Invidia
Hallo Herr Busse, Meine Tochter ist jetzt 6Wochen alt und ich habe immer in der Nacht das Problem, dass sie nach dem Stillen, wenn ich sie zum Schlafen hinlege, nach ein paar Minuten anfängt unruhig zu werden, zu schlucken und gurksen, so dass ich sie wieder hoch nehme um nochmals ein Bäuerchen zu machen. Es hört sich immer an, als ob sie dann schlecht Luft bekommt und verschleimt ist. Nach dem Bäuerchen ist es meistens besser. Ich habe mir mittlerweile ein Beistellbett besorgt, weil ich nachts keine Ruhe habe wenn sie in ihrem eigenen Bett ( auch bei uns im Schlafzimmer) schläft. Muss ich mir Sorgen machen, dass etwas nicht in Ordnung ist, weil sie so Probleme hat? Tagsüber habe ich das Problem komischerweise nicht. Vielen Dank für die Antwort. Invidia
Liebe I., dass das "Ventil" zwischen Speiseröhre und Magen noch nicht so "dicht" ist, kommt bei vielen Babys vor und man beobachtet das übliche "Spuckeln" und einen gewissen Reflux an Nahrung. So lange ein Kind gut gedeiht und nicht besonders leidet, ist das normal. Eventuell kann z.B. Hochlagern nach den Mahlzeiten und eher häufigere kleinere Mahlzeiten Erleichterung bringen. Das besprechen Sie am besten mit Ihrem Kinderarzt. Alles Gute!
Kekskopf
Ich antworte dir mal. Kann es sein, dass du einen starken Milchspendereflex hast? Das war bei meinen drei Kindern auch jedes Mal ein Problem. Manchmal ist es auch einfach so, dass die Milch durch die geschluckte Luft noch mal ein bisschen zurückläuft und dann durch die liegende Position auch in der Nase landet. Aber keine Angst, dein Baby ist nicht krank, das ist ganz normal. Je älter das Baby wird, desto besser wird es. Du könntest versuchen, unter die Matratze ein paar Bücher zu legen, so dass das Baby einen leicht erhöhten Oberkörper hat.
Mitglied inaktiv
Meine Kinder haben das auch gehabt,mussten auch ganz viele Bäuerchen immer machen-manchmal auch lange nach dem Trinken noch. Mein Mittlerer hat auch als Baby schon so geschnieft,macht er heute mit 6 Jahren auch manchmal noch,auch nachts. Die Ärztin meinte dazu dass seine Naseneingänge einfach anatomisch bedingt sehr schmal wären. Lg
Invidia
Hallo, danke für die Antwort! Ist etwas beruhigend, dass es anderen auch so geht/ging. Das mit dem Milchspendereflex könnte möglich sein. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen... 1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage. Kann ich diese während der Stillzeit anwenden? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Sehr geehrte Frau Althoff, ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...
Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich e ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, nun ist mir doch passiert, was ich seit Geburt meines Sohnes (vor 3 Wochen) versuche tunlichst zu vermeiden: Ich war allein mit ihm und entsprechend erschöpft und bin heute am frühen Morgen beim Stillen mit ihm im Arm im Bett eingeschlafen. Nach ca. 2 Stunden bin ich aufgewacht. Er lag friedlich in meinem Arm. Meine g ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...
Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...
Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...
Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...
Die letzten 10 Beiträge
- Essen von nicht Essbarem
- Eisenmangel - Blutwerte - Chatgpt sagt ja, Ärztin nein - bin verwirrt.
- Wie leicht ist Blei lösbar?
- Hodenhochstand in Leiste beidseitig
- Batteriesäure
- Anliegen
- Panische Angst vor dem Kinderarzt
- Kind 6 Jahre 2 fach-Impfung erhalten (Tetanus und Diphterie) jedoch kein Pertussis
- Spätfolgen corona
- Was soll ich machen