Mitglied inaktiv
ich hab mal ne Frage. Mein Sohn 4 Jahre alt hat nun schon seit 8 Wochen Husten. Mal schlimmer mal weniger schlimm aber immer da. Mein KA hat mir nun schon den 4. Hustensaft und nach 5 Wochen einen Antibiotikasaft verschrieben. Nach dem Antibiotikasaft war der Husten fast weg kam aber dann wieder. nun endlich meine Frage: macht es sinn sich einen Pariboy oder ähnliches zuzulegen um dann mit Inhalat gegen den Husten vorzugehen? Mein kind hat nämlich auch diesen PhseudoKrupp Husten und in der städtischen Klinik sagt man mir das das dabei sehr hilfreich wäre. mein KA ist davon aber gar nicht angetan. er hält Hustensaft für besser. Schon mal Danke für eine Opjektive sicht der Dinge
Liebe C., inhalieren von Medikamenten macht nur Sinn bei einem Asthma in jedem Alter oder einem hyperreagiblen Bronchialsystem von unter 3 Jährigen. Aus der Ferne kann ich leider nicht beurteilen ,ob so etwas hinter dem Husten stecken könnte. Besprechen Sie das doch mal mit ihrem KInderarzt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hi diese Paryboys sind gut, aber auch teuer, ich habe mir letztens ein Inhalationsgerät bei Tschibo gekauft und es ist super. Macht das gleiche wie ein Paryboy. Den befüllt man mit Kochsalzlösung..., frage deinen Arzt...aber...nicht das er den Husten weiterhin verschleppt. Lg doreen
Mitglied inaktiv
Hallo chefin, klar ist so ein Paribay hilfreich. Aber wie schon erwähnt wurde, sind die sehr teuer. Manch eine Apotheke verleiht aber solches Gerät. Kannst Dich da mal kundig machen! Ansonsten empfiehlt sich, eine Schüssel heißes Wasser in eine Schüssel mit ein bis zwei Tropfen babix (gibt es in der Apotheke!) darin und den Kopf drüber halten. Dann noch ein großes Handtuch drüber und das Inhalieren kann los gehn! Wegen dem Pseudokrup Husten: Wenn der auftritt, hilft es, an das geöffnete Fenster zu gehen und die kühle/kalte Luft zu atmen. Und für die Nacht ist es hilfreich, wenn man eine Schüssel heißes Wasser, auch mit ein bis zwei Tropfen babix, ins Zimmer stellt, damit die Luft angefeuchtet ist und die ätherischen Öle lassen die Atemwege frei werden! Vielleicht hast du auch so ein Behältnis, wo man Wasser rein füllt und an die Heizung hängt. So verdunstet das Wasser von allein und die Luft ind dem Raum, in dem das Kind schläft, ist angefeuchtet! barnie
Mitglied inaktiv
o.T.
Mitglied inaktiv
o.T.
Mitglied inaktiv
Hallo... du kannst dir einen Pariboy verschreiben lassen. Dei KA kann ein Rezept für deinen Sohn ausstellen und dann bekommst du ihn in einer Apotheke. Wir haben unseren sogar auf Dauerrezept, d.h. zeitlich unbegrenzt! LG Christin