Ihre Einschätzung der Situation interessieren. Mein Sohn ist nun 2 Jahre und 7 Monate alt. Seit etwa 1 Jahr habe ich die Sorge, dass er bzw sein Verhalten in eine Autismus Spektrum Störung fallen könnte. Er hat bis vor Kurzem noch nicht gesprochen. Wir waren diesbezüglich beim Kinderarzt und bei der Pädauduologie. In der Pädaudiologie wurde er zudem von einer Sozialpädagogin zusätzlich "getestet" also seine Fähigkeiten im Bereich Verständnis, Motorik, kognitive Leistungen und Logik. Dort war alles unauffällig. Man sagte er wäre ein Late Talker. Jetzt im Kindergarten hat er mit dem Sprechen begonnen und es werden auch stetig mehr Wörter. Wir waren eigentlich erleichtert und der Gedanke an Autismus verflogen. Bis zum ersten Elterngespräch. Den Erziehern ist aufgefallen, dass unser Sohn, sich gern Lichter und Lampen anschaut auch andere darauf aufmerksam macht und gern den Bewegungsmelder auslöst und sie meinten er geht nicht so auf andere Kinder zu. Also er bewegt sich in der Gruppe spielt in verschiedenen Bereichen aber eben mehr mit sich oder den Erziehern. Das ist uns bisher nicht aufgefallen. Zuhause ist er fröhlich, bewegt sich und klettert gern, schaut gern Bücher an.Was denken Sie? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., alle Ärzte und Spezialisten, die Ihren Sohn untersucht haben, fanden ihn unauffällig!!! Das sollte Sie bitte mehr überzeugen als eine für mich völlig normal klingende Beobachtung der Erzieherin. Bitte fixieren Sie sich nicht auf irgendeine Diagnose sondern freuen sich über Ihren Sohn einfach so wie er ist und sich offensichtlich doch prächtig entwickelt. Alles Gute!


Alice_15

Beitrag melden

Das, was du beschreibst, ist zunächst ganz normal in in diesem Alter. Häufig spielen die Kleinen noch für sich und suchen die Nähe der Erwachsenen. Dass er an den Lampen interessier ist, macht ihn noch lange nicht zum Autisten. Die ganzen Ärzte, die ihn untersucht haben, sehen doch gerade gar keinen Grund zur Sorge. Das Kind ist noch nicht mal 3 Jahre alt! Abwarten.


MutterWFT

Beitrag melden

Ich habe zwei Kinder mit ASS Diagnose. Im Kleinkindalter lässt sich eine ASS nur in wenigen Fällen feststellen, da sich soziales Verhalten in dem Alter erst langsam entwickelt. Das beste Alter für eine Diagnose liegt oft zwischen dem 4. und 6. Geburtstag. ASS ist ja auch eine „Modediagnose“, d.h. sie ist sehr präsent und bei den kleinsten Anzeichen kommt sie dadurch einfach schneller in den Sinn. Leicht verzögerte Sprachentwicklung kann sehr viele Ursachen haben, Autismus ist nur eine davon. Und erst ab drei Jahren kann man anfangen, sich ernsthaft Sorgen zu machen. Meine beiden Kinder mit ASS Diagnose haben übrigens eher früh gesprochen, wogegen mein drittes Kind ohne ASS Diagnose eine autismusunabhängige Sprachentwicklungstörung hat und erst mit fünf anfing, zu sprechen. Aber wie es auch sollte, Du kannst es eh nicht ändern und es bleibt das gleiche Kind, das du liebst-egal mit oder ohne „Autismusstempel“!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.