Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Mein Kleiner (5Wo) alt ist seit ein paar Tagen wirklich stark verkuehlt. War auch mit ihm im KH und dort bekam ich dann letztlich abschwellende Nasentropfen. In der gleichen Nacht bekam er Husten, der furchtbar klang, vor allem deshalb weil ein so kleines Baby sich noch furchtbar plagt beim Husten. Ich hab dann einen Freund angerufen, der Arzt ist. Und der brachte mir ein Inhalationsgeraet vorbei. Ich sollte 3-4 Mal am Tag meinen Jungen inhalieren lassen. Das Ding nennt sich in Oestereich Pari Turboboy und die Loesung, die ich reingebe heisst Amprobene. Jetzt hab ich aber gerade was gelesen, was mich verunsichert. Geichzeitig soll ich reines Eukalyptusoel in eine Duftlampe geben. Auch da hab ich schon was gehoert darueber. Was halten Sie von der Loesung meines Freundes und Arztes? Liebe Gruesse und Danke Mary
Liebe Mary, das ist keine gute Idee und besonders in so jungem Alter sollten Sie unbedingt zum Kinderarzt gehen und ihn üebr die richtige Behandlung entscheiden lassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Busse, am Wochenende musste mein Sohn 33 Monate sich wegen starken Husten und Atemproblemem in der Ambulanz vorstellen. Dort wurde uns gesagt, wir sollen mit Salbutamol und 3% Kochsalzlösung 3-4 mal am Tag inhalieren. Ich hatte das Gefühl, dass es ihm beim Abhusten sehr hilft. Unser Kinderarzt hat gesagt, dass es nichts bring ...
Lieber Dr. Busse, Meine 7jährige Tochter hat leider eine obstruktive Bronchitis. Der Kinderarzt hat uns verordnet, alle 4 Stunden mit Salbutamol zu inhalieren. Nun habe ich vergessen zu fragen, ob man dies auch nachts tun sollte? Laut Beipackzettel maximal 6 mal täglich? Sollte man den Verlauf nochmal kontrollieren auch wenn es sich verbesse ...
Guten Morgen Herr Dr. med. Brügel, mein Sohn 9 Jahre inhalieren seit 8 Tagen Flutide mite, morgens und abends, darf er zusätzlich z. B mittags mit Kochsalz inhalieren, und nach welche Zeit wirkt die Flutide mite? Welche Abstand von morgens und abends Gabe von Flutide? Vielen Dank.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 16,5 Monate alt und hat Influenza Typ A. Er ist seit heute 7 Tagen krank, heute das erste mal 12 std ohne Paracetamolzäpfchen und ich habe das Gefühl, dass es ihm endlich ein kleines bisschen besser geht. Es ging ihm ziemlich schlecht. Wir bekamen Antibiotika, da unsere Kinderärztin erst dachte, es ...
Lieber Herr Dr Brügel, mein Sohn ist 15 Monate alt und aktuell seit 2 Tagen stark erkältet. Seit gestern Abend hustet er auch. Wir haben ein Inhalationsapparat zuhause, auch mit passender Maske für kleine Kinder. Wäre es empfehlenswert ihn mit Kochsalzlösung inhalieren zu lassen? Oder gibt es irgendwelche Risiken? Vielen Dank und ein schönes ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich war mit meiner Tochter 2 Jahre und 9 Monate beim Kinderarzt weil sie wieder stark bellenden Husten hatte. Sie hat sie abgehört und sagte was linksseitig Bläschen. Sie hat uns dann ein inhalationsgerät aufgeschrieben und wir sollen jetzt täglich 3x täglich 2ml kochsalzlösung mit 4 Tropfen salbutamol inhalieren. Aber sie ...
Hallo Herr Busse, Wir sollten aufgrund einer leichten brochitis mit unserer Tochter 2,9 Jahremit kochsalzlösung und salbutamol inhalieren aber irgendwie wird es nicht besser. Der Husten ist immer noch mal mehr mal weniger. Wieviel Rage sollte man denn inhalieren damit es besser wird? Gibt's es eine Alternative die wir noch machen können z.B. ...
Hallo Dr. Bürgel, mein Sohn ist 6 Monate alt und hat seit 2 Tagen Schnupfen. Er niest viel und es kommt dann auch gelegentlich flüssiger Schleim aus der Nase. Nachts ist die Nase besonders dicht. Es behindert ihn beim trinken (stillen) und der Schleim ist zeitweise wohl so viel dass er sich daran verschluckt oder sogar würgen muss. Ich war ...
Hallo Herr Busse, Wir wollen in einer Woche in den Urlaub fahren und unsere Tochter 2jahre und 10Monate ist seit gestern etwas angeschlagen mit ner leichten Erkältung. Was können wir tun damit sie schnell wieder fit wird? Hilft es bei Husten auch nur mit kochsalzlösung zu inhalieren?
Guten Morgen mein Sohn 6 Jahre alt, hat seit 11 Wochen durchgehend Husten, jetzt wurde letzte Woche Freitag geröntgt da der Husten so lange geht und eventuell ein Verdacht auf Aspiration von Erdnüssen im Raum stand! gestern kam der Befund vom Röntgen und es wurde festgestellt, dass er eine Bronchiale Hyperreagibilität hat. Laut Radiologe kein Hi ...